- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist überschaubar und unter der Woche sehr ruhig. Der Zustand der Hotelanlage war gepflegt und immer sauber. !!!Deutschsprachiger Rezeptionschef!!! Wir hatten All Inclusive gebucht und da ist auch alles drin, auch alkoholische Getränke :) Am Wochenende waren immer sehr viele Venezulaner im Hotel, da war es etwas voller und lauter am Pool und im Restaurant. Am Besten dann mal Auswärts essen gehen :) Insgesamt waren ca. 15-20 Deutsche im Hotel, ansonsten Venezulaner. Handynetz hat man in Venezuela leider keinen, aufjedenfall bei unseren Anbietern (Vodafone und Eplus). Deshalb waren wir froh, dass wir WLAN hatten, das Passwort hatten wir von Andreas bekommen. WLAN funktionierte am Besten in der Hotellobby und im Hauptrestaurant. Am Pool, Strand und auf den Zimmern war der Empfang von sehr schlecht bis garnicht. Telefonkarten kann man günstig im Hotelshop kaufen und von der Rezeption aus anrufen. An Ausflügen haben wir die 4x4 Safari für 53,00 EUR gemacht. Hier waren wir im Nationalpark "Laguna de la Restinga" und haben ansonsten viel von der Insel gesehen. Sehr zu empfehlen!! Die Katamaranfahrt, auch 53,00 EUR, auf die Insel Coche ist nicht zu sehr zu empfehlen. Überfüllte "einsame" Insel und überfüllter Katamaran. Leider hat unser geplanter 2-tägiger Ausflug "Orinoco Delta/Canaima" nicht geklappt, da die Nationalgarde die Landung auf die Flughäfen auf dem Festland verboten hatte. Preis hierfür 248,00 EUR. Tipps gegen Stechmücken: "Off"-Lotion im Hotelshop zu kaufen. Guter Rum: "Aniversaro" Ausflüge zum Leuchtturm "Punta Ballena" in Pampatar und zur Stadtmauer von La Asuncion (Castillo Santa Rosa de la Asunciòn) sind sehr zu empfehlen. Haben uns für wenig Geld einen Taxifahrer bestellt, der uns ca. 6 Stunden überall hingefahren hat und sogar die 2 Stunden im Shoppingcenter (Sambil) auf uns gewartet hat. In einem Vorort von Porlamar gibt es einen kleinen Laden, wo man sehr schönen (echten) Perlenschmuck kaufen kann. Ende Januar/Anfang Februar hatten wir mittags schon ca. 30°. Abends war es sehr angenehm warm. Regen hatten wir eigentlich täglich, aber meistens in der Nacht oder morgens. Wir waren sehr zufrieden mit allem und können das Hotel Kokobay nur weiterempfehlen!
Die Zimmer waren in einem guten Zustand, leider etwas hellhörig. Der Balkon war mit einem Tisch und 2 Stühlen ausgestattet. Klimaanlage, Flatscreen, Telefon, Safe und Minibar vorhanden.
Es gibt ein Hauptrestaurant, eine Poolbar, ein kleineres Strandrestaurant und die Strandbar am Meer. Das Abendessen wiederholt sich wöchentlich. Es gab jeden Tag ein anderes Motto. Beim Frühstück war am Wochenende, als die Einheimischen da waren, immer ein Kampf ums Toastbrot und den Toaster. Es war von allem etwas da: Kaffee, Tee, Kakao, Obst, Wurst, Käse, Marmelade, Butter, Honig, Müsli, Omelett, Rührei, Bohnen, Würstchen und Pancakes. Mittags im Strandrestaurant gab es jeden Tag Hot Dogs, Pizza und Burger + Salat. Leider benehmen sich die Venezulaner wie die Russen beim Essen: Hauptsache derjenige nach mir bekommt nichts mehr vom Nachtisch und ich mach den Teller voll bis Gehtnichtmehr. Am liebsten würde ich die ganze Schüssel mitnehmen! Tipp--> Am Anfang vom Abendessen einfach auch mal für jeden gleich den Nachtisch holen :)
Andreas der Rezeptions-Chef hat sich super um uns gekümmert und man kann, egal um was es geht, immer zu ihm kommen. Haben WLAN, Safe, Minibar (die täglich aufgefüllt worden ist) und Liegestuhlauflagen umsonst bekommen. Andreas macht fast alles für seine deutschen Gäste möglich! Einfach Super! Einer der Barkeeper spricht etwas deutsch, der Rest ein wenig englisch, ansonsten sprechen alle nur spanisch. Mit ein paar Brocken spanisch und Händen und Füßen kann man sich einigermaßen verständigen. Wir waren froh. dass wir eine spanisch sprechende Schwester haben, die alles gemanagt hat :) Die Zimmer waren sauber und wurden täglich gereinigt, auch die Handtücher wurden täglich gewechselt. Bei etwas Trinkgeld hat man auch schöne Blumen und Schwäne als Verzierung aufs Bett bekommen :)
Das Hotel liegt direkt am wunderschönen Sandstrand Playa Caribe. Am Strand gibt es genügend Liegen und eine kleine Strandbar. Links vom Hotel in der nächsten Bucht ist noch ein Hotel, aber davon merkt und sieht man nichts. Rechts davon ist ein kleiner Hügel und dahinter ein verlassener Strand. Somit hat man wirklich seine Ruhe am Strand. Der Transfer vom Flughafen Porlamar bis zum Hotel Kokobay beträgt ungefähr 30-40min. Bis in die Stadt Juan Griego sind es mit dem Taxi ca. 5 min. Dort kann man direkt an der Strandpromenade super essen, shoppen und den wunderschönen Sonnenuntergang mit ansehen. Sehr zu empfehlen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es, aber ich glaube nur am Wochenende, wenn die Venezulaner da waren. (Wasserball, Wassergymnastik, etc.) Abendprogramm: Disco, Karaoke etc.. Am Pool/Poolbar war von morgens bis abends laute Musik. Der Pool wurde täglich gereinigt, leider war mein Bikini nach dem Baden im Pool gelb statt weiß. Tipp --> Keine hellen Bikinis zum baden im Pool anziehen. Sonnenschirme gab es fast keine. 2 Duschen gabe es vor dem Strand.. Toiletten sind am Pool bei der Handtuchausgabe. Das Beste ist, dass es hier keine Liegenreservierer gab!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tasja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |