Das Hotel Kieferneck ist ein angenehmes vier Sterne Hotel in Bad Bevensen. Die Zimmer sind über drei Stockwerke verteilt und mit dem Lift errreichbar. Alle Zimmer haben einen Balkon. Das finde ich toll. Das Früstücksbuffet ist abwechselungsreich. Über Himelfahrt waren überwiegend ältere Gäste im Hotel, daher war es im Hotel und auch im Schwimmbad sehr ruhig. Hunde sind erlaubt und außer im Frühstücksraum gern gesehen. Ich halte Bad Bevensen für ein gutes Urlaubs- oder Kurziel für ältere Gäste. Für Familien mit Kindern halte ich sowohl Hotel wie auch die Stadt für schlechter geeignet.
Die Zimmer sind funktionell, aber nicht immer modern eingerichtet. In manchen Teilen des Hotels hat man den Eindruck, dass die letzte Renovierung schon etwas zurückliegt. Die Zimmer sind aber nicht altmodisch und immer sauber. Das Badezimmer insgesamt und die Dusche im Einzelnen meines Zimmers sind sehr klein. Ich hätte mir etwas mehr Platz im Bad gewünscht. Für den Zimmersavemuss man sich an der Rezeption ebenfalls einen Schlüssel gegen Pfand ausleihen. Es gibt heute modernere Zimmersaves.
Es gibt mehrere Restaurants im Hotel. Wir haben einen Abend á la carte gegessen und haben sehr schmackhaftes, saisonales Essen bekommen. Die Speisenauswahl war nicht allzu groß, aber in Ordnung. Das Preis-Leistungsverhälnis war okay. Das Frühstücksbuffet bot eine ausreichend große Vielfalt. Ich fand es sehr schön, dass man jeden morgen am gleichen Tisch saß.
Das Personal war freundlich. Die Sauberkeit auf den Zimmern war in Ordnung. Das Hotel hat 2009 eine Auszeichnung für Service-Qualität bekommen. Es hat mich allerdings sehr gestört, dass man für den Bademantel eine Reinigungsgebühr von vier Euro bezahlen musste. Das passt nicht mehr in die heutige Zeit mit einem großen Angebot an Wellness-Hotels und passt ebensowenig zu einer Auszeichung für Service-Qualität. Das ist kein Service, das ist Abzocke.
Das Hotel liegt am Stadtrand. Zum Kurzentrum und zur Innestadt ist es knapp 1 km. Ca. 100 m hinter dem Hotel beginnt ein kleiner Park. Auch längere Wanderungen durch die Heide sind gut möglich. Ausflugsmöglichkeiten gibt es für jeden Geschmack. Für Naturliebhaber die Heide und fürs Shopping empfehle ich Lüneburg. Bad Bevensen ist ein Kurzentrum mit etlichen Privatkliniken. Alles ist behindertengerecht ausgebaut, aber auch der Altersdurchschnitt der Gäste liegt eher im Rentenalter als darunter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
DAs SChwimmbad ist eher klein, aber zum Schwimmen ausreichend. Die Wassertemperatur von 30°C ist mir ein kleines bisschen zu warm, aber sicher im Sinn der vielen älteren Gäste. Es stehen Liegestühle am Pool, die aber wenig einladend zum Verweilen sind. Es gibt aber einen schönen Ruheraum. Weiterhin sind Dampfsauna und finnische Sauna vorhanden, die einzeln auf Anmeldung an der REzeption aufgeheizt werden. Handtücher liegen im Badebereich in ausreichender Anzahl aus.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |