Das Hotel ist groß und besteht aus 2 Gebäuden (2x Hotel, 1x Appartments, ist allerdings etwas weiter weg) Die Zimmer sind sauber, allerdings gibt es Macken wie z. B. dass es total zieht, es sehr hellhörig ist oder Steckdosen 3 cm aus der Wand stehen (nur mal als kleine Aufzählung!) Das Essen ist im Großen und Ganzen gut. Die Jause am Nachmittag darf man allerdings erst am 2. Tag (also nicht am Anreisetag !!) zu sich nehmen. W-Lan ist nur gegen Gebühr. Dann sagen sie einem bei Übergabe der Karte mit den Infos (Kennung, Paßwort) nicht, dass man sich nicht auf Kohlerhof sondern auf Internet einloggen soll. Also selbst draufkommen. Selbstverständlich unverschlüsselte Verbindung..... Wer günstig für ein paar Tage in die Berge will und einen schönen Wellnessbereich möchte (Wasser mitnehmen!) für den ist das Hotel gut. Wenn es Ihnen aber wichtig ist, sich bei Problemen verständigen zu können, dann auf keinen Fall!
Die Größe des Zimmers ist gut und ausreichend. Leider sind die Zimmer sehr hellhörig, dass man Nachbars Telefonat wunderbar mithören kann. Es hat auch sehr stark gezogen. Sauber ist es auf jeden Fall, auch das Badezimmer, was ja sehr wichtig ist. Eine Minibar war leider nicht vorhanden
Hmmmmmmm, wo fange ich an: das Galadinner mit 7 Gängen (es waren tatsächlich nur 6) mußten wir innerhalb einer halben Stunde einnehmen. Wie? Ganz einfach, 2. Gang servieren, während wir den ersten noch essen, den 4. mit dem 5. Gang bringen und dann alles so schnell essen, damit man nicht mit den herumfliegenden dreckigen Tischdecken (die von den abgeräumten Tischen kommen) aus Versehen erschlagen wird. Ja! Die Kellner räumen andere Tische komplett ab während man noch isst und schmeißen die Tischdecken durch die Gegend; man müßte ja sonst 2 Meter laufen... Das Frühstück ist ein Langschläferfrühstück bis 11 Uhr. Aber ab 10 Uhr braucht man nicht mehr kommen. Da werden schon keine Eier mehr frisch gemacht usw..... Zu der Verständigung mit den Kellnern brauche ich ja nicht nochmal zu schreiben. Ach ja, und Flexibilität kennen die auch nicht. Bei schönem Wetter wollten wir draussen speisen, aber es waren nicht alle Tische gedeckt. Also decken sie nicht einfach da wo wir sitzen wollen sondern wir müssen rein!
Service?? Ich glaube die Mitarbeiter wissen nicht, dass so etwas Grundlage für einen Hotelbetrieb ist. Dafür beherrschen alle Kellner Fremdsprachen, vor allem tschechisch und ungarisch. Dafür leider kein Deutsch. An der Rezeption ist grundsätzlich mal keiner telefonisch erreichbar (egal zu welcher Tageszeit) Wenn man dann persönlich hingeht, wird man angeschaut und nicht mal begrüßt (Zeitverschwendung??) Die Zimmer wurden gut gereinigt, dieses Personal war wenigstens sehr nett.
Die Lage ist gut, direkt an der Spieljochbahn (die hatte leider zu der Zeit nicht geöffnet, aber mit dem Auto kommt man schnell in Gegenden, von wo aus man auch los wandern kann) Berge, der Achensee und Einkaufsmöglichkeiten sind gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad, Freiluftbereich) ist echt schön. Das hat uns auch den Urlaub gerettet. Allerdings VORSICHT! Es heißt, im Wellnessbereich gibt es Wasser, Säfte, Tee und Obstkorb. Das gibt es aber tatsächlich im Wellnessbereich bezogen auf den Massagebereich (ein Stockwerk tiefer) Bei der Sauna gibt es natürlich eine Bar.....man muss dort die Getränke kaufen. Selbstverständlich sehr günstig (Ein stilles Wasser 0,5 Liter für 4 Euro!!) Aber ein Wasserspender? Bei der Sauna?? Das wäre wohl zu viel Luxus
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Randah |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Jasmin, zu Ihrer Bewertung möchten wir gerne einige Dinge klarstellen, da Sie sich in Ihren Aussagen zum Teil massiv widersprechen und diese somit keineswegs objektiv ausfallen. Bezugnehmend auf unser gastronomisches Angebot darf ich Sie wörtlich zitieren: „Das Essen ist im Großen und Ganzen gut.“ Eine derart schlechte Bewertung unserer gastronomischen Angebote an anderer Stelle können wir uns daher nur so erklären, dass Sie diesen Punkt verwechselt haben - wenn das Essen gut war, weshalb dann die schlechte Punktezahl? Was Ihre Bemerkung angeht, dass bei dem Frühstück ab 10:00 Uhr keine frischen Speisen mehr zubereitet werden, muss ich Ihnen aufs Deutlichste widersprechen. Wir nehmen sehr viel Rücksicht auf die Bedürfnisse unserer Gäste, wenn ein Gast in unserem Haus spezielle Wünsche äußert, werden diese von unserem Personal umgehend erfüllt - dazu muss man einfach nur freundlich nachfragen und sein Anliegen mitteilen, eigenartigerweise funktioniert das bei anderen Gästen tadellos. Ich frage mich also, von wem das von Ihnen so thematisierte „Verständigungsproblem“ tatsächlich ausgegangen ist? Auch, was das 7-gängige Galadinner angeht, sind Ihre Aussagen schlichtweg falsch: Es ist rein technisch gar nicht möglich, die einzelnen Gänge gleichzeitig zu servieren, da diese NACHEINANDER zubereitet werden. Dass unsere Kellner die Tische zwischenzeitlich auch abräumen müssen, ist bei 7 Gängen nicht weiter verwunderlich. Außerdem scheinen Sie die Art der Verpflegung verwechselt zu haben: Wir bieten unseren Gästen eine erweiterte Form der Halbpension an, KEINE All-Inclusive-Verpflegung! Die Getränke sind demnach nicht im Preis enthalten, weder an der Bar im Wellness-Bereich noch irgendwo sonst, da dies bei Halbpension nicht üblich ist. Zu ihrer Kritik an unserem WLan-Systemr: Die anfallende Nutzungsgebühr wird nicht vom Hotel Kohlerhof, sondern vom Provider selbst eingehoben, welcher für die Speicherung der Daten zuständig ist, um im Falle einer missbräuchlichen Internetnutzung eingreifen zu können. Darum ist die Verbindung auch nicht „unverschlüsselt“ – vor der Benützung muss der Gast einen Nutzungscode samt Passwort eingeben, unser System ist dadurch absolut sicher! (Das Netz „Kohlerhof“ ist übrigens unser firmeninternes Netz, Gäste loggen sich üblicherweise einfach in die Verbindung „Internet“ ein: Dieses logische Grundverständnis setzen wir voraus.) Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht zufrieden waren, wären Ihnen aber sehr dankbar, wenn Sie das nächste Mal versuchen würden, bei der Wahrheit zu bleiben und Ihre Bewertung etwas objektiver zu gestalten. Wir wünschen Ihnen trotzdem einen schönen Tag und senden Grüße aus dem Zillertal! Walter


