- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein Hotel mitten in der Innenstadt von Sliema an einer Hauptstraße. Es hat 98 Zimmer verteilt auf 6 Stockwerke. Im 7. OG ( Dachterrasse ) befindet sich ein winzigkleiner Pool in desolatem Zustand. Das Restaurant befindet sich im 5. Obergeschoß. Wir hatten Halbpension gebucht. Es gab Auswahl zwischen 3 Menüs. Das Hotel ist ziemlich alt ( genaues Jahr nicht bekannt ), wurde in den 90gern sporadisch renoviert. Es befindet sich eingequetscht zwischen zahlreichen weiteren Hotels selben Baustils. Die Sauberkeit des Hotels läßt absolut zu Wünschen übrig. Unser Zimmer hatte Schimmel im Badezimmer, die Toilettenbrille war ekelerregend, das ganze Erscheinungsbild schmuddelig. Eine Reinigung erfolgte unseres Erachtens gar nicht. Nur das Bett wurde gemacht. Einen Shuttel-Service oder irgendeine besondere Serviceleistung gibt es nicht. Zur Gästestruktur: 80 % Engländer, 10 % Holländer, Rest sonstige, darunter wenige Deutsche. Das Durchschnittsalter lag bei etwa 70 bis 80 Jahren. Das Hotel war durchschnittlich belegt. Wenn Sie nach Malta fahren, sollten Sie besser nicht nach Sliema gehen. Dort ist alles schrecklich verbaut. Die Stadt wirkt, als wäre sie aus einem einigen Stein gemeißelt. Am schönsten ist es auf der Nachbarinsel Gozo, dort soll es auch ganz gute Hotels geben. Die beste Reisezeit ist sicherlich Mai bis Oktober. Ende März war es noch sehr kalt und es regnete hin und wieder. Ein kleiner Tip: Buchen Sie bitte nicht die ITS Malta Rundreise von zuhause aus. Unsere war teuer und ebenfalls sehr schlecht. Unser Reiseleiter Louis sprach kaum deutsch und hatte zu offensichtlich keine Lust uns etwas zu erklären. Stattdessen brachte er uns zu den Sehenswürdigkeiten, setzte uns dort ab und ging Bier trinken. ( leider kein Scherz ! ) Wir haben diese Rundreise abgebrochen und vor Ort Tagesausflüge gebucht, welche viel günstiger und sehr informativ waren. Malta ist ein interessantes Land, beim nächsten Mal aber ein anderes Hotel und Ausflüge organisieren wir selbst.
Um ehrlich zu sein, wären wir gerne spätstens nach Betreten der Zimmer wieder abgereist. Die Zimmer sind zwar durchschnittlich groß aber neben dem Sauberkeitsproblem sehr altmodisch und spartanisch eingerichtet. Die Minibar ist leer, muß auch bei Bedarf einen Mindeststock haben. Die Betten sind durchgelegen. Die Badewanne im Bad ekelig, den Fön trauten wir uns nicht anzufassen. Die Klimaanlage war im März außer Betrieb, der Fernseher winzig und sehr umständlich zu bedienen. ( erst den kleinen Knopf hinten an der Wand drücken ). Auf das Thema Sauberkeit waren wir schon eingegangen. Die Belästigung durch Gerüche war hoch, die durch Lärm unerträglich. Die Zimmer liegen entweder zur Straße ( Dieseldampf, Fabrik, unerträglicher Verkehrslärm ) oder zu kleinen Innenhöfen ( sich laut durch den Hof unterhaltende Gäste, Toilettenspülungen, Lärm vom Pool) Wir hatten direkt im 6 Stock die Umwälzanlage des Pools nebenan, schlafen war unmöglich ! Es ist alles furchtbar hellhörig, man hört alles. Zur Straße hin muß es unerträglich sein, da nachts oft Straßenrennen auf der Hauptstraße stattfinden ( laut heulende Motoren, quietschende Reifen ) Einfach grausam. Selbst bei einem 2 Sterne Hotel wäre der Zustand nicht tolerierbar.
Es gibt ein Hauptrestaurant im 5. Obergschoß in dem das Frühstück und Abendessen serviert wird. Buffet ist leider Fehlanzeige. Man darf aus Menüs wählen, die an den Tisch gebracht werden. Lediglich Nachspeisen darf man selber nehmen. Leider fällt uns auch zum Essen wenig positives ein. Die drei Menüs sind weder landestypisch noch international sondern auch wieder auf Engländer abgestimmt. In der Regel gibt es ein Fischmenü, ein vegetarisches Menü und ein Fleischmenü. Das Frühstück ist in Ordnung, hier Büffet und Selbstbedienung. Lediglich der Kaffee wird am Tisch nachgeschenkt, worauf man manchmal lange oder vergeblich wartet. Die Preise für Getränke sind erträglich, ein Bier etwa 2,50 Euro, eine Cola 1,50 Euro, eine Flasche landestypischen Wein ab ca. 7 Euro. Die Athmosphäre im leider sehr kleinen Speiseraum gleicht einem Altenheim, weil die Gäste im Durchschnitt wirklich sehr alt sind und man seinem Nachbarn wegen der Enge quasi auf dem Schoß sitzt. Frühstück gibts von 7 bis 9:30 Uhr. Abendessen von 18:30 bis 21:30. An einem Morgen, wo wir wegen eines Ausfluges früh zum Frühstück mußten, ließ man uns mit anderen Gästen bis 7:10 vor verschlossener Tür stehen, da noch nicht alles angerichtet war. Generell unterhalten sich die Kellner lieber, als die Gäste zu bedienen.
Mehr als 1,5 Sonnen wären hier wirklich gelogen. Die Zimmerreinigung gibt es faktisch nicht. Ein fremdes Haar vom vorherigen Gast in unserer Badewanne lag noch am Ende der Woche dort. Schimmel über alles im Bad, schmuddelig das Zimmer, der enge Innenhof und das ganze Hotel. Nur die Lobby und die Außenfassade sind schön gehalten frei nach dem Motto "Aussen hui, innen pfui" Von Hilfsbereitschaft kann bei keinem der Bediensteten die Rede sein. Besonders die Rezeption war sehr unfreundlich, sprach kein Wort deutsch und half Gästen mit Problemen nicht wirklich weiter. Lediglich einer der Barkeeper war sehr nett und freundlich. Kinderbetreuung gibt es gar nicht, noch nicht einmal eine Spielecke o.ä. Positiv zu erwähnen sei, daß es gegen eine sehr hohe Gebühr Internetzugang gibt. Internetcafes gibts in Malta aber an jeder Ecke und zwar günstiger. Deutsch wird generell im Hotel nicht gesprochen, es ist alles auf Engländer ausgelegt.
Das Hotel liegt sehr zentral, wirklich sehr zentral an einer dichtbefahrenen Hauptstraße gegenüber des häßlichen Jachthafens von Sliema. Direkt gegenüber dem Hafen liegt die Hauptstadt Valetta. Die Hotelumgebung ist sehr schmutzig, heruntergekommen und es stinkt erbärmlich nach den Dieseldämpfen der zahlreichen Fahrzeuge, die sich vorm Hotel stauen. Auch das Kraftwerk in unmittelbarer Nähe trägt dazu bei. Strände gibt es keine in der Nähe. Nachbarhotels und Einkaufsmöglichkeiten gibt es reichlich. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt nachts 15 Minuten, am Tage im Berufsverkehr aber auch schon mal doppelt so lang. Ausflüge sind im Hotel über den Reiseveranstalter oder über Anbieter in Sliema möglich. Preise für Taxi sind in Malta sehr hoch, die Busse sind zwar günstig, aber teilweise sehr alt und ungemütlich, zudem überfüllt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Internetzugang erwähnten wir bereits. Der Pool auf dem Dach ist so klein, daß mehr als drei Leute sich nicht darin aufhalten können. Die wenigen Liegen darum sind schmuddelig, der Putz an den Wänden bröckelt wie am ganzen Hotel. Es gibt laut Prospekt einen Fitnessraum, welcher allerdings nach Besichtigung nur ein kleiner Raum mit drei Geräten ist. Die hoteleigene Sauna darf nur genutzt werden, wenn dies mindestens 24 Stunden vorher bei der Rezeption angemeldet wird. Da wir in dem Miniraum allerdings Platzangst bekommen hätten, taten wir´s nicht. Die Pool Bar ist nur von Juni bis Oktober in Betrieb. Mehr hatte das Hotel leider nicht zu bieten, für 4 Sterne ziemlich wenig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |