Sehr große und weitläufige Hotelanlage, welche aus mehreren Gebäuden besteht. Die meisten Gebäude sind miteinander durch Gänge verbunden. Außerdem ist eine Rehafachklinik in den Gebäudekomplex integriert. Vom "Reha-Betrieb" bekommt man kaum etwas mit. Ab und zu begegnen einem Herrschaften mit Rollator oder Krücken. Die unter den Häusern befindlichen Tiefgaragenstellplätze sind entweder im Zimmerangebot enthalten oder können zusätzlich für kleines Geld gemietet werden. Die Hotelanlage ist insgesamt sehr sauber und gepflegt. Handyempfang war bis auf den Ludwigskeller ok. Wer ein Unterhaltungsprogramm im Hotel erwartet oder sucht wird hier enttäuscht. Schlichtweg tote Hose..... Das Preis-/Leistungs-Verhältnis stimmt noch nicht mit dem 4 Sterne- Anspruch überein.
Die Größe unseres Zimmers im Haus Säuling war ok. Das Zimmer hatte ein separates Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Eckbank und Sofa und ein kleines Badezimmer. Es gab außerdem einen Kühlschrank , ein Spülbecken und einen Balkon. Das Zimmer war nett, hell und freundlich. Jedes Zimmer hat Sat-TV, Telefon und schnelles kostenloses Internet (Zugangsdaten an der Rezeption erhältlich). Die Tiefgarage ist direkt unter dem Haus und das Zimmer ist trocken und mit Aufzug von dort zu erreichen. Einziges Manko war das kleine Bad mit der noch kleineren Dusche (ca. 80x80 cm). Die Duschkabine in Zimmer 707 sollte erneuert werden.
Frühstück eher bescheiden, keine vier Sterne wert. Räumlich sehr beengt, Wurst und Käse lieblos angerichtet. Cerealienauswahl sehr begrenzt und Brötchen nur billige Aufbackware. Cafeteria im Wintergarten akustisch ein Alptraum. Dafür Monster-Kuchen-Stücke, die sehr lecker sind. Das Restaurant im Ludwigskeller mit offenem Kamin ist gemütlich und bis auf die grausamen Sitzbezüge nett eingerichtet. Der Raumausstatter gehört im nachhinein verklagt.... Das Abendessen (4 - Gänge - Menü) war sehr lecker und abwechslungsreich. Getränke wurden auf`s Zimmer gebucht und bei der Abreise bezahlt.
Service an der Rezeption war sehr freundlich - die "Wegbeschreibung" zum Zimmer und die "Demo-Türe" waren bei unserer Ankunft sehr unterhaltsam (wenn man es nicht eilig hat). Für`s einchecken einfach mal 5-10 Min einplanen =:-) Wir hatten ein Zimmer im Haus Säuling, dieses war sehr sauber und geräumig mit Ausnahme des Badezimmers (Mini-Dusche). Das Servicepersonal beim Frühstück und Abendessen war im Großen und Ganzen bemüht, war aber zeitweise sehr gehetzt und beinahe überfordert. Die Kellner beim Abendessen waren oft nur am Treppenrennen zwischen unterer Etage (Ludwigskeller) und Restaurant. Sie haben die Hektik aber mit Freundlichkeit und guter Laune ausgeglichen.
Das Hotel befindet sich in Schwangau - in unmittelbarer Nähe der Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Im Sommer sind bestimmt auch die umliegenden Seen und Berge attraktiv. Füssen ist nur ca. 4 Kilometer entfernt; Reutte / Tirol ca. 25 Kilometer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness- und SPA - Bereich ist baulich noch nicht abgeschlossen. Es fehlen Abschlussverwahrungen im Schwimmbad; Umkleidekabinen gibt es noch nicht. Das Schwimmbecken und der Außenpool ist schön angelegt. Im SPA-Bereich gibt es mehrere Dampfbäder und Saunen, sowie ausreichend Ruhebereiche. Die Kleiderhaken für den Bademantel und die Wellnesstasche sind unpraktisch. Für Gäste der drei separat stehenden Häuser ist es im Moment nervig und unangenehm den Wellnessbereich zu erreichen, da man sich schon im Zimmer umziehen muss und mit Badelatschen und Bademantel durchs Freie über Laub, Schnee und Vogelscheiße gehen muss. Auf Nachfrage bei der Rezeption wussten sie keine bessere Lösung. Wellnessanwendungen (Massagen) werden derzeit noch im Keller durchgeführt. Sollen aber bald im SPA-Bereich stattfinden. Terminvereinbarung nur über das Haustelefon möglich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Iris & Frank |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


