Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Werner & Moni (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2005 • 1-3 Tage • Sonstige
Grandioser Blick auf den Kilimanjaro
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist ein fünfstöckiges Gebäude in afrikanischem Stil. Es stehen Einzel-, Doppelzimmer und Familienzimmer zur Verfügung. Der Zustand des Hotels ist gut. Es ist ein typisches Durchgangshotel für Geschäftsleute aber auch Touristen, die den Kilimanjaro besteigen möchten. Die Gäste sind international. Im Erdgeschoss neben der kleinen Rezeption mit Wechselstube befindet sich eine kleine gemütlich eingerichtete Lobby. Desweiteren gibt es ein Indisches Restaurant mit einer Bar. Vom Restaurant aus gelangt man auch in das Internetcafe. Im obersten Geschoss befindet sich der Frühstücksraum und eine Dachterrasse. Das gesamte Hotel ist sehr sauber. Aufgrund der 5 Stockwerke bietet sich von der Dachterrasse Hotels ein unvergleichlicher Blick über Moshi auf das Kilimanjaromassiv. Moshi ist ein sehr beliebter Ausgangsort für Kilimanjarobesteigungen. Daher gibt es zahlreiche Agenturen, die Besteigungen über die verschiedenen Routen anbieten. Die beliebteste ist die Marangu-Route, auch CocaCola-Route genannt. Auch wenn sie die problemloseste der begehbaren Routen ist, nur etwa 1/3 aller Bergsteiger erreichen überhaupt den Gipfel. Die meisten müssen wegen Höhenkrankheit oder völliger Erschöpfung vorher abbrechen. Grundvoraussetzung ist daher in jedem Fall eine gute Kondition und Gesundheit. In der Nacht, als ich den Kilimanjaro bestiegen habe, erreichten alle den Gilmann's Point, was als Besteigung zählt. Nur wenige, darunter auch ich, erreichten den Uhuru-Peak, den höchsten Punkt Afrikas. Eine Kilimanjarobesteigung zählt mit Sicherheit zu den Ereignissen im Leben, die man nie vergisst. Ich kann eine Kilimanjarobesteigung nur empfehlen. Für die Auf- und Abstieg benötigt man mindestens 5 Tage. Um der Höhenkrankheit vorzubeugen, empfiehlt es sich jedoch einen zusätzlichen Akklimatisationstag auf der Horombo-Hut in 3. 725 m Höhe einzulegen. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. -doc-@web. de


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte ein Einzelzimmer mit Dusche, WC und Waschbecken. Es gab keine Klimaanlage, aber einen Deckenventilator. Ein Fernsehgerät mit Fernbedienung gehörte ebenso zum Zimmer, wie ein Telefon. Es sind Steckdosen vorhanden, die das Laden von Akkus ermöglichen. Im Bad stand sogar ein Paar Flip-Flops bereit. Alles war äußerst sauber. Die Unterbringungskosten betragen für: Einzelzimmer: Übernachtung / Frühstück US $ 15, Halbpension US $ 22, Vollpension US $ 29 Doppelzimmer: Übernachtung / Frühstück US $ 30, Halbpension US $ 44, Vollpension US $ 58 Familienräume: Übernachtung / Frühstück US $ 45, Halbpension US $ 66, Vollpension US $ 87 Ich hatte nur Übernachtung / Frühstück gebucht und aß im Indischen Restaurant, das absolut zu empfehlen ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist im Vergleich zu den Luxushotels zwar einfach, aber gut. Es werden auch Spiegel- und Rühreier zubereitet. Das Indische Restaurant besticht durch Qualität und Preis. Für nur wenige Dollar kann man sich mit hervorragenden Speisen verwöhnen lassen. Auch die Getränkepreise sind gering. Eine Flasche Bier (1/2 l) z. B. kostet 1 Dollar, eines der teuersten Gerichte 6 Dollar. Die Speisen werden a la carte angeboten, sind sehr schmackhaft und reichlich. Auch die Suppen sind sehr empfehlenswert.


    Service
  • Gut
  • Sowohl die Angestellten des Hotels, als auch die Servicekräfte des Indischen Restaurants sind sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Gäste, die den Kilimanjaro besteigen, können während der Bergtour ihr restliches nicht benötigtes Gepäck kostenlos in einem abgesperrten Raum aufbewahren lassen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ziemlich zentral in Moshi und bietet von der Dachterrasse einen unvergleichlichen Blick auf das Kilimanjaromassiv. Schräg gegenüber vom Hotel gibt es eine Bank. Der Umtauschkurs ist in jedem Falle besser als im Hotel. Nicht weit entfernt befindet sich ein Markt, auf dem man alles Notwendige bekommt. Dies nutzen viele Kilimanjarobesteiger um günstig einzukaufen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel verfügt über ein Internetcafe. Kosten: Surfen 1 Std US $ 1; Schreiben und drucken pro Seite US $ 1; schwarz-weiss Druck pro Seite US $ 1 Farbdruck pro Seite US $ 1; Fax pro Seite US $ 1. 5; Internationales Fax US $ 2. 5; Fotocopy pro Seite Tshs 100; Laminieren DIN A 4 pro Seite US $ 1; Einbände US $ 1-3. Handy-Erreichbarkeit ist gegeben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner & Moni
    Alter:51-55
    Bewertungen:9