- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Zu einer Familienfeier hatten wir ein Zimmer im Kelkheimer Hof für eine Nacht. Zustand des Hotels: Eingerichtet in Brauntönen, so altbacken und altmodisch, dass es fast schon wieder “retro” wirkt. Viel Flickschusterwerk, was den Zustand der Einrichtung betrifft, so war die eine Nachttischlampe notdürftig repariert, an der Wand ein großer Fleck, fast schon wie ein modernes Gemälde anmutend. Das kann auch das Tütchen Gummibärchen auf dem Kopfkissen nicht wieder wett machen. Es muss wohl auch WLAN gegeben haben, aber die Zugangsdaten lagen nicht im Zimmer, und aufgrund des Gegenwindes, den wir gleich bei der Ankunft erhielten, trauten wir uns nicht danach zu fragen, sondern hatten zu tun unsere “Gastgeberin” nicht zu sehr aufzuregen. Man weiß nicht so recht, welches Konzept dieses Hotel verfolgt, vermutlich das der Abschreckung. Geizhälse müssten sich hier jedenfalls eigentlich wohl fühlen und den Eindruck gewinnen, dass hier keine Ressourcen verschwendet werden, andererseits spricht der eher hohe Preis von 72 Euro für ein veraltetes Doppelzimmer am Wochenende in einem Ort, in dem nicht viel los ist, eher gegen das Konzept, Geizhälse besonders willkommen zu heißen. Apropos “Willkommenheißen” - grußlos wurde uns bei Ankunft vor Schließung der Rezeption (kurz vor 18 Uhr) erklärt, wir hätten eigentlich schon am Nachmittag ankommen sollen. Und ob wir gleich noch den Schlüssel für die anderen Gäste nehmen wollten, für die auch ein Zimmer auf den Namen unserer Familie reserviert worden sei, quittiert von erstauntem Blick, als wir sagten, dass wir diese nicht kennen. Aber was tut man nicht alles um sich als guter Gast zu erweisen, selbstverständlich konnten wir unsere Gastgeberin nicht übermäßig belasten, wenn eh schon jeder Widerspruch im Keim erstickt wird und die andere Fraktion nicht der Kritik auszusetzen, sodass wir selbstverständlich den Schlüssel nahmen. Wir waren im Nachhinein spätestens nach dem Lesen der anderen Hotelbewertungen sehr dankbar, dass wir bei unserer Familie frühstücken durften (auch wenn uns das bei der Ankunft gleich leicht vorwurfsvoll aufs nicht mitgebuchte Brot geschmiert wurde), sodass am Folgetag die Dauer des Kontaktes und somit die weiteren Freundlichkeiten sich in Grenzen hielten. Es war jedoch wohl vor allem wichtig sich zu vergewissern, dass die Gäste im anderen Zimmer auch angereist seien, und fast schon waren wir dankbar, dass wir nicht mal prophylaktisch deren Zimmer mit bezahlen mussten. Wir waren froh, dass wir diesem netten Beispiel hessischer Gastfreundschaft schnell wieder entrinnen konnten und freuen uns, dass das nicht typisch für Hotels in Frankfurt ist.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 103 |