- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel an sich ist wunderschön, das liegt aber an der Bausubstanz. Es wird nicht gepflegt, und es wird offensichtlich überall übermäßig gespart, so dass die wenigen Mitarbeiter, die noch da sind, offensichtlich nicht in der Lage sind, die Sparmaßnahmen zu kompensieren.
Die Zimmer sind sehr schön mit echten Antikmöbeln und sehr individuell eingerichtet, auch die Zimmergröße ist gut bis sehr gut (wir waren im Nebengebäude untergebracht, welches aber auch alt und schön ist), das Problem ist aber, dass es sehr schlecht geputzt wird, v.a. auf dem Balkon wohl gar nicht-da krabbeln wirklich überall Spinnen rum, man sieht überall Spinnweben und Vogelkot, so dass man die Balkonmöbel gar nicht benutzen kann. Unser Himmelbett hatte eine dicke Staubschicht auf dem Baldachin, das Zimmermädchen machte die Vorhänge, die wir bei großer Hitze draußen immer zuzogen, wieder auf, so dass wir am Abend bestimmt 40 Grad im Zimmer ohne Klimaanlage hatten (glücklicherweise konnte ein großer Ventilator ausgeliehen werden, sonst hätten wir unseren Kurzurlaub nicht überlebt).
Das Frühstück entspricht einem leicht unterdurchschnittlichen 4-Sterne Hotel, immerhin gibt es auf Nachfrage hauseigenen Sekt und frisch zubereitete Eierspeisen, was man aber eben nur durch gezielte Nachfragen erfährt. Schinken ist von der billigsten Sorte, die Croissants eine Mangelware, der Saft ist nicht frisch gepresst, alles in allem bei dem Preis sehr enttäuschend. Das Abendessen ist maßlos überteuert (v.a. die Weinpreise rekordverdächtig, der preiswerteste Glas Wein 8-9 EUR), unseres Hauptgericht war geschmacklich nicht schlecht, aber absolut salzfrei, der Nachtisch hat uns nicht geschmeckt, die Käseplatte war dagegen überraschend gut und sogar ziemlich groß. Im Hotel Schön kann man viel besser und preiswerter essen, und es wird auch gehobene Küche serviert.
Die Mitarbeiter sind chronisch überfordert, es sind einfach zu wenige da und, egal wie sie sich bemühen (und das tun die meisten von ihnen) schaffen sie es nicht, den Standard eines 5- oder zumindest eines 4-Sterne-Hotels zu bieten. Am ersten Tag war im ganzen Restaurant nur noch eine Servicekraft da, die dann für alles zuständig war-Tische decken, Spiegelei machen, das Buffet auffüllen-sie schlug sich tapfer, hatte aber keine Chance, das Pensum zu bewältigen.
Die Lage ist gut, man muss allerdings bedenken, dass es am Mittelrhein am Fluß immer sehr laut ist-B5 vor dem Fenster, Züge hinter dem Haus und auf der anderen Rheinseite... Die Zimmer zur Rheinseite hin (die eigentlich ruhiger sind) bieten einen tollen Ausblick, an das Schlafen bei offenen Fenstern ist aber nicht zu denken. Die Bahnhaltestelle ist in wenigen Gehminuten erreichbar, Assmannshausen ist klein, aber schön, und es gibt im Ort etliche Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein gepflegtes, aber ziemlich kaltes Pool (so. 22-23 Grad trotz großer Hitze draußen) mit Liegen, Auflagen usw. Drumherum gibt es 1000 Dinge zu tun, die Ausflugsschiffe halten vor dem Hotel, Rüdesheim ist in der Nähe, die Seilbahn wenige Minuten entfernt-die Region ist absolut faszinierend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 90 |