Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Kur mit Abstrichen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel liegt direkt am Fluß, ansonsten sehr ruhig am Ende einer Sackgasse. Freundlicher Empfang, jedoch einige wichtige Informationen über die Gegend und Aktionen dieser fehlten ganz. Man mußte sich alles erfragen, sonst erfuhr man nichts. Schade(: Das Hotel an sich war sehr geschmackvoll gestaltet, überall kleine Sitzecken mit großen Sesseln, Blumengestecken (künstlich) und großen Lampen. Wellnessabteilung war sehr schön, unten im Keller gab es Schwimmbad und Sauna. Das Wasser war aber ziemlich kühl für meinen Geschmack. Alles neu in den letzten Jahren. Ausserdem gab es noch ein Cafe, wo 1-2 Vorträge oder anderes abgehalten wurden, wenn man Lust hatte. Einen Fitnessraum, der in der Physiotherapie durch Hinterzimmer gefunden wurde, konnte man auch nutzen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer waren ziemlich klein, aber für 2 Personen ausreichend. Sitzecke gab es nur in den Deluxe-Zimmern, wir hatten keins, da Standard. Die Stühle im Zimmer waren alles andere als einladend zum Sitzen, aber für größere wäre auch kein Platz gewesen. Balkon hatten wir nicht. Bad war auch o.k., bloß die Dusche hat so einen hohen Einstieg, das ältere Leute bestimmt Schwierigkeiten damit haben rein- bzw. rauszukommen, ohne zu stürzen. Das sollte mal geändert werden, denn es sind vorwiegend ältere Leute dort zur Kur. Die Seifenspender sind auch nicht das wahre zum benutzen, aber die gibt es jetzt überall in Hotels. Sie gingen so schwer zu drücken, das kaum Seife herauskam, was auch einer Änderung bedarf, sonst bricht man sich fast die Finger dabei.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Essen war ausreichend, zum Frühstück hätte es mehr Abwechslung geben können. 2 Sorten Marmelade, wo man nicht wußte was für welche, denn es standen nirgends irgendwelche Schilder . Butter und Margarine sahen gleich aus. Man wußte nicht was man nahm. Bis ich es einmal sagte, da stand dann nächsten Tag ein Schild an der Butter, aber nur 1 Tag, dann war der Gedanke schon wieder vergessen. Obst war sehr dürftig, nur harte Pflaumen, harte Kiwis und Birnen. Einmal Banane, keine Äpfel o.ä. Salate gab es, aber wie gesagt, ohne Schilder.Kaffe gab es nur aus dem Automaten, leider.Musste man sich selbst bedienen. Ging aber zu trinken. Abendessen war sehr gut, 2 -3 verschiedene Auswahl an Fleischspeisen oder Fisch. Was fehlte waren Dessert, da gab es gar keine und nur 1 Sorte Kuchen am abend.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir waren dort um einige Physiotherapieangebote zu nutzen. Leider sind sie sehr überteuert, wahrscheinlich weil sie wissen, das unsere KK es erstatten. Die Heilmassagen waren sehr gut, aber mit 38 € für 30 min völlig zu hoch. Moorpackungen sind keine Moorpackungen, denn sie ähneln eher ganz dünnen Fangopackungen. Moorpackungen sind in meinen Augen, loses Moor, das auf verschiedene Körperbereiche verteilt wird und hinterher wieder abgewaschen wird. Denn loses Moor geht viel besser in die Haut , schon wegen der ganzen Mineralien. Fango kann ich in DE auch haben und ist wesentlich billiger(: aber nicht so effektiv. Im Katalog wird aber alles so angepriesen, das man denkt ,es ist echtes Moor. Der Arzt kommt nur Sa oder So von Danzig, macht seine Verordnungen und fährt wieder. Da wir leider aber erst So angereist sind, haben wir keinen gesehen und das hat alles der Chef von der Physio gemacht, 2 min. fertig. Bemängelt möchte ich aber, das mein Föhn im Bad defekt war als ich ihn benutzen wollte. Er qualmte gleich beim Einschalten. Der Ersatz lies lange auf sich warten ( ganze 24 STUNDEN). Nach 3maligem Erinnern an einen Neuen, aber nur weil ich sagte, dass ich gleich Haare waschen muss, war er dann innerhalb 1 Stunde angebracht. Das darf nicht sein.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt am Fluss gelegen, sehr ruhig. Hotel ziemlich groß und verwinkelt. Eigene Kur- und Wellnessabteilung. Preise sehr hoch, kann man auch vielleicht in DE bleiben . Wellnessbehandlungen teurer als bei uns und Physiotherapiebehandlungen ebenso. Aber man kann ja versuchen einen Teil der Kosten über unsere Krankenkassen sich erstatten zu lassen. Wir waren im Oktober, da sind alle Geschäfte und Cafe´s zu, nicht eins hatte offen. Die Saison endet zum 31.8. , dann wird alles dicht gemacht. Nur 1 Supermarkt ist offen, gott sein dank, denn bis zur nä Stadt Ustka sind es 20 km und das bei schlechter und enger Straße. Der Ort besteht vielleicht aus 5-10 ortsansässigen Häusern, alles andere sind Fewo und Hotels. Also zu dieser Jahreszeit wie ausgestorben, aber für uns angenehm ruhig, Der Strand ist ca. 300-400 m entfernt vom Hotel, sehr feinsandig und mit viel Nadelwald durchzogen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Tja, was soll man da sagen, Im Oktober ist eben nichts mehr los. Ausflüge vom Hotel aus wurden kaum angeboten, um nicht zu sagen , garnicht. Nur auf Anregung verschiedener Gäste wurde einer in Angriff genommen, der dann wahrscheinlich wegen zu geringer Teilnahme auch nicht stattfand und viel zu teuer angesetzt wurde. Man kann Strandwandern zu den Wanderdünen nach LEba bzw. Nationalpark. Oder mal nach Ustka fahren, da gibt es einen Hafen, ansonsten in der Saison hinfahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:61-65
    Bewertungen:10
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Guest, we appreciate Your kind words and positive opinions about our establishment. It is commendable that we are committed to fulfilling our guests' wishes and providing them with a home-like experience. By striving to meet Yours expectations, we are fostering a welcoming environment that encourages repeat visits. Thank you for your dedication to customer satisfaction. Sincere, Kormoran MediSpa Team