- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf das Hotel bin ich durch einen Bericht im Spiegel Online gekommen. Es ist ein kleines familiengeführtes Hotel mitten in einer Gasse im Ort. Das Hotel verfügt über einen Lift und praktisch eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage, Bad und Balkon. 2007 wurde nur Frühstück angeboten, das aber ist einfach toll! Das Hotel ist m. W. nicht bei deutschen Reiseanbietern pauschal zu buchen, allerdings gibt es eine deutschsprachige Website: http://www.studiokeramos-zaros.gr/de/contact.html Zum Wandern ist sicher der Mai die beste Zeit. Die Touristen haben die Insel noch nicht komplett überrannt und die Kreter sind noch entspannt. In Zaros gab es 2007 keine Mietwagen, den muß man vorher schon haben. Allerdings täglich mehrere Busse Richtung Heraklion oder Südküste. Telefonzelle 50m
eigentlich ist oben bereits alles gesagt. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind sehr sauber. Klima war im Mai 2007 gratis.
Das Hotel ist berühmt für sein Frühstück nach Rezepten der Großmutter. Der Tisch wird vollgestellt mit landestypischen Pasteten und Backwaren. Wer eher auf "kontinentales Frühstück" steht sollte keinesfalls hier absteigen! Einfach mal die Suchmaschine mit "zaros hotel spiegel frühstück" füttern... Wenn man vom wandern zurückkommt gibt es Tee, Kaffee oder Espresso
Total freundliches Personal, ich bin noch nirgends so herzlich aufgenommen worden. Frau Katharina spricht zwar nur griechisch, aber es gibt eine immer aufmerksame Hilfe Stavrula, die gut deutsch und Englisch spricht. Nach 2 Tagen Englisch mit der Enkelin sind wir dann drauf gekommen, das die auch deutsch lernt...Bei meiner (ungeplanten) Anreise war das Hotel grade mit einer Studiosus-Gruppe voll und ich wurde sofort ins Idi für eine Nacht gebracht und schon zum Frühstück geholt. Saubere Zimmer die sehr liebevoll eingerichtet sind. Umgang mit Beschwerden? keine Ahnung - da gab es nichts. Als ich meinen Rückflug checken mußte, durfte ich an den Privat-PC.
Mitten in Zaros in einem älteren sehr gepflegten mehrstöckigen Haus. Ein kleiner Markt ist gleich um die Ecke und auch am Wochenende geöffnet. Im Ort gibt es mehrere Tavernen, in denen man eigentlich überall gut Essen kann. Wer es etwas besonders mag, am Hotel Idi ist die einzige Forellenzucht Kretas mit einem großen Restaurant dran. Das wird aber von vielen Reisebussen angefahren. Wanderziele sind die Farangi Ruwas (Ruwasschlucht), verschiedene Klöster, natürlich der Aufstieg zum mit 2456 m höchsten Berg Kretas oder wer es nicht ganz so doll mag zur Kamares-Höhle. Busverbindung zur Südküste
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
gibt es nicht, selbst organisieren ist angesagt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |