Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Götz (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2015 • 3-5 Tage • Sonstige
Erholung pur im Kranzbichlhof
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wer Erholung und Ruhe sucht, ist in dem neu renovierten Kranzbichlhof hervorragend aufgehoben. Bad Dürrnberg ist kein typischer Touristenort, hier ist eigentlich gar nichts los. Uns kam das sehr entgegen. Das freie Intetrnet läuft hervorragend, das Personal ist super-nett. Im Hotel gibt es reichlich Informationsmaterial über Ausflugsmöglichkeiten in der österreichsichen und deutschen Umgebung. Wir waren jeden mit dem Auto unterwegs und haben die schöne Umgebung genossen. Etwas schwieirg ist es mit dem Abendessen. In Bad Dürrnberg selbst gibt es keine Restaurants, Etwa 150 Meter entfern liegt auf deutscher Seite das Hotel/Restaurant Neuhäusl. Weil keine Saison war gab es nur eine Mini-Karte, der Service hier war nicht gerade der freundlichste. Wir haben meist unterwegs gegessen oder in Berchtesgaden, wo es viele gute Restaurants gibt. Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass die Restaurants auf deutscher Seite insgesamt preisgünstiger gewesen sind.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das 1968 gebaute Hotel wurde vor 2 Jahren komplett renoviert. Die Zimmer sind zweckmäßig aber liebevoll eingerichtet, schlciht und ohne viel Getütel. Es gibt im Vergleich mit anderen Hotelzimmern dieser Größe überaus viel Schrank- und Ablageplatz. Im großen Flachbild-TV sind alle deutschen Programme zu empfangen. Die Matratzen sind sehr gut und qualitativ sehr hochwertig. Wir haben fast so gut geschlafen wie man es sich im Himmel vorstellt. Positiv ist uns ebenfalls aufgefallenn, dass der gesamte Bau, dem man die Jahrzehnte überhaupt nicht ansieht, sehr gut isoliert ist. Obwohl wir im Winter im Kranzbichlhof gewesen sind, haben wir das Zimmer nie geheizt sondern sogar mit offenem Fenster geschlafen - das alles ohne zu frieren. Sehr schön auch: Alle Zimmer verfügen über einen Balkon, von dem Mann die Bergwelt genießen kann.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Da es sich um ein Hotel "garni" handelt, haben wir nur gefrühstückt. Das Frühstück ist sehr, sehr reichhaltig und qualitativ hochwertig. Es gibt verschiedene Brot- und Brötchen, hausgemacht Marmeladen, verschiedene Eier-Gerichte, mehrere Säfte und Produkte aus der Region. Nachmitags wird in dem Restaurant Kaffee und hausgemachter Kuchen angeboten, dazu kleine Snacks.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Kranzbichlhof, egal in welcher Abteilung, ist durchgehend überaus freundlich und nett. Man fühlt sich als Gast sehr wohl, fast wie zuhause, Besser geht es eigentlich gar nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Bad Dürrnber oberhalb von Hallein in Österreich, etwa 50 Meter entfernt von der Grenze zu Deutschland. Das Hotel ist von Deutschland über Bad Reichenhall und Berchtesgaden aber auch über die Autobahnabfahrt Hallein schnell und gut zu erreichen. Es liegt absolut ruhig, wir haben mit offenem Fenster geschlafen und absolut nichts gehört. Auf der einen Seite den Berg hinunter ist man in wenigen Fahrminuten in Hallein, wo es das "Stille Nacht-Museum" gibt sowie ein zu besichtigendes Salzbergwerk. Ansonsten ist Hallein eher uninteressant. Auf der anderen Seite die deutsche Seite hinunter ist man schnell in Berchtesgaden, wo ebenfalls ein Salzbergwerk besichtigt werden kann. Außerdem lohnt bei schlechtem Wetter ein Besuch der Watzmann-Therme. In Salzburg ist man in etwa 20 Autominuten. Grundsätzlich gilt: Bei einem Aufenthalt im Kranzbichlhof sollte man ein Auto haben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Götz
    Alter:51-55
    Bewertungen:85