- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Nachdem wir nun zum vierten Mal dort waren muss ich leider sagen, dass der anfängliche Charme so langsam aber sicher deutlich bröckelt. Die auf der Zufahrtsstraße zum Hotel befindlichen Schlaglöcher sind leider auch stellvertretend für den Gesamtzustand. Wenig gepflegte Außenanlagen, ob Lampen in den Lichterketten und Beleuchtungen kaputt sind scheint egal zu sein, die Einrichtung ist teilweise wohl gut 30 - 40 Jahre alt und seit dem wurde da auch nichts mehr gemacht, das Familienzimmer im Bauernhaus ist mit durchgelegenen Matratzen im quietschenden Bett und vollkommen lieblos zusammen gestellter Einrichtung eine Zumutung (Fußbodenheizung im Bad so heiß, dass barfuß laufen unmöglich ist, dicke Dreckschicht um den Badlüfter, vergilbte Fugen, Handtuchhalter fällt bald ab, zweites Bett im Nebenzimmer ist nur eine Matratze die auf einer Couch liegt). Leider wird auch die Suite im Nebenhaus ihrem Namen wenig gerecht, daran ändert auch der wenigstens hochwertige Teppichboden nichts. Eng, eher dunkel, ungemütlich. Das große Familienzimmer im Erdgeschoss des Nebenhauses bietet zwar sehr sehr viel Platz, aber auch hier sind viel Punkte, die es eher lieblos erscheinen lassen. Auch das Kinder-Spielzimmer im Keller des Haupthauses ist eher ein dunkles lieblos eingerichtetes Loch, aus dem auch immer mehr Spielzeug verschwindet, als das mal was nachkommt. Und was dort ist, ist alt und/oder kaputt. Die Qualmerei in der Kaminstube, wo auch die Jause eingenommen wird, ist eine absolute Zumutung. Letztendlich haben allen voran die Bedienung Susi und aber auch die hervorragende Küche unter Renate L. sowie der grandiose Ausblick auf den Wilden Kaiser dazu geführt, dass der Urlaub in einem gerade noch akzeptablen Rahmen im Kramerhof verbracht werden konnte. Für die Zukunft werden wir uns aber genau überlegen, ob wir dort nochmal absteigen. Nur Geld abschöpfen kann es einfach nicht sein - der Kramerhof, und hier vor allem die Zimmer, muss dringend gründlich aufpoliert werden. Mit Liebe und Herzblut aufpoliert versteht sich, nicht weiterhin so halbherzig und notdürftig geflickt wie es bislang vorzufinden ist.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatjana und Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |