Im Rahmen unserer Rundreise mit Trendtours übernachteten wir einmal in diesem „Schlosshotel“. Natürlich imponierte schon auf der Fahrt zum eigentlichen Gebäude der ausgedehnte Schlosspark und auch der Anblick des rustikalen Gemäuers beeindruckte die Reiseteilnehmer. Das Einchecken verlief nicht anders als bei vorherigen Zwischenaufenthalten, lediglich das Ambiente wirkte irgendwie vornehmer. Möglicherweise ist dies auf die völlig andere Art der Unterbringung zurückzuführen. Sicher war dieses Schlosshotel, was die Atmosphäre anbelangt, eine willkommene Abwechslung von den sonstigen drei Unterkünften während unserer Rundreise, doch summa summarum entlockte es uns persönlich nicht wirklich euphorische Begeisterungsstürme.
Schon beim Betreten unseres großzügigen Zimmers Nr.220 wurden wir vom Stil und der Atmosphäre beinahe erdrückt. Ein großes, vornehm dekoriertes, relativ hohes Doppelbett lud auf den weichen Matratzen zum Ausruhen nach den Anstrengungen der Tagesunternehmungen ein. Das breite Fenster zum Parkplatz entschädigte für den fehlenden Balkon, der aber bei nur einer Übernachtung auch nicht notwendig war. Ein großer Flachbildfernseher bot auf ARD, ZDF und RTL die Möglichkeit, sich über die aktuellen Tagesmeldungen zu informieren oder wer noch nicht müde genug war, der konnte am Abend noch seinen Lieblingsfilm betrachten. Ein funktionsfähiger Föhn bot auch hier die Möglichkeit, zum Schutz vor Erkältung die Haare zu trocknen. Wie überall bedienten wir uns auch hier gerne am kostenlos bereitgestellten Kaffeepulver und den Teebeuteln. So konnten wir auch nach dem Abendessen noch einen Schluck zu uns nehmen.
Im Gegensatz zu den vorher und nachher besuchten Unterkünften wurde hier zum Abendessen nur ein festes Menü serviert. Dies entsprach allerdings in vollem Umfang den Vorstellungen hinsichtlich Angebot, Präsentation und Geschmack. Als sehr angenehm empfanden wir den angebotenen Kaffee oder Tee zum Dessert. Beim Frühstück bediente sich der Gast an einem großzügigen, schmackhaften Büffet mit den üblichen Leckereien von Wurst über Käse hin zu Marmeladesorten und diversen Eiergerichten. Passend dazu konnte man Brot, Toast oder kleine Brötchen wählen.
Alle Angestellten grüßten den Gast freundlich, wobei dies absolut nicht aufgesetzt wirkte. Die jungen Damen und Herren servierten flott, beinahe diskret und koordiniert das Abendessen und wirkten auch bei Sonderwünschen stets ansprechbar, kompromissbereit und –fähig.
Für eine Zwischenübernachtung ist dieses Hotel sicherlich geeignet, für einen längeren Aufenthalt muss man aber absoluter Naturliebhaber sein und auf Geld nicht achten müssen. Es liegt nämlich völlig isoliert irgendwo im Niemandsland. Dies wurde uns schon bei der langen Anfahrt durch waldähnliches Gebiet sehr deutlich vor Augen geführt. Wer sich bei ausgedehnten Spaziergängen vom Stress des Alltags erholen will und über die entsprechenden finanziellen Mittel verfügt, der findet hier sicher einen geeigneten Ort zum Verweilen. Allerdings kann sich nicht jeder die in der Hausmappe aufgelisteten Preise von rund 200 € für Vollpension pro Tag einfach so mal leisten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 92 |