Das Hotel besteht unseren Informationen nach aus 2 Gebäuden (1 x Kohlerhof und 1 x Schlössl) und ist sehr groß. Den Zustand würden wir als abgewohnt beurteilen. Gleich im Eingangsbereich ist es zu sehen (alter Teppich, die großen roten Sessel haben Flecken oder Brandlöcher). Wir hatten Halbpension plus (d.h. mit Nachmittagsjause) gebucht. Die Gäste waren eher älter. Die Sauberkeit würden wir auch als ausreichend bewerten, da zum Beispiel im Außenbereich auf den Sofas noch sehr viel Laub auf bzw. zwischen den Möbeln ist und die Tische nicht abgewischt sind. Wir sehen dies als reines Winterhotel zum Skifahren mit Party am Abend. Dafür ist es in Ordnung, wobei es trotzdem diese 4 Sterne nicht verdient hat. Ebenso möchten wir sagen, dass das wir es richtig schade finden, wie das Hotel mit den Kritiken umgeht. Nicht eine Kritik komm in irgendeiner Weise an, sondern man findet nur Ausreden oder Möglichkeiten die Bewerter schlecht zu machen. Dafür ist nicht gemacht worden. Wenn es nicht einmal Ihre Mitarbeiter interessiert Walter, wenn man unzufrieden ist, dann sollte es wenigstens sie interessieren. Wir verstehen nicht, warum die älteren Menschen dieses Hotel noch gut bewerten, aber das spielt uns auch keine Rolle.
Unser Zimmer war im Kohlerhof mit Balkon/Blick zur Straße bzw. zum Eingangsbereich. Vielleicht war dies auch das Problem, warum die Disko uns so gestört hatte. Zimmertausch war nicht möglich, da ausgebucht. Die Möblierung unseres Zimmers war sehr abgewohnt (Möbel nicht mehr braun sondern weiß/grau). Der Teppichboden ist auch fleckig/dreckig und nicht sehr ansprechend ebenso das Sofa. Somit würden wir sagen, dass das Zimmer sehr alt ist. Die Gardine war schmutzig und es gab nur einen Vorhang zum verdunkeln, der nicht viel bringt, weil die ganze Nacht das Licht außen brannte. Das Zimmer ist ohne Minibar, Safe, Kühlschrank was unserer Ansicht auch nicht 4 Sterne Standard ist. Das Badezimmer ist sehr dunkel (das Licht bringt nicht viel) und auch schon älter bzw. Möbel abgewohnt. Der Wasserdruck zum Duschen lässt zu wünschen übrig.
Das Restaurant (für Frühstück und Abendessen) finden wir auch nicht sehr sauber und hygienisch. Beim ersten Abendessen mussten wir vorne geschlagene 10 Minuten warten bis Kellner kam und uns den Tisch zuwies (es waren mehrere Gäste die warteten). Die Stühle sind wie im Eingangsbereich von Flecken übersäht und saubere Tischdecken hatten wir auch nie. Die Kellner sprechen sehr schlecht deutsch und sind leider nicht sehr aufmerksam - wir können natürlich nur über unsere beiden sprechen. Unser Tisch war in einem Durchgangsbereich zwischen Treppe und Wand und wir konnten uns nicht einmal richtig hinsetzen, weil zu eng. Beim Abendessen ist es genauso wie schon eine Vorgängerin beschrieben hatte. Die Gänge werden einem ohne zu Fragen einfach nach und nach hingestellt, ob man nun fertig ist oder nicht. Rein technisch ist dies, Hr. Walter schon möglich, weil jeder Gast wann anders kommen kann und wir auch nicht den Eindruck hatten, dass dies frisch zubereitet war, sondern z. B. Vorspeise bereits schon am Vormittag hergerichtet wurden. Geschmacklich war das Essen überhaupt nicht 4 Sternen gerecht (Vorspeise war ein Fertigsalat aus der Dose - Tütensuppe - Hauptgang nicht zu essen - Nachspeise mit vergammelten Früchten anstatt frische wie im Menü). Die Semmeln zum Salat oder Suppe, waren die vom Frühstück und mittlerweile sehr trocken und hart. Die übrigen Früchte die beim Abendessen standen (z. B. geschnittene Ananas) waren am nächsten Tag beim Frühstück wieder da (eine Ananas hatte Besonderheiten und die erkannte ich wieder). Wir logieren nur in höherwertigen Hotels und können dies deshalb sehr gut beurteilen. Unser Kellner fragte uns nicht einmal ob wir noch Getränke möchten (bereits beim Hauptgang leer). Auch zum Dessert bekamen wir keinen Kaffee oder sonstiges angeboten. Die Atmosphäre finden wir nicht sehr ansprechend.
Das Personal egal wo, würden wir nicht gerade als freundlich deklarieren, denn wenn man die Gäste ignoriert oder nicht auf Ihre Bedürfnisse eingeht, kann man das nicht als freundlich ansehen. Wir können dazu für Walter/Hotelier gerne genügend Beispiele bringen: 1. Nach Abgabe des Formulars zum Einchecken hat man uns den Schlüssel in die Hand gedrückt und und zum Zimmer geschickt. Keinerlei Erklärungen bzgl. Essen wann und wo bzgl. Wellnessbereich/Anwendungen usw. 2. Wir haben ein paar Tage vor Anreise angerufen und wollten wissen, ob es Behandlungen für Schwangere gibt und baten die "glaube Marie oder Maria hieß sie" sich mit den Damen im Wellness zu besprechen und uns die Infos aufs Zimmer zu legen ->war natürlich nicht! 3. Wir wollten nach Anreise unseren Begrüßungsdrink auf der Terrasse zu uns nehmen und vielleicht noch eine Kleinigkeit essen. Nach der Bestellung der Getränke und Durchsicht der Speisekarte wollten wir aber dann doch nichts essen. Die Kellnerin (im Übrigen finden wir dass sie unpassend angezogen war mit Netzstrumpfhose inklusive Löcher darin, kurzer Short, sehr betontem Oberteil - zu Ihrer Info Walter, dass war keine Beleidigung sondern ist einem 4 Sterne Hotel nicht gerecht. Und nicht dass jetzt noch ein dummer Kommentar dazu kommt, wieso uns das auffällt?!? - wir saßen auf einem der Sofas (auch Brandflecken) und die Dame stand direkt neben uns, das heißt auf Augenhöhe fiel einem das sofort auf! 4. Wir bestellten abends nach dem Essen auf der vorderen Terrasse noch 2 Cocktails zum Abend ausklingen lassen. Nachdem wir nach einer halben Stunde immer noch keine Cocktails hatten und kein Kellner mehr in Sicht war sind wir zur Rezeption. Die Dame hat es überhaupt nicht interessiert und nicht nur dass dies genügte, sie nahm während wir mit ihr sprachen auch noch ein Telefonat an und hat uns somit einfach stehen lassen. 5. Beim Gang zu unserem Zimmer kam uns ein Zimmermädchen entgegen, die uns nicht einmal grüßte sondern ignorierte. 6. Wie bei Sport/Unterhaltung/Pool bereits genannt haben die Beschwerden über laute Musik nichts gebracht 7. Wir sind dann auch 1 Tag früher abgereist, weil dies kein Urlaub für uns ist, sondern danach braucht man erst Urlaub. Die Dame an der Rezeption hat dies überhaupt nicht interessiert, dass wir nicht zufrieden sind oder waren und hat einfach nur unsere Rechnung fertig gemacht. Kein "Es tut mir leid" oder sonst irgendwas.
Die Lage ist ganz gut, das Hotel liegt direkt neben der Spieljochbahn, was jetzt vielleicht für manche ein Vorteil oder Nachteil sein kann (wenn viel los ist, kann das auch stören). In der Nähe befindet sich auch eine Therme, wem das Wellness nicht ausreicht. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug, da im Zillertal viel geboten wird.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ohne Ankündigung (im Hotel wurde dies nirgends geklariert) war am Abend Disko angesagt, das ging ca. 22.30 Uhr los bis 2.30 Uhr nachts. Da dies ein Aktiv und Wellness-Hotel ist finde ich dies nicht in Ordnung, denn wir hatten nachts keine Ruhe, weil die Zimmer sehr hellhörig sind und trotz geschlossener Fenster man jedes Wort eine Liedes verstehen konnte bzw. jedes Wort eines Gastes, der vor dem Eingang stand. Nachdem wir uns dann um ca. 12.30 Uhr beim Empfang über die Lautstärke beschweren wollten, ging da keiner ans Telefon. Dann riefen wir bei der Bar an und der nicht sehr gut deutsch sprechende Herr meinte, dass die Rezeption nicht mehr besetzt sei und er die Musik leiser drehen würde. In welchem 4 Sterne Hotel gibt es denn eine unbesetzte Rezeption nachts. Die Musik wurde natürlich nicht leiser gedreht auch nicht bei wiederholter Beschwerde! Wellnessbereich bzw. Pool fanden wir sehr schön. Die Damen im Massage/Wellness sind das beste im ganzen Hotel. Sie sind freundlich, gehen auf deine Bedürfnisse ein und machen einen super Job. Wir finden auch, dass ein Bademantel in einem Wellnesshotel inklusive sein müsste. Bewertung bei 4 Sonnen wegen Wellness und Pool.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniela |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Frau Daniela, Wir haben mit Verwunderung festgestellt, dass Sie sich auf dieser Plattform wirklich eingehend informiert haben, insbesondere über die Probleme der anderen Gäste. Die Kommentarfunktion für den Hotelier ist dazu gedacht, um sich gegen Falschmeldungen und Unwahrheiten verteidigen zu können, aber auch, um zufriedenen Gästen zu danken. Wir machen von BEIDEN Möglichkeiten regelmäßig Gebrauch, wie sie sicherlich gesehen hätten, wenn Sie auch die positiven Bewertungen gelesen hätten. Hier noch ein kleines Beispiel für die Notwendigkeit dieser Kommentarfunktion: Will man bei Holidaycheck eine Bewertung abgeben, so findet sich in den Richtlinien der Hinweis auf Sachlichkeit und Objektivität. Es tut uns sehr leid, aber Aussagen wie „Absolut kein 4 Sterne Hotel“ oder „Vorspeise war ein Fertigsalat aus der Dose – Tütensuppe […]“ sind leider keine objektiven Urteile, sondern einfach nur ungerechtfertigte, rufschädigende Äußerungen, die nicht der Wahrheit entsprechen. Wenn man sich als Gastgeber hier nicht wehren darf, versagt das System, denn der von Ihnen beschriebene Ist-Zustand ist schlichtweg falsch (beispielsweise sind wir nach wie vor ein 4-Sterne-Haus und servieren auch garantiert keine Fertiggerichte aus Dose oder Tüte, obwohl Sie dies auf Holidaycheck als „Tatsache“ kundtun) - wer viel Wert darauf legt, was andere sagen (oder schreiben), sollte auch seine eigenen Worte mit Bedacht wählen, um Missverständnisse zu vermeiden. Wir nehmen davon Abstand, den Rest Ihrer Bewertung ausführlich zu kommentieren, da Ihre übrigen Aussagen keineswegs objektiv sind und wir schlecht Stellung zu Ihren Vorwürfen beziehen können, wenn a) diese erst NACH Ihrem Aufenthalt bei uns zur Sprache kommen b) es sich schlichtweg um Falschmeldungen handelt und c) der Text dermaßen emotional verfasst ist, dass es uns unmöglich ist, auf einer rationalen Ebene damit umzugehen. Wir vermuten weiters, dass die vorliegende Bewertung entweder von einem Konkurrenzunternehmen oder von anderen „alten Bekannten“ stammt – immerhin hat sich die Verfasserin dieser Kritik weder auf Holidaycheck registriert noch einen Buchungsnachweis über ihren Aufenthalt erbracht. Wir würden uns an dieser Stelle mehr Transparenz von Seiten der Betreiber wünschen, da die Zahl der negativen Kritiken nicht der Realität entspricht. Der Großteil unserer fast 900 Bewertungen fällt durchwegs positiv aus, und hochgerechnet auf alle unsere Buchungen ist die Zahl der unzufriedenen Gäste vernichtend gering. Wir senden allen Lesern beste Grüße aus dem Kohlerhof und bedanken uns bei all unseren zufriedenen, langjährigen Stammgästen, die sich von diesen Falschaussagen nicht irritieren lassen. Ihr Kohlerhof-Team


