- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ankommen, Wohlfühlen & Genießen Ihr "Daheim auf Zeit" diese Einladung zum "Krone-Genuss" hat uns sehr motiviert und in eine freudige Erwartungshaltung versetzt. Umso schockierender erwies sich die Realität: Zu allererst empfing uns das Haus mit recht frostigen Temperaturen sowohl im allgemeinen Bereich als auch auf dem Zimmer und insbesondere im Bad, das wirklich eiskalt war und auch blieb. Wir mussten mit einem Heizlüfter nachhelfen. Das Wasser wurde nur lauwarm, die Dusche tröpfelte. Die Einrichtung ist ziemlich in die Jahre gekommen, Türgriffe, Schrankschlösser lösen sich von ihrem angestammten Platz alles sehr altbacken und muffelig, (Juniorsuite im Landhausstil) Nach einer Nacht auf den harten Matratzen hat sich jeder Knochen gemeldet. Trotz aller Beanstandungen war die Hotelleitung nicht bereit uns kulant zu entlassen, wir mussten für eine Übernachtung drei bezahlen. Geplant war eine Woche. Frei nach Molliere: "Um die Gunst dieses Hauses ist es geschehen, sie werden uns nie wieder sehen." Es geht wirklich besser siehe meine Kritik zur alten Rebschule in Rhodt unterm Riedberg unser Fluchtort.
wir hatten die Juniorsuite Landhaus, sehr groß aber altbacken, Raumluft absolut muffig, schlechte Beleuchtung, Einrichtung in die Jahre gekommen, knochenharte Matratzen, absoluter Renovierungsstau, Türgriffe Schlösser lösen sich, Kacheln im Bad gesprungen, Dusche tröpfelt nur, Wasser lauwarm, Raumtemperatur sehr frostig insbesondere im Bad. Nach mehrmaliger Reklamation erhielten wir einen Heizlüfter. Zum kalten Wasser gab es weder Abhilfe noch einen Kommentar. Zwei freie Steckdosen für Ladegeräte. Kühlschrank der Minibar funktionierte nicht keine Reaktion auf die Beanstandung.
Die viel gepriesene Gourmetküche erwies sich als absoluter Flop. Wie schon erwähnt ist das Personal total überfordert und dementsprechend unaufmerksam bis unhöflich und gereizt. Undefinierbare total überwürzte Soße, verpasster Garpunkt, (Kalbsleber) dazu riesiger Berg in Soße ertränkter Nudeln, auch das Risotto zum ebenfalls nicht gut gegarten Wolfsbarsch war überwürzt und in keinem Mengenverhältnis, das sind nur die Highlights. Sehr lange Wartezeiten, schon für die Bestellung, Getränke kamen sehr spät, mein Wein zum Hauptgericht wurde zum Dessert serviert, Preis/Leistung in eklatantem Widerspruch. (0,25l Pfälzer Rotwein 16.00€. zwei und drei Gänge Menü 0,5l offener Wein zwei Aper. Wasser für 200 €) Die Tische stehen so eng, dass man selbst wenn im Flüsterton gesprochen wird, jede Unterhaltung vom Tischnachbarn mitverfolgt werden muss. Die physische Bewegungsfreiheit ist ebenfalls sehr beschränkt.
Total überfordert, hektisch, unaufmerksam Die Tischreservierung ging gründlich daneben anstatt gewünschte 18.00 Uhr wurden wir auf 19.00 Uhr gebucht was zunächst auf Ignoranz stieß, und Wartezeit im Eingangsbereich des Restaurants führte, wir waren zunächst Luft für das Servicepersonal, nach massiver Intervention bekamen wir einen Tisch zugewiesen.
mitten im Ort, recht ruhig
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
obwohl bei der Buchung explizit nachgefragt ob der SpaBereich bzw. der Pool problemlos zu erreichen sei, mussten wir feststellen, dass das Schwimmbad nur durch einen nicht beheizten, wirklich eisgekühlten Gebäudetunnel zu erreichen war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |