- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr schönes Hotel in ruhiger Lage als guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgbebung. Aber Achtung: Das Hotel ist eine beliebte Hochzeitslocation, weshalb man besonders an Wochenenden mit der entsprechenden Geräuschkulisse rechnen sollte.
Die Zimmer sind schön eingerichtet und verhältnismäßig groß, wobei besonders die Bäder hervorzuheben sind, die genauso groß sind, wie das eigentliche Zimmer. Zu beachten ist aber, dass die Zimmer aus ökologischen Gründen nur alle zwei Tage gereinigt werden. Außerdem hat das Kloster natürlich auch eine Klosterkirche, die - wie in dieser Gegend üblich - natürlich mehrmals am Tag die Glocken läuten lässt, was dazu führt, dass man um sieben Uhr in der Früh das erste Mal wach ist. Das hat uns jetzt (auch weil wir damit gerechnet haben und eh recht früh aufstehen ) nicht gestört.
Das Hotel hat einen Gasthof (Speisekarte auf der Homepage) und einen Biergarten im Nebengebäude, die wir aber nicht genutzt haben (für den Biergarten war leider das Wetter zu schlecht - sah aber gut aus). Das Frühstück war gut, aber ohne besondere Auffälligkeiten (Alle möglichen Kaffee- und Teespezialitäten, Rührei, Weißwürste, Wurst, Käse, Obst, Joghurt, Müsli, Marmeladen und Honig aus hauseigener Produktion).
Sehr freundliches Personal am Empfang und beim Frühstück. Die Bar war leider während der zwei Tage unseres Aufenthaltes geschlossen, was vermutlich daran lag, dass das Hotel nicht gut gebucht war.
Das Hotel liegt auf einem kleinen (Kloster-) Berg in der Nähe von Donauwöhrt und bietet sich als Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren im Nördlinger-Ries und entlang von Donau und Lech ebenso an, wie für Tagestouren nach Dinkelsbühl, Nördlingen und Augsburg. Ab Mertingen Bhf sind diese Ziele auch gut mit dem Zug erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel besitzt weder einen Pool noch ein Spa. Leider entsprach der Klostergarten nicht unseren Erwartungen, da hier - vermutlich aufgrund der einfacheren Pflege - einfach Rasen angelegt wurde. Darüber hinaus bietet sich aber ein üppiges Freizeitangebot in der näheren Umgebung. Z.B.: Fahrradtouren entlang Donau und Lech. Besuch der Harburg, Stadtführung in Dinkelsbühl, Besuch des Ries- und Stadtmuseums in Nördlingen, Städtetour nach Augsburg u.s.w. Als kleiner Tip: Auf dem Heimweg den Zott Werksverkauf und/oder die Zott-Genußwelt & Outlet besuchen und sich mit diversen Milch- und Käseprodukten eindecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |