- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In einem schönen Zimmer mit Ausblick macht der Urlaub im Zillertal doppelt so viel Spaß. Wer im Winter durchgekühlt in so eine klasse Saunalandschaft wie die vom Kohlerhof kommt, kann wieder Wärme auftanken. Wer sich zum Essen eine gemütliche Atmosphäre wünscht und auf ausgefallene Speisen hofft, ist hier definitiv falsch. Es gibt gut gemachte Kantinenkost (denn das Hotel ist wirklich riesig) und eine ordentliche Verköstigung für Kinder. Der Service und die Bedienung war jederzeit freundlich, auch wenn das letzte Quäntchen Servicequalität („Haben Sie noch einen Wunsch?“, „Darf ich ihnen noch etwas bringen?“) gefehlt hat. Die Prozesse scheinen so optimiert, dass keine Zeit mehr dafür ist. Diverse Angebote des Hotels haben wir nicht genutzt (Schwimmbad, Ausflüge, Abendunterhaltung) und können das nicht in die Bewertung einfließen lassen.
Wir hatten ein Panorama Zimmer mit Balkon mit Ausblick Richtung Norden ins Zillertal. Die Aussicht war wunderschön. Vielen Dank an den Zimmerservice, der die Deckbetten immer sehr schön dekoriert hatte. Es war immer sauber. Der Kühlschrank ist klein, aber geräuschlos und sehr gut nutzbar. Am großen Smart-TV mit vielen Kanälen konnten wir sogar unsere Fotos vom Handy ansehen. Der Schrank ist geräumig für Kleidung zum Aufhängen. Das WLAN hat zu jeder Zeit super im gesamten Hotelbereich funktioniert. Der Tresor im Schrank ist sehr klein, ein iPad Air der aktuellen Größe hat nicht Platz gehabt. Die Dusche in der Badewanne hatte keinen Duschvorhang. Entsprechend gab es Überschwemmungen im Bad beim Duschen. Die Badewanne und das Waschbecken hatten kleine Abplatzungen an der Emaillie. Das Bad hat die besten Zeiten hinter sich. Leider war die Matratze sehr, sehr hart. Trotz ausgeschalteter Heizung war das Zimmer überhitzt. Der Schlafkomfort war stark beeinträchtigt.
Große Teile des Essens werden als Buffet gereicht: das Frühstück komplett beim Abendessen der Salat, Käse und Brot. Die Suppe, der Hauptgang und das Dessert werden von der Bedienung an den Platz gebracht. Leider riecht die Kleidung nach jedem Essen nach „Kantine“. Die Lüftung scheint nicht ausreichend. Frühstück: Eine ausreichende Anzahl an Kaffeeautomaten steht nicht zur Verfügung. Heiße Milch haben wir nicht gefunden. In der Schlange an den Kaffeeautomaten steht man in der Regel an Platz 3-5. Eine der Kaffeemaschinen war während unseres gesamten Aufenthaltes defekt. Da sich jeder zwei Tassen Kaffee in sein Kännchen laufen lässt steht man hier schon mal gemütlich 5 Minuten im Rührei-Dampf. Beim Anstehen achtet man darauf, dass Buffet nicht zu sehr zu versperren, denn es ist sehr eng beim Anstehen. Es gibt eine grosse Auswahl an Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Obst, Cerealien, Hefezopf, Donuts. Bei Allem vom Buffet kann man Glück haben - oder Pech. Knusprig war während unserem viertägigen Aufenthalt kein Brötchen. Rührei auf Vorrat gab es nicht - also auch hier Schlange stehen. Früchte frisch oder alt - trockenes Brötchen vom Vortag. Die Butter steht neben der Kaffeemaschine-Schlange, zu der man sich durchquetschen muss. Alles in allem war das Buffet an keinem Tag ein schönes Erlebnis. Abendessen: Zum Abendessen gab es die Auswahl aus drei Hauptspeisen mit Fleisch oder Fisch, einem vegetarischen Gericht und einer Pizza. Ein DIN-A 4 Blatt mit der Menüauswahl lag jeden Morgen beim Frühstück auf dem Tisch und man konnte ankreuzen, was man sich zum Abendessen wünschte. Immer gab es eine Suppe, ein Hauptgericht und ein Dessert, was an den Platz gebracht wurde. Salat vom Buffet konnte man sich auch holen. Zum Buffet Erlebnis siehe oben. Das Abendessen war immer ordentlich bis gut. Das Fleisch war gut/weich, das Gemüse schmackhaft, die Suppe war lecker. Die verschiedenen Cremes, die es zum Dessert gab, waren nicht meins. Ob das „Konditor-Eis“ von einem Konditor vor Ort gemacht wurde, wissen wir nicht, aber es war lecker. Snackline: Die Snackline am Nachmittag haben wir nur einmal genutzt. Es gab Grillwurst mit Pommes, einen Eintopf, Kuchen sowie mutmaßliche Pana Cotta vom Vorabend. Wir hatten eine Wurst mit Pommes und ein Stück Kuchen. Die Wurst war gut, die Pommes so lala und der Kuchen war „wenn weg, dann weg“.
An der Rezeption nimmt man sich gerne für die Gäste Zeit, das kann auch zu längeren Wartezeiten führen. In der Kantine gibt es unterschiedliche Bereiche von laut bis leise, von lauschig bis hektisch. Da man sich den Platz nicht aussuchen kann, ist es Glückssache wo man landet. Man bekommt für die ganze Zeit des Aufenthalts einen Tisch zugewiesen für alle Mahlzeiten. Leider ist unklar, wo man sich dafür beim ersten Betreten des Speisesaals hinwenden muss. Man steht also erst mal wie bestellt und nicht abgeholt da.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt viele schön gestaltete Saunen und Dampfbäder, einen Außenpool beheizt, viele Liegen mit Auflagen (z. T. etwas abgenutzt) aber der Saunabereich scheint sauber und gepflegt. Alles in allem: so einen tollen Saunabereich hatten wir in einem Hotel noch nie vorgefunden. Das Schwimmbad, welches es auch noch gibt im Hotel, haben wir nicht genutzt - es ist sehr schön gestaltet und wirkte vor Ort auch sehr groß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Herr Thomas, vielen Dank für die Bewertung. Schade, dass Sie uns trotz guter Bewertung nicht weiterempfehlen. Wir nehmen Ihre Kritikpunkte selbstverständlich auf und werden uns ansehen, wo wir uns hier verbessern könnten. Wir würden uns freuen, Sie wieder einmal bei uns im Haus begrüßen zu dürfen. Beste Grüße aus dem Kohlerhof