Auch wenn die Leitung es vielleicht nicht so gerne sieht wenn man es hier schreibt, so muss es doch erwähnt werden: Der Kohlerhof ist ein Paradies für Raucher. Hier werden Raucher in keinsterweise gedemütigt, in dunkle Ecken verbannt oder gar nach draußen verwiesen. Alle Zimmer sind aber rauchfrei. Aber alle Zimmer haben auch einen Balkon. Der Altersdurchnitt ist breit gefächert und während der Schulferien der Kinderanteil etwas erhöht. Die Halbpension beinhaltet zusätzlich noch eine gelungene Nachmittagsjause. Es gibt eine gemütliche Bar und eine Hoteldisco. Wenn das Haus voll ausgebucht ist, stösst der Aufzug im Haupthaus an seine Grenzen und man kann schonmal einige Minuten auf Ihn warten. Das Haus selbst besteht seid über 20 Jahren und es wurde ständig erweitert. Das sehr schöne Hallenbad ist im Haupthaus und die Saunawelten sowie der Außenpool befinden sich im Wellnesschlösschen, welches durch einen unterirdischen Gang bequem zu erreichen sind. Der Gesamtzustand des Hauses ist gut. Das Hotel wird durch etliche Pauschalanbieter angeboten. Wir empfehlen jedoch direkt beim Hotel zu buchen. Dann erfährt man auch viel über die Lage des gebuchten Zimmers und über seine Ausstattung. Das kompetente Rezeptionspersonal gibt freundliche und umfassende Auskünfte. Wer eine kleine Leihgebühr für einen Bademantel sparen möchte sollte diesen von zu Hause aus mitbringen.
Es gibt verschieden Zimmerkategorien. Wir empfehlen die Panoramasuiten im Haupthaus. Diese Zimmer entsprechen zwar nicht mehr so ganz einem 4 Sterne Standart (fehlende Minibar bzw. Kühlschrank und Kaffee/Tee Facilities) sind aber dennoch sehr geräumig und bieten einen großen Balkon mit schöner Aussicht. Wer absolut überempfindlich ist und vom nächtlichen Trubel im und vorm PizzPub nichts mitbekommen möchte sollte ein Zimmer zur Rückseite im Wellnessschlösschen buchen. Das W-Lan funktionierte einwandfrei. Flatsceen und Safe sind vorhanden.
Reichhalitiges Frühstücksbuffet und absolut schmackhafte Halbpension. Ein kleiner Tipp: Wer bei gebuchter Halbpension doch gerne mal á la carte essen möchte, richtet sich an die Cheffin des Hauses, die dann einen Teil des Betrages mit der Halbpension verrechnet. á la carte Gerichte sind liebevoll dekoriert, sehr reichhaltig und besonders schackhaft. Es gibt einn großes Nichtraucherrestaurant und ein sehrgemütliches Raucherrestaurant sowie einen sehr schön gestalteten Außensitzbereich sowohl vor als auch hinter dem Hotel. Hier haben sich Gärtner und Designer mal echt was einfallen lassen. Die Atmosphäre ist leger und locker und die Preise für Speisen und Getränke bewegen sich durchaus im Rahmen.
Langjähriges geschultes Personal welches in Puncto Freundlichkeit keine Wünsche offen lässt. Fremdsprachenkenntnisse sind vorhanden. Ein besonders Lob an Mario und seinen Sohn Milan, die abends die Hauptbar und das Raucherrestaurant bedienen. Auch die Zimmerreinigung war tadellos.
Nur ca. 300 Meter vom Ortskern befinden sich die zwei Gebäude Hotel Kohlerhof Haupthaus und Wellnesschlösschen die durch einen unterirdischen Gang miteinander verbunden sind. Im Ortskern gibt einige Lokalitäten wie z.B. Kosis oder Raimers Cafe in denen man u.a. auch Livemusik hören kann. Ein großes Spassbad befindet sich auch in Fügen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Gestalltung des Innenpools ist besonders gelungen. Mit vielen Farbspielen im Shabbylook erweist sich das Hallenbad als sehr gemütlich. Besonders erwähnenswert ist, dass es auch innerhalb des Hallenbades eine gemütliche Raucherecke gibt. Alle Liegestühle waren im tadelosen Zustand. Des weiteren gibt es das PizzPub. Eine Art Hoteldisco in der man vornehmlich sehr junge einheimische Gäste vorfindet. Die Musik ist modern und von Zeit zu Zeit finden hier auch Veranstaltungen wie Tabledance oder eine GoGoshow statt. Leider ist es der Hotelleitung bisher noch nicht gelungen, das Programm auch für Kunden mittleren Alters in dieser Disco ein wenig anzupassen. Mit anderen Worten: Wer über 30 ist, fühlt sich im PizzPub fehl am Platze. Die Lautstärke im PizzPub ist grenzwertig. Den Außenpool und die Saunawelten im Wellnessschlösschen haben wir nicht genuzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 45 |


