- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Aparthotel Königslinie verfügt über 44 Zimmer welche zum Teil als klassische Doppelzimmer und auch als Appartments über zwei Ebenen zur Verfügung stehen. Die Zimmer sind über zwei Etagen verteilt welche sowohl nach vorne zur Seeseite als auch nach hinten zur Gartenseite liegen. Die Bauweise ist ziemlich modern und sieht ganz nett aus. Die Sauberkeit des Hotel ist als in Ordnung zu bezeichnen. Kleine Schwächen gab es. So zum Beispiel wurde an der Decke ein Stück Tapete obgleich es bekannt war nicht wieder gerichtet,weiters konnten in den Ecken hier und da Spinnweben zu sehen sein. Ingesamt nicht weiter schlimm, sind halt so Dinge die auffallen was sonst nicht nötig wäre. Schön wäre auch ein Pakplatz der gepflaster ist, das bringt dann weniger Schmutz bei Regen in die Zimmer. Ein echter Tip ist der Strandspaziergang vom Hotel über Prora weiter nach Binz. Etwa 8km Fussmarsch unsere Einkehr war dann in Binz im Eiscafe Rialto, dort gabe es leckeren Hering gebraten für 7,50 EUR. Der Rückweg wurde dann via Bus absolviert bis fast vor die Hoteltüre.
Unser Appartment war relativ groß hat eine gemütliche Sitzecke mit einer kleinem Sofa mit zwei Sesseln. Direkt dahinter schließt sich ein Eßtisch mit vier Stühlen an und einer kleinen Küche mit guter Ausstattung. Hinter der Küche befindet sich das Badezimmer inkl. Toilette, zu unserem erstaunen recht groß. Eine Treppe höher ist der Schlafraum mit Dachschrägen leider ohne Türe nach unten. Ärgerlich fanden wir die dünnen Wände, die Nachbarn nebenan waren nahezu mit jedem Wort zu verstehen.
Der Kaffe war schon fertig und wurde in einer Thermoskanne schon bereit gehalten. Leider war die Qualität des Kaffees eher eine 4-. Die Auswahl der Brötchen war immer gleich, es waren kleine Aufbackbrötchen. Einen Tag waren die Frühstückseier kalt und nicht durchgekocht. Auf eine Anfrage hin ob ich Tee bekommen könne (bevorzugt Schwarzer Tee) war dann die Auswahl zwischen Früchtetee, Wintertraum und Pfefferminze :-( Es sind mehr die Kleinigkeiten die da störten. Lag wohl auch daran das die beiden Servicekräfte eine Schild hatten welche sie als Auszubildende auswies.
Der Service war ganz o.k., anstatt des Doppelzimmers im Erdgeschoss wolten wir gern in ein Appartment im ersten Stock upgraden, wurde Problemslos akzeptiert, auch der Mehrpreis war in Ordnung. Oben hat man einen sehr schönen Meerblick, unten ist es eher ein "Strassenblick" Übrigens ist es preiswerter über ein Internetportal zu buchen. Die Preise vor Ort sind deutlich höher.
Über die Lage "Neu Mugran" lässt sich sicherlich streiten. Die einen wohlen direkt an der Kurpromenande wohnen mit direktem Strandzugang, ander wollen lieber Ihre Ruhe haben. Ausser dem Hotel selbst und ein paar Nachbarhäuser gibt es weiter nichts im Ort. Da das Hotel unmittelbar auf dem Weg zur Fähre Sassnitz-Trelleborg liegt, ist es für Reisende nach Schweden ideal. Da wir mit dem PKW angreist sind empfanden wir die Lage als gut, relativ nah zum Ort Sassnitz und nicht sehr weit zu den anderen Küstenorten wie Binz (8km) & Co. Das Hotel ist durch die Straße B96 getrennt und einem schmalen Streifen Küste quasi direkt am Wasser. Der angeschlossene Strand ist allerdings nicht zum Baden geeignet, zu diesem Zweck sollte man besser weiter in Richtung Binz gehen, dort ist der Strand weniger steing und wird schon sandig. Die in den Hafen ein- und ausfahrenden Fähren bieten einen schönen Anblick. Eine Bushaltestelle ist unweit, etwa 60m entfernt auch vorhanden. Eine Fahrt mit dem Bus z.B. nach Binz schlägt mit günstigen 1,80 EUR zu Buche.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hinter dem Haus gab es einen Kinderspielplatz bzw. die Möglichkeit dort zu spielen. Auch ist dort ein Grill und ein paar Sitzgelgenheiten. Schätze das man im Sommer dort ein paar schöne Abende verbringen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |