War beruflich in Nürnberg. Als ich am "Hotel" Kreutzeck ankam, verlangte der Besitzer als erstes meine EC-Karte, um den Betrag für zwei Übernachtungen zu sichern. Im Zimmer angekommen traute ich meinen Augen nicht. Diese Kammer war keine 180 cm breit. Im Nassbereich könnte man sich nicht drehen so klein war das. Am nächsten Tag bat ich den Eigentümer um ein anderes Zimmer. Dieser weigerte sich strickt. Er gab an, dass dies nun zu spät sei. Der Herr zeigt sich in kleinster Weise kompromissbereit. Für 95 Euro pro Nacht eine Unverschämtheit. Nie mehr. Auf gar keinen Fall weiterzuempfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Der Beschwerdeführer suchte verzweifelt während einer Messe-Woche 1 Einzel-Zimmer für 2 Nächte. Wir waren im Prinzip ausgebucht. Über ein Firmenkontingent-Zimmer, Größe: ca. 20 qm mit Dusche und WC durfte anderweitig verfügt werden. Der Gast besichtigte das Zimmer und sagte zu. Die Vorgabe der Kredit-Karte ist gängige Praxis beim Einchecken. Dem Wunsch des Gastes am Abend des 2. Tages nach einem besseren Zimmer, konnte zu dieser späten Stunde nicht mehr nachgekommen werden. Dies wusste er auch. Wir bedauern den Umstand und wären dem Wunsch des Gastes auch spät abends nachgekommen, wenn es die Belegsituation zugelassen hätte. Selbstverständlich hätten wir den Gast auch sofort aus seinem Mietverhältnis entlassen, wäre die Beschwerde unmittelbar beim Einzug vorgetragen worden. Gemessen an der Situation, sowie an den Begebenheiten der Belegung, empfinden wir die Beschwerde als unberechtigt und weisen diese deshalb zurück. Außerdem behielten wir den Eindruck, dass dem Beschwerdeführer die Hotelpreise in der Stadt Nürnberg zur Messe-Zeit, missfielen. Wir sind jedoch bereit, dem Gast 1 Zimmer seiner Wahl kostenlos zur Verfügung zu stellen, sollte er beruflich wieder in Nürnberg verweilen.