- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein kleines Hotel Garni in einem alten Gebäude, welches teilweise renoviert wurde. Die Rezeption erinnert an eine alte Zahlarztpraxis, weiß und abgenutzt. Im Haus ist kein Aufzug, was die Gepäckbeförderung zu einem Muskelspiel werden lässt. Nachdem Bad Kissingen überwiegend von älteren Gästen besucht wird, ist dies ein enormer Mangel. Die Zimmer sind klein und zweckmäßig. Das Mobiliar ist ein geschmackloses Sammelsurium aus Kronleuchter, modernem Metallbett und altem Schrank. Der Teppichboden und die Gardinen sind zur Überraschung der Gäste tadellos. Die Kröning ist das Bad, wobei die Bezeichnung Bad schon übertrieben ist. Vielmehr handelt es sich um eine verkommene Nasszelle. Alles uralt und abgenutzt. Am Zimmer war ein Balkon, welcher jedoch nur von einer Person genutzt werden konnte, da er winzig war. Der Ausblick war zudem auch nicht erholend. Zu unserer Reisezeit im Juli wurde das Haus nur von sehr wenigen Gästen besucht. Die anwesende Dame an der Rezeption war für alle Tätigkeiten zuständig. Empfang, Frühstück und Reinigung der Zimmer. Abgesehen vom moderaten Zustand war das Haus sauber. Im Haus befindet sich eine Weinstube, in welcher sehr lange gesessen wird. Ein ruhiges Einschlafen ist meist vor 23:30 Uhr nicht möglich. Dafür wird man am Morgen spätestens um 07:00 Uhr durch Baulärm geweckt!!! - Und das in einem Kurort!!! Einziger Vorteil des Hotels ist die unmittelbare Lage zum Kurpark und zur Innenstadt. Allerdings ist Bad Kissingen Gästen ab 60+ zu empfehlen.
Wie bereits erwähnt waren Bett, Gardinen und Teppichboden neu. Den Rest kann man vergessen. Das Bad ist eine Zumutung. Der Balkon ein Witz.
Das Frühstück war weniger als zweckmäßig. Brot wurde erst bei Verlangen in der Mikro aufgetaut. Fleischsalat und Krabben standen während der ganzen Zeit auf dem sogenannten Buffett, wobei sich die Farbe der Speisen von Tag zu Tag verdunkelte. Jede Privatpension bietet hier mehr an. Am dritten Tag bogen sich bei Wurst und Käse die Ränder. Vermutlich wird die Platte nur einmal in der Woche angerichtet.
Obwohl kaum Gäste im Haus waren, war unser Zimmer um 14:30 Uhr noch nicht gerichtet. Um die Wartezeit zu überbrücken, wurden wir auf das Zimmer unserer Eltern geschickt, welches fertig war. Dort saßen wir 30 Minuten wartend auf der Bettkante. Die Rezeption war selten besetzt und die Hoteltüre meist verschlossen. Den Hotelschlüssel sollte man immer bei sich haben, da man meist vor verschlossener Haustür steht. Bei Anreise mussten wir selbst die Kurkarte ausfüllen. Von Service keine Spur. Eine Mitarbeiterin bemühte sich jedoch uns einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten und unterbreitete auch zahlreiche Vorschläge für Ausflugsziele. Unsere Beschwerden wurden anerkannt.
Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kurpark und zur Innenstadt. Allerdings gibt es am Hotel keine Parkmöglichkeiten. Das Auto muss ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt in einer Parkzone geparkt werden. Nach einem Tagesausflug begibt man sich also immer auf erneute Parkplatzsuche.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ausflugstipps erhielt man auf Anfrage in reichlicher Form. Es wurde sogar eine Mappe zusammengestelt. Die abendliche Unterhaltung fand in der Weinstube statt, auf die wir jedoch verzichteten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carla |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |