- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein kleiner Hinweis vorweg: Wir haben 2 Wochen - ich wiederhole volle 14 Tage! - im Resort gewohnt und beurteilen aus dieser Erfahrung das Resort und die Insel. Das Ao Phrao ist noch - eine große Hotelkette hat bereits auch schon Land gekauft - das einzige Resort in der gleichnamigen "Kokosnussbucht". Es verfügtt über einen schönen großen gepflegten Gartem , ein typisches offenes Thai-Restaurant aus Tropenholz, einen angeschlossenenen ebenfalls offenem Raum mit kostenlosem Internet sowie einem neuem, nahezu fertiggestellten, 2-stöckigen Steingebäude das auch als Restaurant genutzt werden soll. Es verfügt weiterhin über 4 verschiede Bungalowtypen mit einer Gesamtzahl von ca. 40 Einheiten - mit den neuen bald über ca. 60 Einheiten Da das Ao Phrao allein von Individualtgästen nicht existieren kann, operiert es (wie übrigens viele andere Resorts auf der Koh Kood auch) mit Reiseagenturen aus Pattaya zusammen, die das Resort im Rahmen eines 2tägigen Package vermarkten. Während unseres zweiwöchigen Aufenthalts kamen 2 bis 3mal pro Woche Gruppen (mit ca.. 20 - 40 Gästen an), die vorwiegend russischer Nationalität waren. Diese waren zwar dem Alkohol nicht abgeneigt, fielen aber weder durch Lautstärke noch andere negative Verhaltensweisen auf. Wir empfanden sie nach manchen Tagen, in denen wir die einzigen Gäste im Resort waren sogar als lustige Abwechslung - in dem wir amüsiert das Verhalten dieser Pauschaltouristen aus Pattaya im Paradies beobachteten. Deshalb zielt die Politik des Resort eben weniger auf Backpacker und Individualurlauber ab. Tipps: Genießt den tollen Strand mit den spektakulären Sonnenuntergängen, mietet Euch ein Moped schaut die anderen Strände, die anderen Resorts oder das Fischerdorf Ao Salaat an und erkundet einfach ein tropisches Paradies, welches auch erkundet werden möchte. Wer weiß wie lange es dieses Paradies so noch gibt!
Da ich davon ausgehe, dass diejenigen, die sich für das Ao Phrao interessieren, auch die Homepage bzw. die Koh Koodseite kennen, hier nur eine kurze Beschreibung: Die Sea Beach Huts sind zwar geräumig, sehen von aussen auch authentisch und gemütlich aus, haben ihre besten Jahre aber - insbesondere was die Badezimmer betrifft - schon lange hinter sich und sollen auch demnächst renoviert werden. Wir empfanden sie jedenfalls als überteuert. Die Sea View Huts bestehen immer aus 2 Wohneinheiten (mit abschliessbarer Verbindungstür) pro Gebäude sind moderner eingerichtet und haben alle Fernseher. Trotzdem empfanden wir sie als relativ klein und ungemütlich (Ikea 80er Jahre Stil). Die ersten neuen auch nicht allzu großen Steinbungalows mit privater Terrasse (sind noch nirgendwo abgebildet) und modernen Badezimmer sowie TV sind bereits fertiggestellt und optisch wie auch vom Komfort her sicher die beste Wahl. Sie befinden sich allerdings im hinteren Teil des Gartens und sind auch noch teurer.
Das gemütliche Restaurant mit Teaktischen und -stuehlen bietet eine umfangreiche Karte mit guter Thaiküche bei durchschnittlichen Preisen (60 bis 120 Bath). Zusätzlich wird bei Anwesenheit von Gruppen ein europäisches Barbecue (Fleischdpiesse und Garnelen) mit Beilagen- und Salatbuffet angebotem (400 Bath), was wir manchmal als schöne Abwechslung auch nutzten. Auch das Frühstück gibt es dann als Buffet, ansonsten sagt einfach Poo, was ihr frühstücken möchtet. Eierspeisen .Früchte. Toasr Butter und Marmelade gibt es immer. Leider gibt es aber nur Nescaffee. Diesen Nescaffee, aber auch Tee sowie Trinkwasser mit Eiswürfeln kann man sich übrigens 24 Stunden am Tag im Restaurant abholen (Self-Service).
Poo, der Manager, ist der einzige im Resort der Englisch spricht dabei stets unaufdringlich bemüht und sehr hilfsbereit. Aber auch die vielen anderen Staff- und Familienmitgtlieder (Grüße an die liebe Ning) sind nett aber auch gleichzeitig etwas zurückhaltend. Unsere Bungalows wurden täglich (manchmal aber nicht ganz so perfekt) gereinigt und es gab kostenlose Mineralwasser in Flaschen . Auch die private Wäsche kann man zum Waschen (kleine Gebühr) geben.
Einsam, direkt am Traumstrand mit Liegen, Auflagen und Sonnenschirmen. Eine kleine Fischersiedlung mit einfachstem Lebensmittelladen liegt c. a. 500 m entfernt am Nordende der Bucht (in der auch noch am Südende einige einfache Hüttern im Palmenhain stehen). Über die kleine Holzbrücke am Nordende erreicht man in c. a. 20-30 Gehminuten über einen traumhaften teilweise asphaltierten kleinen Weg (kann man auch mit Moped meistern) die nächste Traumbucht mit dem Neverlandresort (Greetings to Dick - the world most famous young coconut seller!) und noch weiter zum Khlong Hin Resort (ca. 45 Gehminuten). Ansonsten sind andere Resorts (Siam Beach, Natural Beach, Away, Beachbungalow, Peter Pan, Ao Noi, Shantaa und andere) nur über eine Inseldschungelpiste zu erreichen, die auf den ersten 2-3 km in einem sehr schlechten Zustand ist (weicher, tiefer Sandboden und einige sehr steile Steigungen). Deshalb der Hinweis: Falls ihr Euch ein Moped leihen wollt (muß aus anderen Resorts geholt werden), solltet ihr ein wenig Fahrerfahrung haben und bitte sehr vorsichtig fahren. Koh Kood ist eben bergig wie Koh Chang. aber in der Nähe des Ao Phrao noch weitgehend ohne asphaltierte Wege. (Glaube nicht, dass man hier nach längerem Regen auf 2 Rädern überhaupt noch vorwärts kommt!). Diese "Inselhauptstrasse" verbessert sich je weiter man nach Norden kommt, und ist c. a. ab Inselmitte dann durchgehend asphaltiert. Hier liegen nach ca. 30 Minuten Moped-Fahrzeit die meisten Resorts, die Inselverwaltung sowie 2-3 kleine Restaurants und Geschäfte (Tante-Emma-Natur).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand kann man kostenlos Kajaks jederzeit nutzen Tipp: Fahrt doch mal damit bei der Fischersiedlung ein Stück den Fluss. hinauf Ansonsten muß man sich hier selbst beschäftigen können, denn es gibt nur Strand, Natur und Ruhe. Wenn Gruppen kommen, gibt es abends eine kleine Feuershow mit Lagerfeuer und man kann ansonsten mit einem Angestellten auf Wunsch eine kleine Dschungeltour unternehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |