Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jenny (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Superfreundliches Heidehotel - Der Gast ist König
5,3 / 6

Allgemein

Das Hotel ist ein kleiner Familienbetrieb und wird sehr gut geführt - alle arbeiten Hand in Hand und der Service ist persönlich und herzlich. Hier ist der Gast auf jeden Fall noch König! Man wohnt im Hotelzimmer im Haupthaus (dort auch Gaststube, Frühtstücksraum, Restaurant u. Terasse) in der 1. Etage bzw. im Dachgeschoss oder in einer Ferienwohnung auf dem Grundstück. Alles ist sehr gepflegt und sauber, die Bäder modernisiert; viele Bereiche des Hotels machten einen sehr neuen Eindruck (z. B. der schöne Wintergarten, wo man auch frühstückt, oder die Rezeption und die Terrasse). Ansonsten ist die Einrichtung gediegen-rustikal. Besonders schön waren die vielen prächtigen Orchideen in den Fensterbänken. Die Gäste waren mittleren Alters oder älter, alles Pärchen und Deutsche. Wir haben aber auch englische Bewertungen in anderen Foren gefunden, scheint also internationale Gäste zu geben. Zum Hotel gehört ein öffentliches Restaurant, dass auch von Einheimischen besucht wird. Kleines Manko aus meiner Sicht die unmittelbare Lage an der Weesener Straße und die Zimmer sind etwas hellhörig. Ich würde aber auf jeden Fall wieder in dieses Hotel fahren, da es z. B. im Vergleich zu Hermannsburg ruhig liegt. Link: http://www.hotel-im-wiesengrund.de/


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten jeweils ein Doppelzimmer als Einzelzimmer gebucht. Mein Zimmer war sehr groß, ebenso Bad und Vorflur. Das meines Freundes ziemlich klein. Mancher wird das Zimmer-Mobiliar vielleicht etwas altmodisch finden, aber das ist Geschmackssache. Uns hat besonders gefallen, dass auf Komfort im Detail geachtet wird. Gut gefallen hat mir das moderne Bad, die bequemen Matratzen (mittelhart), die verstellbaren Lattenroste, Verdunkelungsrollos an allen Dachfenstern, der geräumige Kleiderschrank und dass überall (außer natürlich im Bad) Teppich auslag. Weniger gut war die stundenweise Nachtabschaltung der Heizung (bin eine Nacheule), die leichte Hellhörigkeit und dass die Küchengerüche ins Treppenhaus hochgezogen sind. Im Zimmer war das nicht, aber man musste sich erstmal durch den Dunst "kämpfen".


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Halbpension während unseres Aufenthalts und alles hat sehr lecker geschmeckt. Das Frühstücksbüffet war reichlich und umfasste u. a.: - Kaffee, Teebüffet, Säfte (100%) - verschiedene Brötchen, Brot, Rührkuchen, (Croissants?) - selbstgemachter Jogurth, Quark, noch anderer Jogurth - Früchte (mal frisch, mal Dose) - Gurken, Tomaten - Aufschnittplatte (so 6 - 7 Sorten) - Frischkäse, Brie, mehrere Sorten Schnittkäse - Honig, Marmeladen - Eier nach Wunsch Abends gab es gehobene gut-bürgerliche Küche als 3-Gang-Menü, wir hatten immer eine Suppe vorweg und verschiedene Desserts, Hauptgänge u. a.: - Gänsebrust mit Rotkohl, Klößen und Salzkartoffeln - delikat - Lamm m. Thymiankruste und Bohnen - Sehr leckerer Fleischtopf mit Paprika und Pilzen


    Service
  • Sehr gut
  • 7 Sonnen würde ich hier vergeben wenn's ginge !!! Ich bin restlos begeistert über soviel Freundlichkeit, Zugewandtheit und ehrlichem Interesse am Gast! Und das bei allen Mitarbeitern und Angehörigen des Hauses - einfach toll. Besonders viel Mühe wird auch in die Gäste-Information investiert, siehe Bewertung zu Sport u. Unterhaltung, gern wird sich Zeit genommen und zu möglichen Ausflugszielen beraten. Man merkte, dass den Menschen die Arbeit und der Umgang mit uns Gästen Spaß macht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Ortsteil Weesen, ca. 5 Auto-Minuten von der Ortsmitte Herrmannsburgs entfernt. Weesen ist ein kleines Dorf mit mehreren landwirtschaftlichen Betrieben, hübschen, gepflegten Wohnstraßen und 2 Hotel-Restaurants - eins davon ist der "Wiesengrund". Hinter Haus und Wintergarten fließt ein Bach durch Wiesen vorbei an der Hotelterasse. Der Zimmerblick ging auf Pferdekoppeln, Stallungen, einige Einfamilienhäuser von hohen Bäumen umstanden, den Hotelparkplatz und die Weesener Straße - Zufahrtsstraße für die Weesener, die weiter hinten im Ort wohnen. Aufgrund der Fotos auf der Hotel-Homepage hatte ich auf eine noch etwas abgelegenere, idyllischere Lage geschlossen, daher nicht die volle Punktzahl. Nachts war es vollkommen ruhig, aber morgens und frühnachmittags war die Straße belebt. Im Ort kann man - außer im Wiesengrund - noch im Gut Landliebe essen bzw. Kaffee trinken. Außerdem starten direkt vor dem Haus einige Spazier-, Wander- und Radwege, die zunächst an Weiden und Feldern vorbeiführen und dann in den Wald. Mit dem Auto haben wir folgende Nahziele besucht: - Lönsstein - Kieselgur-Rundwanderweg - Faßberg (Aussichtspunkt) - Müden an der Oertze (mit Wildtierpark und Flußwanderweg) - Hermannsburg


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel hat für uns Silvestergäste eine Ortsführung organisiert - ein Mitglied der Naturfreunde hat uns Weesen ausführlich vorgestellt. Es gibt vom Haus jede Menge Infos zu Ausflugszielen in der Umgebung (Riesen-Ordner steht in der Gaststube). Der Vater einer der Chefinnen hat uns Tipps gegeben und sich sogar abends noch persönlich bei uns erkundigt, wie es uns gefallen hat. Zum Zeitvertreib sind einige Zeitschriften abonniert, außerdem gibt es reichlich Gesellschaftsspiele - alle vollständig und für unterschiedliche Altersstufen (z. B. Sagaland, Phase 10, Memory, Lotti Karotti, ...).


    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jenny
    Alter:36-40
    Bewertungen:26