- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes Hotel in guter Lage und mit dem Vorteil der Joker-Card in den Sommermonaten. - All-inklusive bis 22 Uhr in den Sommermonaten - WiFi inkl. - Gästestruktur: Von jung bis alt ist alles vertreten aus Östereich, Deutschland, Slowakai, Belgien und Holland - Parken inkl. jedoch Parksituation schwierig (die Tiefgarage ist stark verwinkelt und die Parkplätze sehr eng, Außenparklplätze waren ebenfalls alle belegt, so dass wir und andere Urlauber auf die schwerer erreichbaren Mitarbeiterparkplätze ausweichen mussten) in den Sommermonaten auf alle Fälle die Joker-Card ausnutzen und genügend Zeit für kleine oder größere Wanderungen einplanen, zwischendurch die verschiedensten tollen Almen besuchen und einfach nur die Aussicht und Gemütlichkeit genießen
Es scheint moderne Zimmereinrichtungen zu geben, welche auch in den Prospekten und auf der Homepage gezeigt werden und ältere Zimmereinrichtungen. Wir hatten eine "ältere" Junior-Suite mit zwei großzügigen Zimmern, so dass hier locker eine 4 oder 5-köpfige Familie Platz gefunden hätte, Balkon, separates WC, Bad mit Badewanne und Duschabtrennung sowie 2 Waschbecken. Das Einzige was wir in dem Zimmer wirklich vermisst haben: Eine Minibar/ ein Kühlschränkchen.
Wir hatten All-inklusive. Meine Bewertung bezieht sich jedoch hauptsächlich auf Frühstück und Abendessen. Das Frühstück und an 2 Abenden in unserer Woche gab es Buffet, leider für knapp 90-100 Gäste sehr eng, überschaubar und es bildeten sich leider zwangsläufig Schlangen sowie leere Behältnisse, die bei einigen Urlaubern für schlechte Laune sorgten. Beim Menu-Abendessen ließen wir uns jeden Tag aufs Neue überraschen und wurden nicht enttäuscht. Man konnte zwischen 2 Hauptspeisen wählen, wobei ich hier zwar eine vegetarische Alternative vermisste, jedoch wurden Wünsche von dem Service berücksichtigt und falls möglich kleine Änderungen vorgenommen. Das Essen war sehr schön angerichtet und es gab nichts, was uns nicht schmeckte. Negative Anmerkung: Kleine Makel, die in Summe jedoch sich zu einem negativen Touch entwickelten: Keine Bedienung auf der Terasse; Selbstbedienung an der Kaffeemaschine (viel zu kleine und langsame Maschine für Selbstbedienung) und Diskussionen mit der weiblichen Bedienung, falls man einen Latte Macchiato wünschte, den es jedoch nur an der Bar und nicht an der allgemein zugängigen Kaffeemaschine gab (Unterschied zwischen Cappuccino und Latte Macchiato scheinbar nicht bekannt); Gläser oder Weinkaraffen etc. waren scheinbar nicht genügend vorhanden, so dass einige Tische ein merkwürdiges Bild abgaben, was für uns zwar kein Problem ist, jedoch bei einem solchen Hotel mit 4,5 Sternen nicht passieren dürfte. Einmal waren wir zufällig kurz zur Mittagszeit im Hotel und sahen das Mittagsbuffet, wobei Buffet übertrieben wäre... Es gab ein Salatbuffet, Nudeln Bolognese und Eis. Hier hätten wir zwar mehr erwartet, gerade wenn man einen Wellness-Tag im Hotel verbringen wollen würde.
Sämtliches Service-Personal ist sehr freundlich. Uns erschienen jedoch die Kellner(innen) sowohl an der Bar als auch bei der Bedienung während des Frühstücks und insbesondere während des Abendessen (innerhalb einer Woche 2-mal Buffet, ansonsten Menu) aufgrund der knappen Personaldecke ziemlich gestresst. Dabei blieben sie jedoch sehr freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel liegt zentral in Saalbach, direkt in der Fußgängerzone. Innerhalb weniger Minuten (1-10) erreicht man 3 verschiedene Gondelstationen, wovon 2 auch in den Sommermonaten betrieben werden und mit der Joker-Card kostenlos genutzt werden können, perfekt für Wanderausflüge. Zum (Wander-)Bus sowie zum Freibad (beides aufgrund Joker-Card inkl.) benötigt man ca. 10 Minuten, wobei der Bus leider nur einmal die Stunde fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Poolbereich (Innenpool mit Öffnung zum Außenpool-Außenpool mit Gegenstrom beim Auslösen) war etwas klein und das Wasser recht frisch. Leider gab es innen nur 12 Liegen, so dass es zu Engpässen in den späteren Nachmittagstunden kam. Im Außenbereich gab es um den Pool auch nur wenige Liegen, die jedoch aufgrund der herbstlichen Witterung nicht mehr genutzt werden konnten. Der Saunabereich (2 Bereiche): - Dampfbad, finnische (90 Grad) und Bio-Sauna (60 Grad) sowie Infrarotkabine sind in der Nähe des Poolbereiches zu finden und wurden von uns mehrmals genutzt und vor allem der Eisbrunnen tat nach einem Saunagang sehr gut - Panoramasauna mit 90 Grad (nur über Fahrstuhl aus Wellnessberecih erreichbar) im separaten Anbau oberhalb des Poolbereiches ist mit den dazugehörigen schönen großen Ruhebereichen sowie der Sonnenterasse (noch eine Etage höher mit Fahrstuhl erreichbar) auf alle Fälle einen Besuch wert. Wellness-Angebot wurde von uns nicht genutzt, da uns das Preis-Leistungsverhältnis nicht zusagte. Auch wenn es "Tägliche Spa-Angebote" gab, bin ich von anderen vergleichbaren Hotels ein umfangreicheres Angebot sowie angemessenere Preise gewöhnt. Schade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |