Alle Bewertungen anzeigen
Walter (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 3-5 Tage • Strand
Schönes Thermalhotel zu günstigem Preis
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Kehida Termal wurde ungefähr Anfang dieses Jahrtausends errichtet und ist daher modern und zeitgemäß. Das angeschlossene Restaurant ist sehr empfehlenswert. Kernpunkt ist aber die dem Hotel direkt angeschlossene Therme mit einer vielfältigen Wasserlandschaft die alle mir bekannten Thermalbäder in Österreich in den Schatten stellt, bei vergleichsweise wesentlich günstigeren Preisen. Besucht wird das Hotel vorwiegend von Ungarn und Österreichern gehobenen Alters (zumindest bei unserer Anwesenheit in der Nachsaison). Handy-Erreichbarkeit: Problemlos. Im ganzen Hotel gibts gratis WLAN und direkt bei der Rezeption einen Geldautomaten. Anreise von Wien über Sopron dauert bei gemütlicher Fahrt auf den überwiegend schwach belegten Straßen ca. 3 Stunden, ca. 200km.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet mit allem zeitgemäßen Komfort bis hin zu SAT-TV und Klimaanlage.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel gibts 1 Restaurant (im Ort gibts noch 1 oder 2 Gasthäuser), 1 Kaffehaus und im Bad einen Schnellimbiss. Alles sehr ordentlich. Die Speisen im Restaurant (und sogar der Kaffee) sind geradezu hervorragend vielfältig und schmackhaft. Frühstück und Abendessen erfolgen in Buffetform. Abends spielt meist ein Musiker.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist außerordentlich freundlich und bemüht. Deutschkenntnisse sind selbstverständlich. Für Kinder gibt es einen Kinderclub.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel steht in der Ortschaft Kehidakustany, ein nichtssagendes Landdorf. Sehr angenehm ist, dass das Thermalbad mit dem Hotel einen Gebäudekomplex bildet sodass man direkt vom Zimmer im Bademantel ins Bad gehen kann. Im Hotel gibts einen kleinen Shop (Badesachen, Souvenirs u.ä.), Friseur, Cafe und ein Restaurant. In der Nähe gibts ein paar Touristenshops und im Ort einen kleinen Supermarkt. Unterhaltungsmöglichkeiten ausserhalb des Hotels: Null, nix, nada. nista. Nur Pampa. Man kann in der Gegend Spazierengehen, Radfahren, Reiten. Ausflüge sind möglich zum nahegelegenen Platensee (Balaton), ca. 20km.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Thermalbad hat gegenüber verschiedenen von mir in Österreich und Ungarn besuchten Bädern folgende Vorteile: 1. es ist erst ein paar Jahre alt und daher in einem modernen Zustand. 2. Die Wasserlandschaft ist sehr vielfältig, drinnen und draußen, eine der besten Bäder die ich kenne. 3. Es ist so weit von der österr. Grenze weg, dass es nicht an jedem Wochenende von Österreichern überrannt wird, wie zB in Szarvas, wo man um jeden Liegestuhl Territorialkämpfe abwickeln muss. Ich war jetzt schon 4 x in der Nebensaison in Kehida Termal und es war immer ausreichend Platz und noch viele leere Stühle für alle Gäste vorhanden. 4. Preis/Leistung ist wirklich sehr gut, in Österreich zahlt man mind. 50% mehr. Sehr angenehm ist auch die "weiße Zone" die nur Erwachsenen vorbehalten ist, die Ruhe suchen. (Ich bin nicht kinderfeindlich, habe deren vier, aber manchmal schätzt man auch die Ruhe).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walter
    Alter:56-60
    Bewertungen:19