- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Rustikal eingerichtetes Hotel im typischen Baustil der Berge. Schon etwas älter aber gepflegt und sehr sauber. Das Hotel hat 3 Etagen mit 50 Doppelzimmern, die man mit einem Lift erreichen kann. Es ist buchbar, entweder mit Frühstück oder mit Halbpension. Ob Jung oder Alt, Familien, Gruppen oder Single, es ist alles vertreten. Auch Sportler aus dem Ausland sind da gewesen. Die Bobbahn ist ja nicht weit. Dieses Hotel ist für jedermann geeignet, ob nur Erholung oder als Ausgangspunkt für Unternehmungen egal welcher Art. Handyerreichbarkeit sehr gut. Sehr gute Übertragungsrate auch fürs Internet per UMTS Stick. Das Preis- Leistungsverhältnis war einfach super. Beste Reisezeit - je nachdem was man unternehmen will, ich würde sagen - Ganzjährig. Einen Abstecher nach Salzburg oder Zell am See lohnt sich allemal. Einmal übers Roßfeld ( Mautpflichtig 9 € ) ist ein Erlebnis. Natürlich eine Schifffahrt auf dem naheliegende Königsee ( zu Fuß in 30 min. erreichbar ). Die Dokumentation Obersalzberg ( Ausstellung des Institut für Zeitgeschichte, Eintritt 2,50 € pro Person ) an der Roßfeldstrasse, Besichtigung der Schnappsbrennerei Grassl mit Verkostung oder das Salzberg in Berchtesgaden sind ein lohnendes Ausflugsziel. Wer handgefertigtes Holzspielzeug uvm. liebt sollte mal in Ramsau direkt an der Hauptstrasse bei Holzspeilzeug Baumann vorbeischaun, wir haben es durch Zufall entdeckt. Eine super Auswahl zu guten Preisen. Aber allein die bezaubernde Bergwelt des Berchtesgadener Land ist eine Reise wert.
Die Zimmer haben eine Größe von 15-20 Quadratmetern und bis auf einen kleinen Teil haben sie alle Balkon oder Terrasse. Sie sind einfach aber zweckmäßig eingerichtet. Doppelbett und teilweise Zustellbett, TV, Telefon, Radio, Kleiderschrank, Schreibtisch sowie Dusche/WC. Das Möbeliar hat seine besten Zeiten schon hinter sich, ein wenig Möbelpolitur würde schon helfen, es war nichts kaputt und es war alles sauber und ordentlich. Wir haben uns die wenige Zeit die wir uns darin aufgehalten haben wohlgefühlt. Leider nur ca 6 TV Programme...aber es hat gelangt für den einen Regentag. Keine Minibar ( Kühlschrank ) vorhanden. Im Winter nicht nötig, Aber vielleicht im Sommer. Die Zimmer besitzen keine Safe`s. An der Rezeption kann man evtl. Wertsachen abgeben. Das Bad war sehr klein und verwinkelt aber tip top in Ordnung. Es sah so aus als wäre es erst vor kurzem neu renoviert worden. Handtücher wurden bei uns täglich gewechselt. Es ist kein Fön vorhanden. Ansonsten alles was man braucht.
Das Hotel besitzt ein Restaurant mit drei einzelnen im rustikalen, gemütlichen Stil eingerichteten Räumen. Die Atmosphäre ist sehr angenehm, man fühlt sich sehr wohl. Alle Speisen und Getränke haben uns sehr gut geschmeckt und es war auch eine gute Auswahl vorhanden. Beim Frühstücksbuffet gab es eigentlich alles was man braucht. Kaffee, Tee, Milch, Saft, Brot und verschiedene Brötchen, Müsli, Joghurt, Obst, Marmelade, Honig sowie, verschiedene Wurstsorten, Schinken, Käsevarianten und Ei. Wir hatten Halbpension gebucht und bekamen zum Abend ein Menü mit einer Suppe, einem Salat ( auch vom Buffet ), 2 Wahlessen als Hauptgang und eine Nachspeise. Es war schmackhaft und reichlich. Und sogar Nachschlag erhielt man wenn man danach fragte. An Getränken gab es eine reichliche Auswahl und die Preise waren durchaus akzeptabel. Die Sauberkeit und Hygiene wurde im Restaurant großgeschrieben. Wir haben nichts gefunden was uns störte. Tische wurden schnell abgeräumt und immer frisch und liebevoll eingedeckt.
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder Reinigung. Der Check in erfolgte reibungslos. Wir waren die ersten zwei Tage nur 10 Gäste und wurden genauso freundlich behandelt wie danach als das Hotel übers Wochenende fast voll ausgebucht war. Fremdsprachenkenntnisse sind vorhanden, da ja auch sehr viele ausländische Sportgruppen im Hotel Köppeleck übernachten. Die tägliche Zimmerreinigung war ordentlich und sauber. Den Umgamg mit Beschwerden können wir nicht beurteilen, da wir keine hatten. Aber sicher werden auch Diese freundlich und schnell geregelt.
Das Hotel Köppeleck liegt im Berchtesgadener Land am Rande des schönen Städtchen Schönau am Königsee. Idyllisch, ruhig aber auch zentral am Rande eines kleinen Wäldchens mit viel viel grün und Blick auf die Berge gelegen. Nach Berchtesgaden sind es ca. 7 km und auch nach Salzburg sind es nur ca. 20 km. Zahlreiche Geschäfte, urig bayrische Gaststätten und eine Bushaltestelle sind nur ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. Die Ortsmitte von Schönau erreicht man nach 1 km. Die Jennerbahn befindet sich ebenfalls nur in ca. 3 km Entfernung. Alle sehenswerten Ausflugsmöglichkeiten erreicht man auf kürzestem Weg. Wander- und Radtouren sowie Sportarten aller Art können in der näheren Umgebung ausgeführt werden. Lohnenswerte Ziele in die Bergwelt Österreichs sind in Tagestouren gut zu erreichen. Somit liegt das Hotel Köppeleck in guter Lage um die verschiedensten Urlaubsarten in vollen Zügen zu geniessen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es ist eine Sauna vorhanden die man ohne Gebühr nutzen kann und ein Solarium gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike und Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |