- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über verschiedene Zimmertypen, zum Teil renoviert und mit eigenem Bad, zum Teil noch nicht renoviert und Flurdusche/ -toilette. Es handelt sich um einen familiengeführten Gasthof in dem kleinen Örtchen Kals. Aus anderen Hotelbewertungen können Meinungen über die bereits renovierten Zimmer (mit Bad) entnommen werden.
Wir hatten ein noch nicht renoviertes Zimmer im obersten Stockwerk mit Etagendusche und -toilette. Zum Glück waren in unserer Urlaubswoche nicht allle Zimmer auf diesem Gang (ca. für 15 Personen) belegt, so dass die einzig vorhandene Dusche nicht ständig besetzt war. Das Zimmer war altmodisch eingerichtet, verfügte über ein Waschbecken mit Spiegel und einem Fernseher mit deutschen Programmen. Für die kurzen Aufenthalte zum Erholen, Schlafen und Waschen für Anspruchslose auf jeden Fall ausreichend. Einen Negativpunkt müssen wir jedoch noch anmerken: Ca. 1 Stunde vor dem Abendessen konnten wir bei offenem Fenster Fett-Gerüche aus der Küche riechen.
Das Frühstücksbuffet war klein, aber auf jeden Fall ausreichend: eine Sorte Brötchen, Brot, Müsli, Cornflakes, Wurstplatte, Käseplatte, Marmelade u.ä. Die Getränke wurden wunschgemäß frisch zubereitet (ob Kakao, Tee, Kaffee, etc.). Das Abendessen konnte ab 18 Uhr eingenommen werden. Es gab jeden Abend ein 3-Gänge-Menü, wobei zwischen jeweils 2 Hauptgängen ausgewählt werden konnte. Als Vorspeise gab es jeden Tag eine andere leckere Suppe. Der Hauptgang war immer sehr unterschiedlich, aber immer eine riesige Portion, die kaum zu schaffen war. Als Nachtisch wurde entweder Eis, Pudding, Kuchen o.ä. aufgetischt. Außerdem stand jeden Abend ein Salatbuffet zur Verfügung. Die Getränke mussten noch dazu bestellt werden, waren jedoch nicht teuer (z. B. Cola für 1, 80 €) und wurden gesammelt bei Abreise bezahlt.
Der Check-in verlief ohne Probleme. Der Hotelinhaber hat uns sogar persönlich kurz das Hotel gezeigt und uns in das Zimmer geführt. Die gesamte Familie inkl. angestelltem Personal war die gesamte Zeit sehr freundlich und hilfsbereit. Unser Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und die Handtücher wurden täglich gewechselt. Als zusätzliche Serviceleistungen wurde ein Shuttle-Service zur Talstation in Kals angeboten sowie sogar eine Rodel-Tour an einem Abend.
Das Dorf Kals am Großglockner liegt sehr abgelegen und ist von der nächsten Hauptstraße ca. 20 km über eine schmale Serpentinenstraße zu erreichen (Kalser Großglockner Str.). Wir hatten Glück, dass die Straße frei, d. h. befahrbar, war. Eine Woche zuvor war Kals noch aufgrund starken Schneefalls von der Außenwelt abgeschnitten. Oft besteht Schneekettenpflicht. Nach unserer Ankunft sind wir die ganze Woche in Kals geblieben. Zum Skifahren gelangt man direkt von der Talstation Kals in das sehr schneesichere Skigebiet "Kals - Matrei". Erst seit 2008 sind die beiden Skigebiete verbunden worden. Kals - als das bis dahin kleinere Skigebiet - war bis dato noch nicht so interessant. Jetzt ist es noch ein echter Geheimtip, da man sehr leicht über den großen Verbindungslift auch das Skigebiet von Matrei erreicht. In Kals selbst gibt es für den täglichen Bedarf alles was man braucht: günstiger Supermarkt, Post, Tourismus-Center, Skiverleih, etc. Restaurants haben wir nicht viele gesehen, aber auch nicht lange nach gesucht, weil wir mit dem Essen in dem Hotel sehr zufrieden waren (s. u.). Parken konnte man direkt neben dem Hotel bzw. direkt gegenüber auf einem Gemeindeparkplatz. Bis zur Talstation mit einem großen Parkplatz dauerte es mit dem Auto nur ca. 2 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
In der Hotel-Lobby stand ein PC zur Internetnutzung gegen Gebühr zur Verfügung. Außerdem war Wireless-LAN auf den Zimmern verfügbar (auch gegen Gebühr).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |