- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel ist keine 4 Sterne wert. Ich denke das Motto ist hier Quantität vor Qualität. Zimmer zum teil renoviert, Teppichboden, altes Bett welches fürchterlich knarrte. Keine Minibar. Das ganze Hotel ist mit Plastikblumen (sogar im Speisesaal) und Lichterketten dekoriert, Kitsch wohin man nur schaut. Beim Essen braucht man sehr viel Geduld und Zeit, die Wartezeit zwischen den Gängen ist enorm lange (20-30 min) und man sitzt dann die ganze Zeit vor seinem leeren, schmutzigen Teller bis eben der nächste Gang kommt, erst dann wird das schutzige Teller gegen das Neue getauscht. Frühstück ist in ok, jedoch sehr lieblos angerichtet. Beim Frühstück sollte man ankreuzen was man am Abend zum Essen wollte, leider gab es bei den Tischen jedoch keinen Schreiber. Hauptspeisen waren zum Auswählen, vegetarisch war nicht immer vorhanden. Wenn an einem Morgen kein Zettel am Tisch liegt heißt das - am Abend gibts Buffet oder "Gala-Dinner" - ein Hinweis dazu wäre nicht schlecht! Das Erlebnischwimmbad ist schön jedoch viel zu kalt (Auszug aus der Homepage "...Tauchen Sie ein in wohlig warmes Wasser...) - was ist an 28 Grad wohlig warm? Außenpool im Nacktbereich. Wenn das Wetter schlecht gewesen wäre und wir auf einen Wellnessurlaub angewiesen gewesen wären, wären wir sicher vorzeitig abgereist.
Wir hatten ein altes, teils renoviertes Zimmer. altes Holzbett: knarrte beim Schlafen (wurde erst nach zweimaligen Bitten - einmal in der Früh und dann nochmal am Abend - hergerichtet. Die erste Nacht haben wir dadurch nicht viel Schlaf bekommen) Badewanne zum Duschen: neu, schwierig zum Ein- und Aussteigen da relativ hoch, die Wanne ist sehr schmal und daher musste man sich Bemühen dass man die Füße nebeneinander stellen konnte...Dusche wäre 1000 mal besser! Kapselkaffeemaschine am Zimmer - das finde ich einen tollen Service keine Minibar: Kommentar des Hoteliers auf Holidaycheck "Es ist richtig, dass wir keine Minibar in den Zimmern haben. Das hat den einfachen Grund, da wir dadurch Energie sparen und unsere Umwelt schonen." Da frag ich mich dann was die vielen Lichterketten, die Einwegzahnbecher aus Plastik sowie die kleinen Fläschchen mit Badekosmetik rechtferigt?!
Am ersten Abend sollte man am Speisesaaleingang warten bis man zu seinem Platz gebracht wird. Leider kommt da aber niemand. Man hat immer wieder Gäste gesehen die am Eingang warteten aber niemand hat sie abgeholt. Wenns einem dann zu lange wird, muss man sich einen Kellner suchen der einem dann den zugewiesenen Platz zeigt. So was hab ich noch nie erlebt. Im Speisesaal gab es einen renovierten Bereich (dieser sah schön und einladend aus) und einen veralteten für...keine Ahnung "Gäste 2. Klasse" oder so - so hat man sich jedenfalls gefühlt. Das Essen war in Ordnung, nichts Besonderes. Jeden Tag das gleiche Vorspeisenbuffet (sogar beim "Gala-Dinner": panierte Garnelen und Buratta mit Tomaten, Salatbar, und dann nicht zu vergessen die "Anti-Pasti-Ecke": das war ein Teller mit in Öl eingelegte Artischocken und eine Teller mit gegrillten, roten Zwiebeln. An einem Abend gabs noch ein Glas mit Meeresfrüchtesalat dazu. Frühstück ok: lieblos angerichetet, kann schon mal passieren dass um 8.30 Uhr das Naturjoghurt aus ist... Die Frau bei den Spiegeleiern ist mir besonders aufgefallen: sie war sehr nett, hat immer freundlich gegrüßt und hat tolle Omlettes gezaubert. Hab schon in manchen 3-Sterne Hotels besser gegessen.
Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und bemüht. Service im Speisesaal freundlich, jedoch komplett unterbesetzt und überfordert. Zimmer waren immer top gereinigt.
Lage gut - direkt neben der direkt an der Spieljochbahn
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wandern, Therme
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung, zu der wir folgendermaßen Stellung nehmen wollen: Wir bekommen viel Lob für unsere Dekoration im Haus. Schade, dass es Ihnen nicht gefallen hat. Aber das sind ja immer subjektive Meinungen. Für die Wartezeit beim Essen möchten wir uns entschuldigen. Wir haben dies bereits an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Den Kritikpunkt zum Frühstück können wir nicht nachvollziehen. Wir sind dafür bekannt, dass wir eines der größten Frühstücksbuffets im Zillertal haben und darauf sind wir auch sehr stolz. Bei den Bewertungen wird außerdem unser Frühstücksbuffet meist positiv hervorgehoben. Unser Hallenbad wird mit Quellwasser gespeist, deshalb hat es eine Temperatur von ca 28 Grad. Wir nehmen diesen Kritikpunkt aber gerne auf und überprüfen, ob es hier Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Wir sind außerdem bemüht in Zeiten wie diesen, Energie zu sparen, deshalb gibt es bei uns keine Minibars auf dem Zimmer, das ist richtig. Die Einwegbecher und Badekosmetik sind aus hygienischen Gründen aus Plastik. Hier gibt es noch keine ideale Lösung für uns, der Umweltschutz und Hygiene zu 100 % vereint. Abschließend möchten wir noch festhalten, dass es schade ist, dass Sie nicht alle Kritikpunkte direkt vor Ort geäußert haben. Wir wären bemüht gewesen Ihnen den Aufenthalt für Sie angenehmer zu gestalten. Beste Grüße aus dem Kohlerhof