- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus vier kleinen Gebäuden im typischen lykischen Baustil und liegt in einer großzügigen 10 000qm großen Anlage etwas außerhalb des Ortes, absolut ruhig mit herrlichem Blick auf die Berge. Es sind ca. 70 Zimmer und einige große Familienzimmer mit 2 Räumen.Die 3 Wohnhäuser sind 2-geschossig mit einer offenen Halle. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt .Kinder haben die Möglichkeit sich auf dem weitläufigen Gelände auszutoben. Mitte August waren noch viele Familien da aber es kamen auch Paare aller Alterklassen. Die Mehrheit kam aus England, Holland, der Türkei und relativ wenige Gäste aus Deutschland, was uns aber überhaupt nicht störte. Wir hatten Halbpension in Form von Frühstücks- und Abendbuffet, man hätte vielleicht auch nur Frühstück buchen können. Da wir in diesem Jahr im August Urlaub machen mussten war es natürlich noch sehr heiß. Aber wir haben z.B. den täglichen Spaziergang entlang des Flusses zum Ort sehr genossen. Man kann in kleinen Lokalen direkt am Fluss sitzen und die Seele baumeln lassen. Zu empfehlen sind die Gözleme bei" Svegi-Gözleme". Im Ort gibt es unzählige Lokale und Geschäfte. Wenn man es noch etwas volkstümlicher mag, sollte man einmal im Volksgarten rund um die Moschee einen Tee oder Ayran trinken, sehr preiswert. Leckeren Kaffee oder Milchshakes gibt es bei Gerda in "Le Cafe", die Apotheke gegenüber der Post ist sehr gut ausgestattet und kann fast alles besorgen. Essen kann man fast überall recht gut, Wir haben uns noch das Hotel "Bazar" angesehen. Wenn man es lieber etwas kleiner und familiärer möchte ist man hier bestimmt gut aufgehoben, die Anlage ist aber nicht unbedingt für Familien mit Kindern geeignet. Auf jeden Fall sollte man einmal montags mit dem Boot zum Markt nach Kögeciz fahren, die Fahrt über den See ist herrlich. Wer gern wandert sollte lieber bis Mai oder ab Ende September kommen. Ach, und nicht vergessen sich abends gut mit Mückenspray einzusprühen, durch die Nähe zu den Schilfgebieten waren sie zumindest im August zahlreich vorhanden Der Handyemfpfang war problemlos. Es empfiehlt sich aber bei der Post eine Telefokarte zu kaufen, z.B. 100 Einheiten a 7 TL., preiswerter geht es nicht.
Die Zimmer sind wohl etwas unterschiedlich eingerichtet. Unseres war in dunklem Holz, Doppelbett(1,40m) 2 Nachttischchen, Kleiderschrank mit mehreren Schubladen und eine kleine Spiegelkonsole. Minibar und TV waren vorhanden, leider gab es keinen Tisch oder Stuhl . Das Bad war recht groß , mit offener Dusche, etwas gewöhnungsbedürftig, aber wir kamen gut klar. Fön und Seife waren vorhanden. Alles war sehr sauber und gepflegt, es wurde täglich gründlich geputzt, Handtücher tägl. gewechselt und die Bettwäsche 2 mal wöchentlich. Seife wurde auch nachgefüllt. Ein kleiner Balkon war mit 2 Stühlen und einem Minitisch möbliert. Gestört hat uns, dass die Klimaanlage gegenüber des Betts hing und man entweder fror oder nach (eigenem) Abschalten im August schwitzte. Unser Zimmer lag zum hinteren Pool, sehr ruhig und mit herrlichem Blick auf die Berge. Es gibt übrigens im oberen Geschoss ganz tolle Familiensuiten, 2 Räume mit 5 Betten und alles sehr großzügig, so dass die Kinder auch mal im Haus spielen können.
Die Mahlzeiten wurden in Buffetform entweder im Speisesaal (sehr geräumig) oder auf der Terrasse eingenommen. Das Frühstück war landestypisch und wurde ergänzt durch Spiegeleier, Omlettes, gebratenen Würstchen und/oder Bratkartoffeln. Besonders lecker waren die verschiedenen Gebäcksorten. Abends gab es immer eine große Auswahl an sehr schmackhaft gewürzten Salaten und Vorspeisen mi t immer neuen Creationen . Das warme Essen hielt sich in Grenzen, beim Fleisch war man sehr zurückhaltend , oft Formfleischprodukte. Das Gemüsegericht war aber meist gut, ebenso die Spaghettis oder Pasteten. Es gab oft Pommes dazu, was die Kinder freute. Als Nachtisch gab es Obst und eine Süßspeise, nicht sehr originell aber man konnte alles essen und wurde immer satt. Frühstück gab es von 8 - 10 Uhr, Abendessen von 19Uhr 30 - 21 Uhr. An einigen Tagen wurde ein Barbecue-Ausflug angeboten. Man fuhr mit einem Boot zu einem einsamen Strandabschnitt und da gab es gegrillten Fisch oder Fleisch mit Salaten.Es war sehr entspannend aber etwas teuer.
Wir waren mit dem Service im Hotel sehr zufrieden. Das Personal war unaufdringlich freundlich und hilfsbereit und immer bemüht Sonderwünsche so gut wie möglich zu erfüllen. Es ist allerdings von Vorteil, wenn man etwas Englisch kann, denn Deutsch sprach niemand, soweit wir wissen. Die Zimmerreinigung war gründlich, allerdings manchmal etwas spät (16 Uhr30) Vielleicht lag es daran, dass man sich bemühte, Familien mit Kindern möglichst nicht beim Mittagsschlaf zustören. Da wir keine Sonderleistungen brauchten weiß ich nicht wie es mit Arzt, Kinderbetreung oder ähnl. aussieht.
Det Transfer von Dalaman nach Dalyan dauert ungefähr 40 Minuten. Das Hotel liegt etwas außerhalb des Ortes Dalyan, völlig ruhig, in direkter Nähe zum Fluss, der einen Binnensee mit dem Meer verbindet. Das Besondere ist das ausgedehnte schilfbewachsene Flussdelta, dass sich unterhalb der antiken lykischen Gräber und Ausgrabungstätten von Kaunos bis zum "Iztuzu-Strand hinzieht. Zum Ort läuft man ca. 15 min. am Fluss entlang. Hier gibt es zahlreiche Geschäfte und Lokale für jeden Geschmack. Wenn man zum Strand möchte, muss man entweder mit dem Dolmus fahren oder mit dem "Public Boat", beides vom Ort aus. Man kann auch viele Ausflüge, meist auf dem Wasser, buchen. Entweder macht man das über eine der zahlreichen kleinen Firmen zum Festpreis oder man bucht privat ein Boot und verhandelt. Man kann in der Nähe Kaunos besichtigen, man kann sich zu einem Schlammbad rudern lassen oder man fährt über den See nach Kögceiz, einem kleinen Ort mi t bekanntem Markt. Größere Touren werden nach Fethiye, Marmaris, Saklikent oder als Jeep-Safari in die Berge angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat zwei große Poolanlagen; eine sehr große mit Babybecken, Spielplatz, Hängematten un d einer Poolbar. Der kleinere Pool war hinter den Wohngebäuden und wesentlich ruhiger. Überall gab es ausreichend Liegestühle und Sonnenschirme. Die Angestellten der Poolbar gingen öfters herum und nahmen Bestellungen auf. Es gab aber nur eine Außendusche und nur Toiletten im Haupthaus neben dem Speisesaal. Im Haus waren wohl einige Spielgeräte gegen Gebühr, z.B. Billard, Fußball, etc. Zum Strand musste man entweder mit dem Boot durch das malerische Flussdelta (45 min, 5 TL Rückfahrkarte) oder mit dem Dolmus durchs Gebirge (20 min, 4 Tl Rückfahrkarte) Am "Bootsstrand" kosteten 2 Liegen mit Schirm 8 TL, an der "Dolmusseite" (Public beach) 7,5TL.Es gibt Toiletten, Umkleidekabinen und eine Snackbar an beiden Seiten des Strandes, dazwischen 7 km Natur pur! Wir haben übrigens den "Dolmusstrand" bevorzugt, die Liegen stehen nicht so eng, es ist nicht so überlaufen und die Umgebung mit Bäumen und Berghängen schöner. Aber man sollte unbedingt einmal die Flussfahrt machen, sie wird vom Hotel zweimal wöchentlich umsonst angeboten. Es werden am Strand keine Sportaktivitäten angeboten, man kann aber im Ort ein Kanu mieten oder mit einem Leichtflugzeug fliegen, Preis ist mir nicht bekannt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |