- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Große Hotelanlage, im ersten Moment etwas unübersichtlich wo was zu finden ist, nach Hilfe durch die freundliche Rezeptionistin alles gefunden :-). Sehr freundliches Personal, sehr viel Dekoration innen und außen, heimeliger Tiroler Stil. Ideal für ein verlängertes Kuschel-Wochenende.
Bereits bei der Buchung wurde uns ein Zimmer-Upgrade mit dem Hinweis "wir werden zufrieden sein" versprochen - als wir "unser" Zimmer betraten stockte uns der Atem, luxuriös reicht hier nicht aus - wir bekamen die Kaiser Suite. Ein Appartment auf 2 Etagen im Haus Zillertal. Wohnraum mit Flat-Screen, Sitzgruppe, Show-Kamin, Bad mit Dusche und WC, 1 Balkon mit 2 Sesseln, 1 riesige Terrasse (geschätzte 20 m2) mit 2 Liegen und 2 Sesseln, ein "versteckter" Treppenaufgang ins Obergeschoß. 1 großes Schlafzimmer mit 2 weiteren Terrassen. Aus dem Bett ein unglaublicher Fernblick in 2 Richtungen, große Glastüren mit Zusatzfenstern bis zum Boden und ein weiterer Flat-Screen. Das Appartement ist liebevoll mit Vollholzmöbeln, Holzböden ausgestattet und nett dekoriert. Das Appartement war angenehm temperiert, es gab aber 2 E-Radiatoren als Zusatzheizung und 2 Klimageräte mit Fernsteuerungen für "heiße" Tage, vorhanden aber Ende Oktober nicht benötigt. Bett und Bettzeug erstklassig, daher auch sehr gut geschlafen. Einfach Spitze
Die Gastronomie war großartig, sehr geschmackvoll zubereitet, große (zu große) Portionen, Abends gab immer ein 4-gängiges Menü, wobei als Hauptspeise 4 Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung standen, Das Gala-Menü war 5-gängig mit vorgegebener Speisefolge im Weinkeller (sehr romantisch). Die Getränkekarte war sehr vielfältig und tollen Getränken. Das Jausenbuffet war etwa eintönig, Suppe und Würste, aber meine Frau, eine Diabetikern musste einfach immer eine Kleinigkeit essen, dazu hat es allemal gereicht. Die Atmosphäre war "eigenartig", ist aber sicher der Corona-Zeit geschuldet. Es waren relativ wenig Gäste, die Tische waren entsprechend der Regeln gestellt und gedeckt, und der neuerliche Lockdown war schon angekündigt, was zur Ausdünnung der Gäste führte. Unser letztes Frühstück (die Vielfalt der Auswahl reduzierte sich laufend, aber es war alles und genügend vorhanden) nahmen zu "unserer" Zeit nur mehr ca. 20 Gäste ein.
Das ganze Personal war sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent bei jeglichen Fragen und Hilfeleistungen (z.B. beim Einschalten des Showkamins mit eigener Fernsteuerung). Das Zimmermädchen hat seh sauber gereinigt, einmal gab es ein kleines Hoppala - ihr Feuerzeug blieb liegen und ein fast leerer Müllsack mit 2 von mir benutzten Papiertaschentücher blieb auf einem Sessel "liegen". Das war uns keine Kritik an der Rezeption wert! Wir waren mit der Reinigung und Lüftung (Corona) sehr zu frieden.
Tolle Hang-Lage mit herrlichem Ausblick über das Tal. Direkt neben dem Lift für Wintersportler ideal. Wir haben speziell das Haus "genossen". Anfahrt von Wien über das große Deutsche Eck war trotz Corona problemlos.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben ausschließlich den Wellnessbereich und das Spa in Anspruch genommen, Massagen waren sehr professionell und angenehm, Swimmingpool ausreichend groß, die Sprudelliegen ließen sich nicht einschalten, alle anderen Attraktionen funktionierten einwandfrei. Der Betätigungsschalter des Whirlpool ist etwas zu weit weg, da man zur Neueinschaltung komplett raus steigen muss. Die Saunalandschaft ist vielfältig und sehr abwechslungsreich, durch die geringe Anzahl der Gäste war die Nutzung sehr angenehm, da die CoVid-Maßnahmen gut umgesetzt waren und nirgendwo ein Stau entstand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyn |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |