- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Braugasthof Irseer Klosterbräu bietet ein uriges Ambiente mit einer Mischung von ehemaligen Kloster, Gaststätte in alten Gewölben, Hotel mit schön eingerichteten Zimmern und Brauerei. Die auf dem Brauereigelände gelegene Klosterkirche ist sehenswert. Die Zimmer sind nach Kategorie geordnet von Pater über Abt, Abt Komfort bis zu Abt Superior extra. Das von uns gebuchte Zimmer «Pater» bot einen schlichten aber guten Komfort. Die Einrichtung ist an den lokalen Stil angepasst und in Holz gehalten. Das Badzimmer ist hell und optisch sauber Internet ist gratis und auf zwei Einheiten limitiert. Weniger gefallen hat uns jedoch, dass es im Zimmer im Oktober sehr kühl war und mit der Heizung arg gespart wurde. Das Klopapier war fast alle und keine Ersatzrolle im Zimmer. Im Badzimmer war leider ein Klogeruch. Ob es an biologischen Reinigungsmitteln liegt, jedenfalls war dieser Umstand unpässlich. Das Frühstück bot eine reiche Auswahl. Bretzel und Weisswurst fehlten nicht wie es sich in Bayern gehört. Das rustikale Kellergewölbe in der Gaststätte macht einen urigen Eindruck. Jedoch weit weniger das Essen; das war eher flopp als top. Zu beanstanden waren die angerührte Sossen mit viel Kartoffelstärke als Bindemittel und mit Geschmacksverstärker, wie auch faseriges aufgewärmtes Fleisch. Das Bier war hervorragend und süffig im Steinkrug serviert. Der Braugasthof Irseer Klosterbrau bietet einen schönen Aufenthalt in einem Dekor wie man sich Bayern als Tourist vorstellt; nur Schade, dass es im Detail haperte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 699 |