Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2020 • 1 Woche • Sonstige
Mehr Schein als Sein, zu teuer für die Leistung
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Kohlerhof besteht aus drei über unterirdische Gänge verbundene Gebäude. Bis zum Verbindungsgang müssen im Haupthaus mind. 3 Etagen überwunden werden. Dafür steht neben dem Treppenhaus lediglich ein eher kleiner Aufzug zur Verfügung, der aktuell zur Corona-Zeit nicht mit seiner vollen Kapazität nutzbar ist. Dadurch ergeben sich natürlich teilweise längere Wartezeiten. Anscheinend wird seitens des Hotels allgemein mehr Wert auf Massentourismus statt Klasse gelegt. So wurde bspw die "Sonnenterrasse" komplett überdacht und mit einer sehr großen Videowand versehen. Auf dieser Videowand dudelt den ganzen Tag über Werbung für den hauseigenen PizzPub mit Partystimmung nach Apres-Ski-Manier ohne Abstands- und Hygieneregeln. Weiterhin sind vor dem Hotel große grellbunte Werbebanner fürs Hotel aufgehängt, die nicht zu einem Haus dieser Preis-/Leistungsklasse passen. Es sind zwar Hand-Desinfektionsspender an mehreren Stellen im Hotel verteilt, aber teilweise funktionieren sie nicht oder sind leer (besonders der am Eingang zum Restaurant/Speisesaal). Einem Hinweis darauf wurde von dem Servicemitarbeiter nicht nachgegangen, er unterhielt sich lieber weiter mit seiner Kollegin. Allgemein wurden (auch wenn zu unserer Zeit die Corona-Fallzahlen noch nicht so hoch waren) die Abstands- und Hygieneregeln wohl eher lasch gehandhabt. So achtete niemand vom Hotel- bzw. Servicepersonal auf Einhaltung von Mindestabständen an der Rezeption oder im Restaurant. Alles in allem passt der doch recht hohe Preis nicht zu der gebotenen Leistung und wir werden den Kohlerhof kein zweites Mal buchen...


Zimmer
  • Gut
  • Das uns überlassene, schön gestylte Zimmer im Wellnessschlössl war sehr sauber, überdurchschnittlich groß und bot die übliche Ausstattung mit Telefon, Flachbild-TV mit recht großem deutschsprachigen Senderangebot, kleine Sitzecke, Schreibtisch, kostenlosem Safe. Ein (kleiner) Minibar-Kühlschrank ist allerdings nicht vorhanden. Auch eine Info-Mappe mit grundlegenden Informationen suchte man vergebens. ABER!!! Die Mappe mit kostenpflichtigen Wellness- und Massageanwendungen war direkt 3-fach vorhanden!!! Das Badezimmer war auch ausreichend groß, der Waschtisch bot genügend Platz seine Toiletten- / Kosmetikartikel abzustellen. Die Möglichkeit die Dusch- und Handtücher zum Trocknen aufzuhängen ist allerdings arg knapp bemessen. Der über dem Waschtisch in der Zimmerecke angebrachte Kosmetik-/Rasierspiegel ist so wie er platziert ist allerdings nicht nutzbar...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten mit Kohlerhof-Verwöhnpension gebucht, bestehend aus Langschläfer-Frühstück, Nachmittags-Buffet und 4-Gang-Wahlmenu am Abend. Am ersten Abend bekommt man beim Betreten des Restaurants/Speisesaal einen Tisch zugewiesen, den man für die Dauer des Aufenthalts behält. Hier dürfte gerne mehr auf die Wünsche des Gastes zur Auswahl des Tisches eingegangen werden. Frühstück: Recht große Auswahl an Brot- und Brötchen, sowie Müsli und Cerealien nebst Milch, Joghurt und (Früchte-) Quark. Käseauswahl ist mit 2 Sorten eher mau. Auf die Frage an eine Service-Mitarbeiterin ob man Frisch- oder Kräuterkäse bekommen könnte, gab es nur die patzige Antwort, dass es doch in der Auslage zwei Schnittkäsesorten zur Auswahl gebe, das müsse doch wohl reichen. Der Kaffee bzw. Cappuccino aus den Automaten ist recht gut, nur durch die langen Gäste-Schlangen ist die Wartezeit recht hoch. Leider gibt es keine frischen Obstsäfte sondern nur mit Wasser verdünnte Fertig-Sirups aus dem Automaten, geschmeckt haben sie uns nicht. Schon eine Stunde vor Ende der Frühstückszeit sind viele Speisen nicht mehr verfügbar und werden auch nicht mehr aufgefüllt. Auch wird benutztes Geschirr nicht vom Tisch abgeräumt und muss vom Gast irgendwie zusammengeschoben oder gestapelt werden. Nachmittags-Buffet: täglich wechselnde Kuchen und kleine Snacks, nichts außergewöhnliches. Abends 4-Gang-Wahlmenu: Obwohl die sich uns vorstellende freundliche und kompetente Kellnerin sagte, das sie für die Dauer des Aufenthalts uns bedienen würde, wuselten immer wieder andere/fremde Kellner/-innen an unserem Tisch herum und brachten Getränke- und Essensbestellungen durcheinander. Man hatte sehr stark den Eindruck, die rechte Hand weiß nicht was die linke tut. Mehrere Male wurden die Speisen vor den zuerst bestellten Getränken gebracht. Weiterhin waren die gebrachten Vor- und Hauptspeisen teilweise fast kalt bzw. nur lauwarm, insbesondere war dies bei der an drei Tagen servierten Rinderbouillon der Fall. Das ist eigentlich ein NoGo... Auf unseren Hinweis der kalten Suppe kam nur ein lapidares "Entschuldigung" (naja, wenigstens etwas). Am nächsten Abend war die Bouillon aber wieder fast kalt...es änderte sich also - Nichts!!!


    Service
  • Eher schlecht
  • Bei einem großen Teil des Servicepersonals im Gastronomiebereich hatte man den Eindruck das es sich hier um ungeschultes (Hilfs-)Personal handelt. Dies ist erstmal nicht verwerflich, aber bei einem Haus der oberen Preisklasse wie es der Kohlerhof zweifelsohne ist, sollte das Personal doch wissen wie es einen Gast richtig bedient. So geht es bspw. gar nicht, das Getränkegläser mit der bloßen Hand von oben über den Rand angefasst und dem Gast hingestellt werden (und das auch noch zu Corona-Zeiten). Weiterhin wurden (an einem von allen Seiten zugänglichen Vierertisch) Speisen und Getränke nicht an der Seite des Gastes sondern über den neben einem sitzenden anderen Gast angereicht. Auch das geht so nicht. Mehrmals wurde auf der Terrasse versucht, nicht bestellte und auch nicht gebrachte Getränke abzurechnen. Das Rezeptionspersonal lässt den Gast einfach mitten im Check-Out-Vorgang stehen und kümmert sich lieber um das Telefon. Der gerade bediente Gast hat dann eben mehrere Minuten zu warten bis die Rezeptionistin das Telefonat beendet und dann evtl wieder Zeit für ihn hat. Das haben wir so noch nichtmal in Hotels geringerer Preisklasse/Klassifizierung erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Oberhalb am Ortsrand von Fügen gelegen bietet sich eine recht schöne Aussicht auf das Tal. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die Talstation der Spieljoch-Gondelbahn.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hallenbad und Schwimmbecken ist recht groß, sodass man auch gut schwimmen kann. Es standen immer ausreichend Liegen zur Verfügung. Einen zweiten (Außen-) Pool gibt es in der Sauna, dies ist aber FKK-Bereich und nur ab 16 Jahren nutzbar. Der Pool und die Liegen drumherum sind aber von außen einsehbar (von einem Teil der Zimmerbalkone des Wellnessschlössl und dem Parkplatz). Es gefällt sicher nicht jedem Gast sich so auf dem Präsentierteller zu befinden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:56-60
    Bewertungen:30
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Michael! Wir bedanken uns für Ihre Bewertung und dürfen dazu wie folgt Stellung nehmen. Unser stetes Bemühen gilt der Schulung und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es ist uns als Familienbetrieb ein ganz besonderes Anliegen, die von uns tagtäglich gelebte Zillertaler Gastfreundschaft auch über unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseren Gästen zu vermitteln. Angesichts der sehr schwierigen Arbeitsmarktsituation sind wir mitunter gezwungen auf Aushilfskräfte zurückzugreifen. Wir bitten um Verständnis, dass es nicht immer möglich ist, die grundsätzlich hohen Qualitätsstandards welche wir an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen, auf einem einheitlich hohen Niveau zu halten. Ihre Anmerkungen zu den Verpflegungsleistungen haben wir bereits zum Anlass genommen um mit dem Küchenchef über mögliche Verbesserungen zu sprechen. Festhalten möchten wir jedoch, dass wir am Frühstücksbuffet sehr wohl eine, wie wir glauben, ausreichende Menge an Frischkäsesorten anbieten. Es mag durchaus sein, dass es ab und an zu Wartezeiten an den diversen Stationen kommt. Wir hoffen jedoch, dass dies, angesichts der aktuell vorgeschriebenen Hygienmaßnahmen und Abstandsregelungen, auch für Sie nachvollziehbar ist. Die Art der Außengestaltung mag in Ihren Augen unpassend sein, dürfen aber darauf hinweisen, dass wir dazu laufend positive Resonanzen von unseren Gästen bekommen. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass alle gesetzlich vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln vollumfänglich eingehalten werden und diesbezüglich laufende Kontrollen unsererseits vorgenommen werden. Mit freundlichen Grüßen Friedrich Heim Inhaber Hotel Kohlerhof Heim KG