- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich beim Hotel Olga um ein kleines aber gepflegtes Hotel, die Sauberkeit ist in Ordnung, das Personal zuvorkommend und freundlich. Das Frühstücksbüffet kann wahlweise zugebucht werden und ist auch ok. Der Altersdurchschnitt liegt hier in etwa bei Mitte 40 und älter. Das Hotel hat einen "Wellnessbereich", bestehend aus einer Sauna und einem Ruheraum. Ich würde das Hotel Personen ab Mitte 40 und älter empfehlen, die ein paar Tage ausspannen wollen und Naturbegeistert sind(wandern/ Fahrrad fahren). Das Kino ist auch ganz nett, wenn man abends etwas unternehmen möchte, der Ort selber gibt sonst eher nichts her. Wir waren im April da und hatten sehr sonnige und warme Tage...
Unser Zimmer war direkt über der Anmeldung(112), es war recht klein und auf der Seite gegenüber von unserem Bett waren Büroräume, sodass wir den ganzen Tag die Vorhänge zugezogen hatten, weil man sonst wie auf dem Präsentierteller ist. Die Möbelierung war recht antik gehalten, aber stimmig zueinander und auch zu der Ausstattung des gesamten Hotels. Minibar und Safe stehen nicht zur Verfügung, Telefon und TV sind auf jedem Zimmer. Anhand der Gebrauchsspuren der Möbel lässt sich erahnen. dass dieses Hotel schon ein paar Tage länger besteht. Die Einrichtung des Bades ist schlicht, modern und ebenso wie das Zimmer sauber.
Soweit mir bekannt ist, kann nur Frühstück im Hotel zugebucht werden. Der Frühstücksraum befindet sich im 3. OG des Hotels, ist hell und freundlich gestaltet und sehr sauber. Das Frühstück ist ausreichend mit versch. Minibrötchen, Brotsorten, Marmelade, Käse, Wurst, Nutella und Frischkäse. Es gibt gekochte Eier und Rührei. Zur Verfügung steht ein Kaffeautomat mit versch. Sorten zur Auswahl(Wiener Melange, Cappuccino...), Tee in div. Sorten sowie Orangen- und Multivitaminsaft. den Genuss der Kaffeespezialitäten kann ich allerdings nicht empfehlen, weil der Hauptbestandteil, zumindest nach dem geschmack beurteilt, aus Wasser besteht.
Das Personal war durchgehend freundlich und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und gründlich. Über Fremdsprachenkenntnisse, zus. Serviceleistungen sowie den Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen.
Der Ort Ellwangen ist ein stilles Örtchen mit ca. 25.000 Einwohnern, zu sehen gibt es hier einige Kirchen sowie ein altes Schloss, dass jedoch erst ab Juni zur Besichtigung geöffnet ist. Ca.2 Gehminuten vom Hotel entfernt ist ein Kino. Im Stadtkern/ der Fußgängerzone gibt es Bäckereien, Apotheken, Drogeriemärkte, Optiker und div. Bekleidungs- und Schmuckgeschäfte. Wir haben den Aufenthalt genutzt um einen Ausflug nach Aalen und Rothenburg o.d.T zu machen. Aalen ist deutlich größer als Ellwangen und für Shopping und Kultur geeignet, Nuseum vor Ort. Rothenburg o.d.T. besticht durch seinen historischen Stadtkern. Auch ein Museumsbesuch ist durchaus lohnenswert und recht preiswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeitangebote in Ellwangen sind durchaus sperrlich. Geeignet besonders für Naturliebhaber, gute Wandermöglichkeiten oder für ausgiebige Fahrradtouren. Das Hotel verfügt über einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna und Ruheraum. Bei der Sauna muss man ca. 20Min vor Nutzung Bescheid geben, damit sie aufgeheizt wird. Der Bereich ist Sauber und gepflegt, man sollte aber nicht zuviel erwarten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |