- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel Königgut macht optisch einen durchaus ansprechenden Eindruck - modern, gut eingerichtet. 4 Sterne verdient dieses Hotel allerdings nicht - da kein Nachtportier anwesend ist --> ab 22:30 Uhr ist niemand mehr an der Rezeption. Sollten Sie mit dem Taxi anreisen, machen Sie sich auf Aussagen wie "ein sehr selten gewünschtes Hotel" (Anreise) oder "das Hotel ist mir unbekannt, die Adresse kennt mein Navi nicht" (Taxifahrerin vor dem Europark) gefasst - Gründe dafür erfahren Sie später; ich für meinen Teil kann die Aussagen jetzt verstehen. Zimmer generell: Die Zimmergrößen variieren von "gerade noch angenehm"(Haus Wals 1. Stock) bis "relativ groß"(Haus Wals 2. Stock). Alle Zimmer verfügen über die üblichen Utensilien, wie bspw. einen Safe im Wandschrank, Flat-Screen TV - was einige Zimmer jedoch nicht haben, ist eine Regelung für die Temperatur. Die Temperatur beim Bezug meines Zimmers war "gerade noch erträglich", nachts zum Schlafen allerdings viel zu hoch. Mangels Regelung konnte nur mit offenem Fenster geschlafen werden. Badezimmer: Die Badezimmer sind ausreichend groß, und mit dem Üblichen ausgestattet. Die Regelung der Wassertemperatur scheint allerdings von Zimmer zu Zimmer verschieden sein; von "es-geht-nur-wärmer", über "Regelung reagiert erst nach einigen Sekunden" bis hin zu funktionierenden Regelungen war alles dabei. Restaurant: Als Teilnehmer eines mehrtägigen Seminars konnte ich den vollen Umfang des Restaurants erkunden. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend; zwar wäre ein Mehr an Auswahl durchaus wünschenswert, allerdings ist das bestehende Angebot durchaus ausreichend. Das Mittagessen wurde im Laufe des Vormittages während des Seminars aus einer Auswahl von 2-3 Gerichten pro Gang bestellt; die Ergebnisse schmecken - je nach Wahl - gut bis hervorragend. Leider kann ich selbiges vom Abendessen nicht behaupten: das sich als "Speisekarte" schimpfendes Angebot ist abends stark eingeschränkt (insgesamt 2 Seiten inkl. Desserts und kalten Speisen) und preislich überzogen; bspw. sollte ein Grillteller keine 15€ kosten. Meine Empfehlung: Suchen Sie abends nahe-gelegene Restaurants auf, bspw. im Europark - Taxifahrt pro Strecke ca. 14€. Personal: Mit dem Personal sollten Sie vorwiegend morgens interagieren, denn nur da ist das Personal freundlich; je später der Tag, desto schlechter die Laune des Personals. Ein Beispiel vom Mittagessen: beim Versuch einen Espresso zu bestellen, zeigt der Kellner, der das Essen serviert hat, auf seine Uhr und sagt: "Ich hab erst in 15 Minuten Dienst, bestelln's den woanders"; auf eine Nachfrage beim Abendessen 45 Minuten nach der Bestellung wo der Käseteller denn bleibt kam ein "Nur Geduld, so geht`s ja nicht" vom Personal zurück. Zu dem Zeitpunkt haben alle anderen Personen am Tisch (gleichzeitig bestellt) ihr Essen bereits verspeist. Seminarräume: Die Seminarräume sind sehr geräumig, und mit Beamer ausgestattet. Spektakuläres bieten diese nichts, aber zweckdienlich sind sie allemal. Resümee: Das Königgut ist ein optisch schönes Hotel mit modernen Zimmern und guter Ausstattung. Leider verspielt das Hotel sehr viel von seinem Charme durch das doch eher unfreundliche Personal. Aufgrund des Personals kann ich mittlerweile nachempfinden, warum das Hotel "ein sehr selten gewünschtes" ist.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Philipp! Sehr schade, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel nicht zufrieden gewesen sind. Die Rezeption ist in unserem Haus von 07:00 – 22:00 Uhr besetzt. Da wir kein Stadthotel sind, ist dieses auch nicht nötig. In Salzburg gibt es über 800 Taxifahrer, und unser Hotel ist kein Stadthotel, deshalb ist für uns die Aussage eines Taxifahrers nicht relevant. Es wäre uns ein sehr großes Anlegen gewesen, wenn Sie uns bei Ihrem Aufenthalt gesagt hätten, in welchem Zimmer die Regelung der Wassertemperatur nicht funktioniert. In Ihrem Zimmer funktioniert alles einwandfrei, das haben wir natürlich sofort kontrolliert. Auch bezüglich der Regelung zur Raumtemperatur hätten wir sofort etwas unternehmen können, wenn Sie es an der Rezeption gemeldet hätten! Wenn Ihnen bei unserem Frühstücksbuffet etwas gefehlt hat, wären wir dankbar für Anregungen! Wir bieten doch eine sehr große Auswahl am Frühstücksbuffet und wir passen uns der Saison gemessen an. Das Abendessen ist bei Ihrem Seminar von der Firma reserviert worden! Die besagte Karte gibt Ihnen als Seminargast die Möglichkeit aus mehreren verschiedenen Hauptspeisen zu wählen und nicht wie üblich am Abend ebenfalls ein Menü mit 3 verschiedenen Hauptspeisen. Wir bieten auch eine sehr großzügige ala Carte Karte, aus denen auch einige Ihrer Kollegen danach gewählt haben! Es tut uns leid, sofern Sie den Käseteller als Abendessen hatten, dass Sie warten mussten. Zum Ihrem Resümee ist zu sagen, das sich die Familie Reiter und das Team vom Hotel Königgut sehr bemüht, dass Sie einen schönen Aufenthalt bei uns haben. Zum Schluss ist zu sagen, dass die Aussage „ein sehr selten gewünschtes Hotel“ aus 800 Taxifahrern einfach nicht abzuleiten ist! Wir wünschen Ihnen trotzdem alles Gute für Ihre Zukunft! Ihre Familie Reiter