- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein großes Gebäude mit mehrenen Gebäudeteilen am Fluß neben einem brach liegenden Grundstück mit Bauwägen und Schüttgut gelegen. In der Nähe bfindet sich ein Campingplatz. Wenn man von einem Ende ans andere Ende des Gebäudes zum Speisesaal läuft, sieht man Hotel-Zimmertüren in mindestens drei verschiedenen Holzdekoren. Es deutet auf einen unterschiedlichen Ronovierungszustand der Zimmer hin. Das Hotel besitzt ein Schwimmbad (Wassertemperatur kühl, aber auch Geschmackssache) und einen Whirlpool entsprechend seines Alters. Zwischenzeitlich wurde ein Außenwhirlpool ergänzt. Relativ neu sind eine kleine Saunalandschaft, die Duschen und Toiletten im Schwimmbadbereich. Positiv zu erwähnen ist ein gepflegter großzügiger Außenbereich mit vielen Sitzmöglichkeiten. Da auch Behandlungen angeboten werden, kommen viele ältere Herrschaften, manchmal auch Reisebusse.
Ich hatte ein sehr kleines Doppelzimmer zur Einzelnutzung, dass mit einem Doppelbett auch für Doppelbelegung vollgestellt war. Um sich richtig vor den Kleiderschrank stellen zu können, musste ich den vorhandenen Tisch in den Gang zur Badezimmer- und Ausgangstür schieben. Der Platz / Gang ums Bett zum Fenster war sehr schmal. Im Gang zwischen einer Bettecke und der Minibar mit dem Fernseher konnte man gerade so zwei Füße nebeneinander stellen und musste aufpassen, sich beim Durchgehen nicht zu stoßen. Meine Mitreisenden hatten zu zweit ein weit größeres Doppelzimmer gleicher Ausstattung, jedoch ähnliche Feststellungen hinsichtlich der Sauberkeit (siehe Service).
Freundliches Gastronomiepersonal. Überwiegend schmackhaftes abwechlungsreiches Essen mit Salatbufett, dem Reisepreis entsprechend.
Eher unterdurchschnittlicher Zimmerservice von Damen, die auch nicht grüßten. Geputzt wird an manchen Stellen im Zimmer vermutlich ganz selten. Zum Beispiel waren Fensterbrett und Heizspiralen vom Handtuchhalter stark verschmutzt. Handtücher waren teilweise alt, kratzig und franzig. Geschlafen habe ich auf einem etwas knappen Frottee-Spannbettlaken.
Am Ortsrand von Rowy. 10 bis 15 Minuten zum Sandstrand. In den polnischen Sommerferien ist der Ort Rowy ein Rummelplatz (Spielautomaten, Fahrgeschäfte, Eis, Fast-Food, Fisch). Es gibt viele Fisch-Imbisse in Rowy, wo man leckeren Fisch geräuchert oder gebraten essen kann. Aber schon zum 31.8. wird abgebaut und weggeräumt und binnen weniger Tag kehrt Ruhe ein. Und dann ... Der angrenzenzende Nationalpark ist lohnenswert, genauso wie der wunderschöne Ostsee-Strand. Die Ausschilderung ist gegenüber anderen Orten für polnische Verhältnisse hervorragend. Hinsichtlich der Fahradwege ist zu beachten, dass es sich teilweise um huckelige Beton- bzw. Gitterplattenpisten handelt. Wer meint nach Ustka (Stolpmünde) fahren zu müssen, findet dort auch keine anderen "Geschäfte". Es gibt dort einen Hafen mit Leuchturm, deutsche Bunkeranlagen und die Promenade zu besichtigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fahrradausleihe (einfache Fahrräder in gutem Zustand), Tennisplatz, Schwimmbad, Sauna Behandlungen und Massagen. Ich selbst habe keine Behandlungen oder Massagen in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Dear Guest, We apologize for any negative experiences you may have had during your stay. Our goal is to provide our Guests with the best possible experience, and we regret that we fell short of Your expectations. We appreciate your feedback and will take it into consideration to improve our services for future bookings. We hope that you will give us another opportunity to exceed your expectations in the future. Kormoran MediSpa Team