Ich war während einer Vorsorgekur für 3 Wochen im Quality Hotel Kieferneck . Da es ja ein 4 Sterne Hotel ist habe ich mir keine großen Gedanken zum Hotel gemacht. Leider kam es doch einwenig anders! Ich habe mir mit der Bewertung extra einwenig Zeit und Abstand genommen um es nun ehrlich zu bewerten. Dieses hier ist meine ganz persönliche Meinung, andere können das Hotel natürlich auch ganz ander empfinden. Ich hatte dank einer Vorsorgekur Vollpension. (zum Essen später mehr) Die Sauberkeit im ganzen Hotel ist 4 Sterne Qualität, von der Putzfrau bis zum kleinen Hallenbad alles ok! Die Gästestruktur ist aufgrund des Ortes Bad Bevensen( Durchschnittsalter 73 Jahre) sehr alt. Ich fühlte mich mit meinen 44 Lenzen in diesem Hotel als Jungspund, wenn man von dem Servicepersonal absieht, was wirklich sehr jung ist. Bad Bevensen sollte man wirklich nur als Kur und Badeurlaub nutzen. Besonders wenn man sich im Rentenalter befindet. Junge Menschen sind hier im Ort Mangelware.Ausflüge nach Lüneburg und Uelzen sind zu emfehlen. Auch eine Tagestour nach Hamburg mit dem Zug ist super.Da die meisten Hotelbesucher nur 1-2 Tage in diesem Hotel sind werden sie vieles anders sehen wie ich es empfunden habe. Ich werde auf keinen Fall, sollte ich mal wieder in Bad Bevensen sein wieder ins Kieferneck eincheken! Da gibt es Preis/Leistungsmäßig genug bessere Alternativen.Wir hatten am letzten Tag mit der Hotelleitung ein kurzes Abschlussgespräch, allerdings kam nicht die Einsicht der Besserung in diesem Gespräch!Bin mal gespannt wie es so weiter geht im Best Quality Hotel Kieferneck.....
Hier sind 4 Sterne ok. Sauber und reichlich Ablagen. Neu renoviertes Bad und einen schönen Flachfernseher, was will man mehr. Leider sind die Türen sehr dünn und hellhörig, so wußte ich immer wann mein Zimmernachbar kam und ging. Nichts für Ungut haben und trotzdem super verstanden! Minibar war vorhanden aber auch hier waren die Preise sehr überteuert.
Hier ist der Knackpunkt des Hotels. Frühstück ist ok, aber für den Preis muss ja auch was kommen. Allerdings sollte man früh frühstücken gehen, denn mit dem Nachlegen der Ware hat man es nicht so in diesem Hotel! Das darf in einem 4 Sterne Hotel so nicht sein. Mittags hat man nur für die Kurgäste ein kleines Menü gewerkelt. Zum Gaumenanfeuchten ok, aber zum Sattwerden gehört mehr! Besonders die Variationen Tomatensalat als Vorspeise und Blattsalat als Hauptspeise gehören sich einfach nicht. Wenn dann auch noch ständig Sand im Salat ist dann wird man murrig. Dieses bekam die Bedienung auch zuspüren.Die Portionen am Abend waren mal Top aber meisten ein Flop. Satt wurde ich in diesem Hotel selten! Aber ich war ja auch in Vorsorgekur!!!!!Zum Glück gab es einen guten Griechen und eine Frittenschleuder in Bad Bevensen. Beides wurde vom Hotelpersonal uns empfohlen!!!!Das sagt doch schon was, oder?Leider schaffte es die Küche auch nicht das Essen für 8 Personen gleichzeitig fertig zubekommen. Naja bei 4 Sterne kann das ja mal vorkommen,oder? Die Getränkepreise waren sehr hoch. In jedem anderen Restaurant habe ich für das Wasser, den Wein oder das Bier weniger bezahlt.
Eincheken ging schnell und zügig. Die Mitarbeiter der Rezeption waren sehr nett und zuvorkommend! Das Servicepersonal während der Essenszeiten war sehr bemüht aber leider doch sehr unerfahren und jung. Während meines Aufendhaltes wurde neues Personal ausgesucht, so das jeden Morgen eine neue Kraft vor einem stand. So war halt auch der Service. Es wurde Morgens erst abgeräumt nachdem alle die am Tisch saßen gefrühstückt hatten. Da wir einen Tisch mit 8 Personen hatten sah es teilweise sehr chaotisch aus. Ich hatte das Gefühl das man an der Personalstärke sehr geizig war, so dass selbst der Inhaber des Hotels mit am bedienen war. Na ja, wenns dann sein muss?Besonders lobenswert sollte Brian und Sarah erwähnt werden die sich sehr um uns gekümmert haben. Sehr gut war auch die Zimmerreinigung. Sauber schnell und immer ein liebes Wort auf den Lippen, da gibt man auch mal gerne Trinkgeld. Beschwerden wurden von der Hotelleitung entgegen genommen aber man hatte nicht den Eindruck der Besserung. Ich hatte so einiges aber bei 3 Wochen in einem 4 SterneHotel ist das wohl normal, oder? Wlan ist im ganzen Hotel frei und relativ gut je nach Zimmerlage. Ich hatte Glück mit meinem Zimmer und so war ich zügig im Netz unterwegs. Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung was sehr gut eingerichtet war. Allerdings gibt es im Hotel auch noch Zimmer die noch nicht renoviert worden sind. Besonders ist dies wohl in den oberen Stockwerken der Fall. Es gab im Zimmer einen kleinen Flachfernseh, habe ihn aber nur selten benutzt.
Das Hotel liegt mitten in einer Wohnsiedlung am Rande von Bad Bevensen, direkt nebenan ist ein Haus der Diana Klinik. Zum Kurzentrum hat man einen Fussweg von ca. 10 Minuten. Das Hotel hat einen kleinen Parkplatz, der leider für alle Gäste viel zu klein ist. Hat man einmal einen Parkplatz, sollte man sein Auto stehen lassen ansonsten ist der Parkplatz futsch und man kann in einen der Nebenstrassen parken. Vorsicht: Falschparker werden sehr schnell abgeschleppt.! Der behindertenparkplatz wurde meistens vom Hotelinhaber geblockt!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist klein hat aber eine Gegenstromanlage. Zu zweit geht es noch aber mehr ist dann doch zu eng. Die Sauna ist ok!Der Fitnessraum ist eine Frechheit. Hier heißt es am besten Tür zu und weg. Drei Geräte habe ich gezählt, die so aus den 70iger Jahren sein müßten. Ich hatte Angst um meine Gesundheit und habe den Raum nach einmaliger Besichtigung gemieden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |