- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind im Zuge einer Süddeutschland/Österreich/Liechtenstein-Reise zufällig auf das Hotel Kommod gestoßen, da es sich für eine Übernachtung im Zuge des Liechtenstein-Besuchs als eines der preiswertesten Angebote in der Umgebung, einschließlich österreichisches Grenzgebiet, anbot. Es stellte sich als richtige Entscheidung heraus, sich für das Hotel Kommod zu entscheiden. Zwar ist das totale Self-Service-Konzept (Rezeption ist nur zu Kernarbeitszeiten besetzt und das Frühstück ist vollständiger Self-Service) bei einem ansonsten sehr modern und hochwertig eingerichteten Hotel gewöhnungsbedürftig, aber wir hatten eine tolle Übernachtung in dem Hotel.
Unser Zimmer am Ende des Ganges im 1. Stock war modern und qualitativ hochwertig ausgestattet und es gab bei unserer Ankunft eine Karaffe mit stillem Wasser mit dem Hinweis auf das trinkbare Kranwasser auf dem Zimmer. Dank einer modernen Verschattungsanlage lässt sich das Zimmer nahezu vollständig abdunkeln, auch wenn es draußen hell ist. Die Qualität des Zimmers ist insgesamt eher auf 4-Sterne-Ebene statt 3-Sterne-Niveau anzusiedeln.
Wir können nur das Frühstücksbuffet bewerten, das dem 3-Sterne-Niveau entspricht und dafür ausreichende Angebote mit Brot, Aufschnitt, Müsli und Joghurt, Kaffee, Tee und Säften sowie – als einzige warme Speisen – Rührei und Spiegeleier bereithält, aber auch keine großen Überraschungen bietet. Die Qualität der angebotenen Speisen war frisch und gut. Das Frühstück ist vollständig auf Selbstbedienung ausgelegt, auch in Bezug auf Besteck und das Abräumen nach dem Frühstück.
Aufgrund des Hotelkonzeptes – niedrigerer Preis bei weniger Personal – ist der Service durch echtes Personal weitgehend reduziert. Die Hotelrezeption ist von Montag bis Freitag von 7.00 bis 18.00 Uhr regulär besetzt und an Wochenenden regelmäßig gar nicht. Außerhalb dieser Zeiten interagieren die Gäste vornehmlich mit zwei Automaten für Check-in, Check-out und weitere Anliegen. Zudem ist das Hotelpersonal durchgehend telefonisch zu erreichen. Beim Frühstück waren zwei echte Personen anzutreffen – eine Dame vom Reinigungspersonal und ein Koch, der hinter dem Buffet die Rühreier und Spiegeleier fürs Frühstücksbuffet vorbereitete und auch administrative Fragen beantwortete. Man darf im Hotel Kommod natürlich keine Rundum-Versorgung durch das Hotelpersonal erwarten, dafür gibt es aber ein sehr wettbewerbsfähiges Angebot mit kostenfreiem Parken (auch in der Garage), modernen Zimmern und inbegriffenem Frühstück.
Das Hotel ist in einem Gewerbegebiet am nördlichen Zipfel von Liechtenstein gelegen. Vor dem Hotel befinden sich kostenfreie Parkplätze für Hotelgäste, außerdem gibt es auch ein kostenfreies Parkhaus. Sowohl vor der Tür als auch im Parkhaus gibt es eine Menge (kostenpflichtige) E-Ladesäulen, von denen bei Bedarf immer mindestens eine frei sein sollte. Vor dem Haus gibt es sogar bis zu 50 kW DC-Ladeleistung. Aufgrund der Lage im Gewerbegebiet hat man auf dem Zimmer eine angenehme und ausreichende Ruhe in der Nacht. Da Liechtenstein bekanntermaßen nicht groß ist, ist auch die Hauptstadt Vaduz mit dem Auto in ca. 15 Minuten zu erreichen. Für ein paar Stunden Sightseeing in Liechtenstein (das Wenige, was es gibt...) völlig ausreichend und für unseren Anwendungsfall absolut optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote werden vom Hotel direkt nicht angeboten. Am Hotel gelegen sind mehrere Fußballplätze, die aber wohl dem FC Ruggell gehören, allerdings wohl auch von Fußballvereinen für Trainingslager etc. in Kombination mit dem Aufenthalt im Hotel angemietet werden können. Vom Hotel aus lassen sich gut Fahrrad- und/oder Wandertouren durch Liechtenstein, in die Schweiz oder nach Österreich starten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lucas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 23 |