- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Kiparisite wurde 2006 fertiggestellt und ist so in einem technischem einwandfreiem Zusatnd. Es ist sehr modern gehalten, was einem beim betreten der hell gehaltenen Eingangshalle sofort positiv auffällt. Das Hotel verfügt über 76 Doppelzimmer verteilt auf drei Stockwerke was das Hotel sehr überschaubar macht. Als eingeschlossene Leistungen werden Frühstück und Halbpension angeboten. Überwiegend haben wir osteuropäische Gäste im Hotel angetroffen, Deutsche waen nur sehr wenige dort.
Die Zimmer sind sehr modern und ordentlich eingerichtet. Das WC kam dem gleich. Die Dusche war sehr geräumig. Es war weiter ein Fön vorhanden. Alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage welche digital auf die Wunschtemperatur einzustellen ist.
Das Hotel verfügt über ein großes Restaurant und eine Hotelbar direkt am Eingang. Die Bar auf der Dachterrasse welche im Katalog erwähnt wurde war bei uns nicht eröffnet. Das Essen war, gemessen an dem Hotel, sicherlich zwei Klassen schlechter. DAs Buffet war sehr spärlich und wurde auch nicht regelmäßig nachgereicht. War man nicht direkt zu Beginn der Mahlzeiten im Restaurant war das Buffet schnell rar, was meiner Meinung nach gar nicht geht. Sicherlich sollte man dann darauf hinweisen, das Personal hat das von selber jedoch nicht gesehen. Die Qualität der Speisen hat uns generell gar nicht gefallen. Die Salate und Suppen waren fast das einzig genießbare. Wer also viel Wert auf die kulinarischen Genüsse legt, ist hier leider falsch. Wir waren fast täglich auserhalb in verschiedenen Restaurants an der Strandpromenade speisen.
Das Personal des Hotels war immer sehr höflich und freundlich, jedoch nach meinem Geschmack etwas zu jung und unerfahren im Umgang mit den Gästen. Mit deutsch kommt man hier auch nicht weit, Englischkenntnisse sind in jedem Fall nötig. Die Zimmerreinigng war täglich und vollkommen problemlos.
Die Lage des Hotel war genau nach unserem Geschmack. Es liegt direkt am Ende des Sonnenstrandes hinter der durchlaufenden Hauptstraße. Diese ist jedoch nicht als solche zu sehen wie wir Sie in Deutschland kennen und dementsprechend auch nicht wirklich störend. So waren wir auch die letzten die beim Flughafentransfer abgesetzt wurden. Dieser dauerte so schon gute 45min. Hat man die Strasse vom Hotel aus überquert, sind es noch ca. 100m zum Sonnenstrand und zur Strandpromenade. Zum Trubel (diverse Cocktailbars usw.) und den Einkaufsmöglichkeiten sind jedoch ca. 10min. Fußweg, die Promenade entlang, nötig. Was uns sehr gefallen hat war das das Hotel Kiparisite so eher ruhiger gelegen ist, es aber nicht weit war wenn man mal nen Abend feiern wollte. Man hat den kompletten Sonnenstrand vor sich und sollte sich diesen auch mal, sofern die Kondition ausreicht, hocharbeiten da die Promenade entlang viele interessante Restaurant, Cocktailbars, moderne Luxushotels und andere Atraktionen zu sehen sind. Ein Muss als Ausflügsziel ist das alte Fischerdörfchen Nessebar, welches auf einer Insel liegt und auch vom Sonnenstrand aus gut zu sehen ist. Um dorthin zu gelangen mus man einfach zur nächsten Bushaltestelle laufen (ca. 15min.). Dieser fährt alle 15min. nach Nessebar und kostet 70Stotinki (ca. 35ct). Solange dauert auch die Fahrt. Ein Taxi zu nehmen ist natürlich auch möglich, jedoch völlig überteuert. Preise sind mit denen in Deutschland vergleichbar. Die Insel ist durch eine Strassenverbindung an die Neustadt Nessebar dem Festland angeschlossen. Nessebar bietet einige kulturell interessante Bauten, vornehmlich Kirchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Sportangebote gibt es nur einen Fitnessraum mit Sauna. Der Hotelpool ist schön, sauber und es sind genug Sonnenliegen vorhanden. Weiter verügt das Hotel über einen kleinen Minimarkt was ein angenehmer Vorteil ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sido |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |