- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr große Hotelanlage mit verschiedenen Gebäuden und Zimmerkategorien. Die 2 Gebäude mi tden Suiten sind modern und am neuesten. Die anderen Häuser im Allgäu-Stil gebaut, mit Dachüberständen und dunklen Balkonen. Saunenbereich textilfrei. Hauptaugenmerk auf Wasserwelt gerichtet. Qualitativ hochwertige Ruheliegen und - räume. Hochwertigstes Frühstücksbuffet. Alles in Allem etwas hochpreislich.
Wir hatten ein Standard Plus Maximilian Zimmer mit Holzfußboden. Leider nur teilrenoviert denken wir. Bad neu mit begehbarer Regendusche, tolles Lichtkonzept. WC-Deckel hochgeklappt verdeckt die Spültasten = ungeschickt. Schrank verglast, klasse. Sofa im Zimmer auch neu. Allerdings waren der Schreibtisch und das Bett nicht neu, diese passten vom Stil her nicht in das Zimmerkonzept. Balkon außen ursprünglich und zum Gebäudestil passend, mit Tisch und 2 Stühlen. Keine Minibar, lediglich Kühlschrank. Auch keine Kaffeekapselmaschine , sondern lediglich Wasserkocher. Hätten wir schon mehr erwartet, gerade auch bei dem Preis für das Zimmer ( wir bewegen uns im EUR 400-er Bereich pro Nacht/Zimmer - nur Frühstück..). HP kommt mit 40 EUR/P noch on top ( 5 Gänge Menue ). Man kann aber auch A-La-Carte Essen. Gut fanden wir, dass man sich bis zum Nachmittag des selben Tages noch entscheiden kann, ob man Abends doch das Menue haben möchte.
Wir hatten nur mit Frühstück gebucht. Und nutzten die Lilienbar, in der man Zugang vom Wellnessbereich aus hat und bis 18 Uhr mit Bademantel zugänglich ist. Von 13-18 Uhr kann man dort auch essen, kleine aber feine Auswahl. Ab 18 Uhr bis 01:00 Uhr fungiert der Ort dann als Bar mit einer separaten Raucherlounge. Toll fanden wir ( die nicht mit HP gebucht hatten ), dass in der Bar abends ein Käsebuffet mit Brot aufgebaut war, wo man ein eventuelles Hüngerchen stillen konnte. Sehr viele Sitzmöglichkeiten und super große Getränkeauswahl. Preise höher angesiedelt, passend zu den Zimmerpreisen. Frühstück: Findet dort statt, wo auch am Abend diniert wird. Verschiedene Ebenen mit gut aufgeteilten Sitzarealen. Die Qualität des Frühstück-Buffets an sich lässt keine Fragen offen - alles auf Top-Niveau und sehr vielfältig. Auch Vegan wird bedient. Super Frisch und Regional. Eierspeisen werden an den Tisch gebracht. Kaffee/Capuccino auch. Allerdings leider nur aus der Maschine, was wir nicht verstehen. Denn in der Lilienbar bekommt man einen herrlich von Hand Zubereiteten, inkl. Herz oder Blatt auf dem Schaum. Bedienung: Hier nicht so freundlich wie in den anderen Bereichen. Könnten öfter an den Tisch kommen und nach weiteren Kaffeewünschen z.B. fragen. Hotel war sicherlich nicht ausgebucht, wie wird das sein, wenn High-Season herrscht ? Aber alles gut, wie gesagt, Kritik auf hohem Level - den Preisen angepasst.
Wir bewegen uns hier beim Lob und Tadel in einer hohen Kategorie. Deswegen hier auch Kritik auf einem hohen Niveau. Toll war, dass wir von allen MitarbeiterInnen gegrüßt worden sind ( vom Manager bis hin zu den Reinigungskräften ). Das zeugt von sehr gutem Führungsstil. Professioneller und sympathischer Check in mit einem Glas Sekt und ausführlicher Erklärung zu den ÖZ Wellness/Restaurants. Zu der Bedienungsqualität beim Frühstück komme ich unter " Gastronomie ".
Liegt Nähe Füssen, ca. 400 Meter vom Forggensee weg. Ort Schwangau. Randlage, Areal riesengroß, ruhig. Königschlösser um die Ecke. Adults-Only ( ab 16 Jahren )-Konzept.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir sind Wellnessgänger mit einigen Erfahrungen von Besuchen dieser Art von Wellnesshotels. Entscheiden haben wir uns für das König-Ludwig-Hotel, weil wir nicht zwingend eine sogenannte " Verwöhnpension " buchen mussten, die ein umfangreiches Mehrgängemenue am Abend beinhaltet. Passend dazu hatten die Saunen und die Schwimmbecken bis 22 Uhr geöffnet, so dass wir unserer Leidenschaft - der ausgiebigen Nutzung des Wellnessbereiches bis in die späten Abendstunden - frönen konnten. Ich erwähne das ausdrücklich, denn es ist immer seltener geworden, dass Wellnesshotels ein Konzept anbieten, bei dem man nur mit FR buchen kann und der Wellnessbereich so lange offen hat. Es gibt eine Teeküche mit diversen Getränken und Tee's, sowie Obst. Saunabereich: Alle Saunen und Dampfbäder in diesem textilfreien Bereich sind zentral konzipiert auf kleinem Raum und in der jeweiligen Größe eher klein gehalten. Es gibt eine Aussensauna ( die größte der Saunen mit Sitzplätzen für geschätzt 25-30 Personen ), in der die allermeisten Aufgüsse zelebriert werden. Am Wochende 5 Aufgüsse von 12:30 bis 17:30 = letzter Aufguss. Teilweise durchgeführt von SaunameisterInnen und wirklich toll gemacht. Bereich Innenpool mit Zugängen zum beheizten Außenschwimmbecken und Whirlpool : Relativ warm, man kann auf den Paar-Doppelliegen im Canape-Style superbequem liegen. Innenpool ebenso vorhanden. Liegebreiche: Ausreichend vorhanden, hochwertigst, man liegt auf einer Art Canape/Couch - einfach toll. Insgesamt ausreichend Platz wie wir finden, da kein Day-Spa angeboten wird und nur durch die Hotelgäste genutzt wird. Wie es im Winter in der Hauptsaison ist, können wir nicht beurteilen. Wenn man aber im Sommer noch die Außenanlagen mit allen Wasserflächen nutzen kann, ist der Platzbedarf selbst bei Vollauslastung vollkommen ausreichend
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |