- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gepflegte Anlage, Hotel renoviert, unser Zimmer 111 hatte einen sehr großen Balkon mit Blick aufs Meer, einfach jedoch zweckmässig eingerichtet, Wände sauber ausgemalen, Bad neu verfliest, Balkontüre mit den 3 verschiebbaren Teilen genial (Sonnenschutz, Gelsen, Glas). Leider viele kleine und teilweise unerzogene Kinder, daher viel Lärm und Geschrei in der Nacht und den frühen Morgenstunden. Wecker braucht man da keinen und dank dieser frühen Weckung, konnten wir beim Strandspaziergang eine Schildkröte schlüpfen sehen und ihren Weg ins Meer beobachten und fotografieren! War ein sehr berührender Moment. Für September war das Wetter durchgehend sehr heiß, blauer Himmel, keine Wolken, Meer wunderbar warm und auch 150 m ins Meer noch glasklar und sauber. Der feine Sandstrand ist ab Mittag schon so heiß gewesen, da konnte man nur mehr stundenlang im Wasser bleiben. Traumhaft. Wir haben unseren Urlaub sehr genossen und kommen sicher wieder.
wie schon oben beschrieben, man kann sich auch mit einfacher Möblierung sehr wohl fühlen.
Frühstück bestand aus Kaffee (sehr gut), Weiss- oder Schwarzbrot, Käse, Wurst, Ei, Mameladen, Nutella, Müsli usw. Abendessen sehr gut (fast schon österr. Hausmannskost),gut und würzig, Schwammerlsuppe und Gulasch wie vom Sternekoch, der Fisch im Backteig sehr lecker (ich esse normal nie Fisch). Es wurde auch zu späterer Essenszeit (20.30 Uhr) immer alles frisch aufgefüllt.
Personal war zu uns sehr freundlich, an der Rezeption wurde perfekt deutsch gesprochen, wir hatten keinerlei Beschwerden und die Zimmerreinigung war 1 A. Es wurde jeden Tag gereinigt und wir bekamen ohne Aufforderung täglich frische Hand- und Badetücher, Bettenbezug täglich.
Entfernung zum Strand nur ein kurzer Spaziergang! Laganas haben wir nicht besucht, da lt. unserer Reiseleiterin dieser Ort der Schandfleck der Insel wäre (Ballermann in Griechenland).Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug in unmittelbarer Nähe, Ausflüge lt. Erzählungen anderer Hotelgäste - sind Werbefahrten mit Weinverkostung, Olivenplantage, Töpfereinen, Kaffeehäuser, Tavernen, verkauft wird dies als Inselrundfahrt. Da das Wetter traumhaft schön und heiß war, haben wir auf die Ausflüge sehr gerne verzichtet. nichts gespürt haben. Das Publikum in der Nachsaison besteht fast nur aus Personen im Mittelalter bzw. Elten mit kleinen Kindern. Also wofür die grausliche Musik gespielt wird, wissen wahrscheinlich nicht einmal die Griechen! Schade, muss man halt zu Hause mal zum Griechen um die Ecke gehen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab zwar wundschöne Tavernen mit griechischer Musik, man diese aber leider durch die überlaute Musik der Nachbarlokale nicht genießen konnte. Jedes Lokal will das andere an Lautstärke übertrumpfen, von griechischer Gemütlichkeit und Flair keine Spur. Griechischer Abend bei Stani und Antonis war leider schon alles. Da in der Nachsaison größtenteils Urlauber im "besten Alter" auf der Insel weilen, gespickt mit Familien und sehr kleiner Kinder, fragt man sich, wem diese Musik ansprechen Soll. Dies wissen wahrscheinlich nicht einmal die Griechen, also blieben die Lokale leer. Auf der großen Einkaufstraße war eine Taverne, wo fallweise griechisch gesungen, getanzt und dabei Teller geworfen wurde, urschnell bildete sich ein Stau vor dem Lokal, dass sogar die Autos stehen bleiben mussten, so viele begeisterte Zuschauer gab es dort. Kaum war die griechische Einlage vorbei und die laute Musik begann, waren auch die Leute weg. Also sollten die Betreiber vielleicht umdenken und auf die Vorstellungen der Urlauber eingehen. Discomusik kann man sogar im Wohnzimmer zu Hause laut hören, dazu braucht man nicht nach Griechenland fahren. Sehr Schade!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine & Richard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |