Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2023 • 2 Wochen • Strand
unter dem Strich überwiegt leichte Enttäuschung
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

wir besuchten das Kempinski Soma Bay vom 17.02. - 28.02.2023 (über Karneval). Das Hotel liegt etwa 45 km südlich vom Flughafen Hurghada entfernt (Fahrzeit etwa 45 - 60 Minuten, je nach Anzahl der Hotelstopps), die letzten 12 km geht es von der Hauptstraße ein wenig bergab Richtung der Bucht, die groß und wie ein offenes C nur umgekehrt geöffnet geformt ist. Das Kempinski hat mehrere, max. 4-stöckige "Wohngebäude", ein Hauptgebäude und liegt perfekt in leichter ovaler Form mittig in der Bucht mit direktem Strandzugang, links angrenzend ist der Robinson Club, rechts die Marina (Blickrichtung Rotes Meer). Insgesamt gibt es 2 große Außenpools (derzeit nicht beheizt und ziemlich kalte Temperaturen), mehrere kleine, alle miteinander verbunden, einen kleinen 28 -30 Grad warmen Außenjacuzzi, im/am Fitness- bzw. Spa-Bereich einen weiteren beheizten Pool. Ein Teil der Wasserläufe führte aufgrund von Reinigungsarbeiten während unseres Aufenthaltes kein Wasser (s. Fotos) , daher wirkte das Gelände dort ein wenig trist, da ansonsten auch nur wenig "Grün" (Rasen etc.) auf dem Gelände vorhanden ist. Trotz seiner Größe (etwa 325 Zimmer) ist das Kempinski noch relativ kompakt von der Bauweise und strahlt auch eine entsprechende Atmosphäre aus. Für uns als ruhesuchendes Paar allerdings doch schon grenzwertig groß und zudem kein ONLY-ADULTS Hotel, aber das wussten wir (später mehr dazu). Das Urlaubspublikum stammt überwiegend aus dem deutschsprachigem Raum, vereinzelt aus dem Commonwealth und aus dem asiatischen, ein ganz kleiner Teil aus dem osteuropäischen Bereich, insgesamt haben wir das als recht angenehm empfunden. Hinweis: Möglicherweise im Rahmen des Geschäftsführungswechsels im Sommer/Herbst 2022 vermuten wir allerdings eine neue/geänderte Unternehmensausrichtung hin zu mehr Familiengästen, zu unserem Zeitpunkt waren auch viele Kleinkinder - geschätzt zwischen wenigen Monaten und noch nicht schulpflichtigem Alter - im Hotel.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer 3305 - mit teilweisem Meerblick - in Block 3 in der 3. Etage war im Grunde fast ein Meerblickzimmer und gefiel uns auf Anhieb sehr gut. Ich hatte ursprünglich ein Standardzimmer gebucht, dann aber erfahren, dass bei der TUI nur welche im Erdgeschoss für seine Gäste angeboten werden und daraufhin noch von zu Hause ein entsprechendes Upgrade gewählt, welches pro Tag/pro Person nur EUR 10,00 betrug und sich auf jeden Fall gelohnt hat. Das Zimmer im 3 Block hat die Morgensonne und liegt für unser Empfinden perfekt, nicht zu weit zum Restaurant/Hauptgebäude und auch nicht zu weit vom Strand entfernt. Einzig der teilweise rückwärtige Anblick einer als Windschutz gedachten und beim Restaurantaußenbereich angebrachten Zeltplane - oder was immer das war - schmälerte den ansonsten sehr schönen Außenblick von unserem Balkon. (s. Fotos). Auch wenn man dem Mobiliar und dem Style der Möbel sein Alter bereits ansah, gefiel uns die Gediegenheit z.B. vom Bad/der Badewanne und wir freuten uns jedes mal aufs Neue, wenn wir auf unser Zimmer kamen. Überhaupt war auch die Reinigung und die gesamte hygienische Situation im gesamten Hotel wirklich außerordentlich gut, wenn nicht sogar fast perfekt. Vielen Dank an dieser Stelle bereits all jenen Mitarbeitern, die hier ihren Anteil daran haben/hatten. Geschlafen haben wir - auch dank verschieden weicher Kopfkissen - richtig gut, einzig die doch recht harte Matratze war anfangs ungewohnt und ein wenig unbequem für uns. Die ersten Abende/Nächte waren recht kalt, auch im Zimmer, so dass wir die Klimaanlage nutzten, diese funktionierte zunächst nicht richtig, es wurde gefühlt gar nicht warm im Zimmer, ein Anruf bei der Gästebetreuung und wir erhielten relativ zeitnah Hilfe von einem sehr netten und kompetenten Mitarbeiter des Hotels. Zum Zimmer gehörte ein großer Kleiderschrank, ein kostenlos nutzbarer Safe, Hausschuhe/Bademäntel und ein großer, recht moderner Samsung-Fernseher, deutsche Programmauswahl beschränkte sich auf ARD, ZDF, SAT 1, PRO 7 und KABEL 1 und reichte uns völlig aus.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • auch hier tendieren wir fast nur zu drei Sternen...die Speisen abends waren optisch schon schön aufbereitet, aber aus unserer Sicht geschmacklich nur gut, aber nicht herausragend, und nach einer Woche wiederholte sich bereits einiges wieder. Auch nicht optimal fanden wir, das es zum Nachwürzen wirklich viele Gewürze gab, allerdings waren diese nicht beschriftet, so dass man, wenn man sich mit diesen nicht so auskennt, nicht wußte, um welche es sich handelte und welchen Schärfegrad diese hatten. Hier ist unserer Ansicht nach noch Verbesserungspotential vorhanden. Sehr gut bis hervorragend fanden wir die Brot- und Brötchenauswahl zum Frühstück, die Vielzahl an süßen Beilagen (Marmelade, auch hausgemachte, unglaublich viele Sorten an Honig), zwei Eierstationen, wirklich sehr gut schmeckender Capuccino und auch der Latte Machiatto, welche man bestellen konnte und auch sehr schnell serviert bekam, frisch gepresste Säfte und auch den ägyptichen Sekt, der uns wirklich gut geschmeckt hat. Größter Kritikpunkt: uns störte ja manchmal "nervte" es allerdings, wenn Kinder permanent durch den Speiseraum rannten und spielten, als sei hier die Kita und nicht das Restaurant eines 5-Sterne Hotels oder wenn ich mich im Show-cooking-Bereich umdrehte und direkt neben oder hinter mir standen abgestellte Buggys/Kinderwagen. Die so entstandene Atmosphäre passt meines/unseres Erachtens einfach nicht zum Charakter des Hotels, häufig war es dadurch sehr unruhig und auch laut im Restaurant, welches für sich gesehen auch nicht optimal gestaltet ist. Der Büffetbereich, wo Vorspeisen/Hauptgerichte/Nachtische standen, ist eher klein gehalten und liegt etwas erhöht (mehrere Stufen, ggfl. bei Unachtsamkeit auch Stolpergefahr beim Heruntergehen zum Tisch), der Restaurantbereich etwa dreigeteilt von den Räumlichkeiten und barrierefrei erreichbar über eine Rampe - für Kinderwagen, aber nicht für Rollstuhlfahrer-innen, der Außenbereich des Restaurants (klein) wegen der niedrigen Außentemperaturen während unseres Aufenthaltes abends kaum nutzbar - daher konnte es vorkommen, dass man vor dem Restaurant innen warten mußte, bis man einen Platz zugewiesen bekam bzw. zum Tisch geführt wurde (in der zweiten Hälfte unseres Urlaubes nutzten wir dann auch den Außenbereich zum Frühstücken, es war nicht immer leicht, dort einen Tisch zu bekommen, aber wenn, dann genossen wir insbeondere den wunderschönen Ausblick auf das Meer und die Bucht). Was uns auch aufstiess, dass die Bestuhlung (Rückenlehne, Sitzfläche) mit Stoff bezogen war und man häufig selbst kontrollieren mußte, ob durch unachtsame Esser/Esserinnen oder auch durch innen umherfliegende kleine Vögel Essensreste oder sogar Kot auf der Stuhlfläche lag. Negativer Höhepunkt in unseren Augen ist die öfters schon in Bewertungen angesprochene Getränkepreispolitik im Kempinski Soma Bay, von uns auch bestätigt, gefühlt teilweise maßlos überzogen und überteuert (heimisches Stella oder Sakara Gold Bier Flaschenpreis EUR 6,50 und das Topic ein Glas Aperol Spritz für 685 LE = etwa EUR 21,00), das hat für uns nichts mehr mit Angemessenheit zu tun und auch der Argumentation "hohe Importsteuern" schenke ich da nur bedingt Glauben, hier geht es m.E. um schlichte Gewinnmaximierung. Und genau das Gegenteil wird eigentlich erreicht, auch andere Gäste bestellen sich - beim Blick zu den Nachbartischen - nur eine Flasche Wasser wie wir auch, ich hatte am Ende diesen Urlaubs tatsächlich eine noch niemals so niedrige Nebenkostenrechnung ;-), als Folge quasi unseres gelebten "stillen Preisprotestes".....hier sollte vielleicht - auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht - ein Umdenken ins Auge gefasst werden unsere persönliche Meinung und persönlicher Tip an die Geschäftsleitung....


    Service
  • Eher gut
  • von der Tendenz her würden wir hier fast nur 3 Sterne vergeben wollen, da ich von einem Hotel der Kempinski-Kette tatsächlich herausragenden Service erwarte und erwarten darf und wir diesen des öfteren nicht erhielten ! Es begann bereits beim Ankommen/Einchecken...anstelle eines Begrüßungsgetränkes/-cocktails gab es eine relativ unpersönliche Begrüßung, das Gespräch vollständig auf englisch, was mich doch überraschte, vielleicht aufgrund des internationalen Standings des Hotels und den internationalen Gästen geschuldet, aber aufgrund der Tatsache, dass es sich um eine deutsche Hotelkette handelt und sich auch überwiegend deutschsprachige Gäste im Hotel aufhielten, doch eine Erwähnung wert. Was uns richtig störte war vor allem die gefühlte Distanz, die viele Angestellte lebten, ob von "oben"angeordnet oder selbst auferlegt, wir wissen es nicht, haben aber aufgrund unser schon mehrfachen Ägyptenurlaube die "typische" arabische Herzlichkeit und dieses ganz spezielle "Familien"gefühl/-flair relativ oft im Kempinski vermisst, ja es fühlte sich bisweilen richtig steif und unpersönlich an. Zum Ende des Urlaubes hatten wir dann das Gefühl, dass so mancher Angestellte "auftaute", vielleicht lag es ja auch ein wenig an uns, es sind ja öfters zwei Seiten an einer Situation beteiligt. Nicht verschweigen können wir, dass es vielleicht auch aufgrund der hohen Auslastung des Hotels zu Karneval, der Vielzahl der kleinen Kinder und somit ggf. einer gewissen Überforderung bzw. einfach auch dem Zeitdruck der Angestellten geschuldet war, da es doch ausnehmend anspruchsvoll für diese war, jedem Gast auch denen mit Kindern, hier gerecht zu werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • wie schon geschrieben perfekt mittig auf der "Sonnenseite" der Somabay Bucht gelegen, so dass man den Sonnenuntergang immer am Strand - teilweise auch mit Programm (DJ, Livemusik) miterleben konnte. Sehr gut gefiel uns auch, dass man direkt an der Promenade lag und unbehelligt - ohne dass einen "fliegende Händler/Strandverkäufer" (wie schon anderswo erlebt) verfolgten und uns etwas verkauften wollten - in beide Richtungen spazieren gehen konnte, einmal bis zur Jetty (Holzsteg) des Breakers und zur andere Seite bis zum Steigenberger Ras Soma (etwa 40 Minuten). Erwähnenswert auch die extreme Sauberkeit vom Wasser und die auch nur ganz geringfügige Umweltvermüllung, das kann man gar nicht groß genug herausstellen. Insgesamt liegen inklusive des Steigenberger Hotels fünf weitere Hotels auf dieser Buchtseite. Typische Ausflugsziele sind daher eher Bootsausflüge zum Tauchen/Schnorcheln (es gibt aber auch ein kleines schönes Hausriff), Quadtour in die Wüste, Tagestour nach Luxor (Fahrzeit etwa zwischen 3 1/2 und 4 Stunden pro Weg bei der von der TUI angeboten VIP-Tour nur für maximal 6-10 Gäste aus dem eigenen Hotel, Preis dafür m.E. faire EUR 145,00 pro Person), oder noch eine privat organisierte Fahrt nach Safaga - etwa 25 km entfernt uf der anderen Buchtseite. Eins muß ich noch anmerken: Soma Bay ist windbegünstigt, das Sporthotel Breakers unterhält im Buchtscheitelpunkt eine Kite-Station, es geht also ganzjährig ein eher etwas stärkerer Wind. In unserem Fall Mitte Februar in der ersten Tagen aber eher negativ empfunden, da er sehr kühl ja beinahe kalt war und die objekte Temperatur von etwa 22 Grad sich subjektiv eher 5 Grad kälter anfühlte. Im Sommer aber aufgrund der Hitze sicherlich dann von Vorteil. Unsere Empfehlung für Taucher und Schnorchler ist ganz klar der Steg/das Hausriff am Breakers Hotel, zu Fuß am Robinson Club und Sheraton Hotel vorbei (knappe 15 Minuten), zusätzlich schöner Spaziergang entlang der Promenade, das Breakers wird derzeit renoviert (bzw. überwiegend die Zimmer), der Hotelbetrieb ruht, aber die ORCA-Tauchbasis ist geöffnet und gleichfalls auch die Außenbar :-)..., dort haben wir dann gerne auch mal ein Bierchen zu moderaten Preisen getrunken....auf der Breakers homepage-Seite kann man sich auch über aktuelle Boots-/Ausflugstouren und deren Preise informieren....ein Tip von uns für alle, die es auch mal chillig mögen...und eine Empfehlung von unserer Seite wert....


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    alles was man sich wünscht ist vorhanden, top Spa-Bereich, Sauna, Sportkurse, aber auch hier gilt teilweise muß für den Kurs - Yoga z.B. - extra gezahlt werden (EUR 12,00), für mich/uns eine etwas unverständliche Geschäftspolitik, es sieht häufig danach aus, dass man aus vielen an sich für selbstverständlich gehaltenen Serviceleistungen noch weiteren Profit schlagen will. Schade. Für uns ist es gefühlt auch eher "merkwürdig", dass im Hotel eine Art "2-Klassengesellschaft" geschaffen wird...ich spreche hier von der Möglichkeit der Dazubuchung des sogenannten "Laguna-Club"-Angebotes, welches sicherlich zu eine deutlichen Steigerung der Serviceleistungen fühlt, pro Person und pro Tag einen Aufpreis von EUR 75,00 kostet, und jeder Hotelgast für sich entscheiden kann, ob es ihm /ihr das wert ist. Für mich ist das ein luxuriöses Hotel im Hotel, und fühlt sich für den "Normalgast", der auch gut betreut werden möchte und entsprechend gezahlt hat, nicht gut an, da man sich da fast wie ein Gast/Urlauber 2. Klasse fühlt, der den Fullservice nur bei Zahlung dieses Zuschlages erhält. Ich schreibe das aus Sicht des Normalurlaubers, ohne Neid und Missgunst, aber hier sollte die Geschäftsleitung vielleicht über neue Geschäftspraktiken nachdenken, meine persönliche Meinung. Anmerkung: Wir selbst haben die Freizeitangebote wie auch die Abendveranstaltungen aufgrund unseres Ruhebedürfnisses fast gar nicht genutzt. können über die Qualität deshalb kein wertendes Urteil abgeben, alles sah aber sehr gut aus. Auch die vom Kempinski Hotel angebotenen Schnorcheltouren - einmal für 1 1/2 Stunden oder für 3 Stunden (Preise EUR 25,00 bzw. EUR 40,00) erschienen uns fair und sehr interessant. Aufgrund des starken und vor allem kalten Windes in der ersten Woche haben wir letztlich davon abgesehen eine Tour zu buchen und sind am Hausriff schnorcheln gewesen, was sicherlich mit den Bootstouren und den möglichen Begegnungen mit Fischen aller Art nicht vergleichbar gewesen ist. Resümee: Wir fanden unseren Aufenthalt über alles gesehen sehr schön und haben die Tage überwiegend so verbracht, wie wir uns das vorgestellt hatten und waren grundsätzlich und überwiegend auch zufrieden mit allen gebotenen Leistungen. Die Frage, ob wir das Kempinski noch einmal aufsuchen werden, würde ich momentan eher verneinen, da für uns wichtige Kriterien (Herzlichkeit des Personals z.B.) nicht so gelebt wurden wie wir es in unseren vergangenen Ägyptenurlauben erlebt und schätzen gelernt haben (z.B. Steigenberger Coraya Beach, JAZ Makadi Star), die Preispolitik bei den Nebenkosten doch stark kritikwürdig ist, die Gesamtanlage uns zu groß und manchmal zu unpersönlich war, und wir als kinderloses Paar künftig doch eher wieder auf "ONLY-ADULTS" Hotels umschwenken werden. Wobei wir an dieser Stelle noch einmal betonen wollen, dass swährend unseres Aufenthaltes viele Kinder im Hotel waren, ein Großteil hiervon sich auch wirklich außerordentlich gut benahmen (soweit das Kindern im Kleinkindalter überhaupt möglich ist) und - nach unseren eigenen "Maßstäben" - nicht negativ auffielen, die Atmospähre im Hotel aber doch durch die hohe Anzahl an Kindern geprägt war und u.E. darunter ein wenig litt. Die Lösung am Strand, einen Familienabschnitt und einen seperaten Erwachsenenabschnitt anzubieten, war hier aber z.B. sehr gut durchdacht. Am Strand war hin und wieder störend und auch lästig, dass insbesondere, wenn von der Möglichkeit Gebrauch gemacht wurde, sich Snacks und andere Kleinigkeiten bringen zu lassen, eine kleine Anzahl von Krähen herbeigeflogen kam und diese recht laut und vernehmlich geräuschmäßig auf sich aufmerksam machten und hin und wieder dort, wo Getränke standen, die Liegen dann einmal unbeaufsicht waren, sich tatsächlich sogar mit ihren Schnäbeln im Glas zu schaffen machten....ich weiß dass nennt man jetzt vielleicht Meckern auf ganz hohem Niveau.....ist uns letztlich aber dennoch deutlich aufgefallen und eine Bemerkung wert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:61-65
    Bewertungen:13
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Ralf, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre detailierten Erfahrungen auf HolidayCheck zu teilen. Es schmeichelt uns sehr zu lesen, dass Sie Ihren Aufenthalt bei Kempinski Hotel Soma Bay durchaus genossen haben. Wir freuen uns, dass Sie sich in Ihrem Zimmer besonders wohlgefühlt haben und berichten, einen erholsamen Schlaf erlebt zu haben. Wir vermerken Ihren Kommentar hinsichtlich unseres Laguna Clubs und informieren Sie gerne, dass der Laguna Club als erweiterte Option besteht, in der unsere Gäste eine private Atmosphäre genießen können, bei dem zu allen Tageszeiten ein exklusives Buffet und Getränke (inklusive) zur Verfügung gestellt werden. Dieser Zugang kann bei Reisebeginn dazu gebucht werden. Es tut uns leid zu hören, dass wir Sie diesmal nicht zu 100% von unserem Service überzeugen konnten. Der Servicegedanke ist bei Kempinski Hotel Soma Bay von besonders hoher Bedeutung und zählt zu einem der Alleinstellungsmerkmale und einer der Stärken, welcher von unseren meisten Gästen besonders wertgeschätzt wird. Zudem vernehmen wir Ihren Kommentar hinsichtlich der Bestuhlung in unserem “The View Restaurant” und entschuldigen wir uns für entstandene Unannehmlichkeiten. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihre Kommentare innerhalb des Teams geteilt haben und wir an Maßnahmen arbeiten, um diese Erfahrungen in Zukunft zu vermeiden. Hinsichtlich der Getränkepreise für importierten Alkohol können wir nur nochmals auf diesem Wege bestätigen, dass die Steuern und Zollgebühren derzeit bei 500% liegen, welches sich auf den Preis auswirkt. Des Weiteren entschuldigen wir uns für die entstandene Unnannehmlichkeit hinsichtlich der Klimaanlage in Ihrem Zimmer und sind dennoch froh zu lesen, dass sich dies zeitig klären konnte. Gerne hätten wir mit Ihnen während Ihres Aufenthaltes persönlich gesprochen, um mögliche Schwachstellen zu eruieren. Da wir gerne mit Ihnen persönlich in den Kontakt treten möchten, würde es uns freuen, wenn Sie zu einem von Ihnen angemessenen Zeitpunkt, meine Assistentin Aline Barazi, unter der E-Mail Adresse aline.barazi@kempinski.com, kontaktieren könnten. Wir bedanken uns noch einmal für Ihre konstruktiven Kommentare. Nur durch Ihr hochgeschätztes Feedback können wir uns stetig verbessern. In der Zwischenzeit verbleiben wir mit warmen Grüssen aus Soma Bay und hoffen, Sie wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Silvia Rajniak General Manager