- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein Traditionshotel in Geislingen (West). Es ist vermutlich ein Bau aus dem beginnenden 20. Jahrhundert, das kontinuierlich erweitert und modernisiert wurde. Es ist ein gut geführter Familienbetrieb mit einem im Hotel integrierten Restaurant, das gutbürgerliche Küche anbietet. Das Hotel macht einen sehr sauberen Eindruck. Darüber hinaus hatte das Hotel mehrere Säle für größere Veranstaltungen. Es liegt allerdings an einer vielbefahrenen Durchgangsstraße (Stuttgarter Straße), der Verkehrslärm an Werktagen ist zu berücksichtigen. Die Fenster dämpfen den Lärm weitgehend. Direkt gegenüber dem Hotel liegt die Bushaltestelle des 51er Busses, der zum Hauptbahnhof fährt. Der Hauptbahnhof ist ca. 2,5km entfernt. Der nächste Bahnhof ist Geislingen-West, aber die Züge halten dort nicht immer. Wir hatten das Zimmer inklusive Frühstück gebucht (4,80). Zur Gästestruktur kann ich keine Aussagen machen. WLAN verfügbar, aber nicht kostenlos. Wir haben für das Doppelzimmer 71 Euro pro Nacht bezahlt. Ich würde das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut bezeichnen.
Das von uns gebuchte Zimmer lag im 1. Stock und wies zur Stuttgarter Straße hinaus. Es hatte die Nr. 103. Es war ein Doppelzimmer mit 2 getrennten Betten. Das Mobiliar des Zimmers stammte (geschätzt) aus den frühen 80ern, war aber in sehr gutem Zustand. Die Matratzen waren jüngeren Alters, wurden aber teilweise als zu weich empfunden. Das Badezimmer (sehr klein!) wurde in den letzten Jahren komplett renoviert und war sehr praktisch eingerichtet. Es gab einen Flachbildfernseher mit Zugang zu ca. 15 TV-Programmen (auch englischsprachigen BBC und NTV dabei). Bei diesem Zimmer gab es keinen Balkon, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Hotel Zimmer mit Balkon anbieten kann. Im Badezimmer gab es Duschgel in Einwegverpackungen und einen Fön. Im Schlafzimmer gab es zusätzliche Wolldecken und Sitzkissen (um das Bett zum Sofa umzubauen). Es war ein Nichtraucherzimmer (wirklich kein Rauchgeruch!), was wichtig für uns war.
Es gibt ein gutbürgerliches Restaurant, das auch von Einwohnern des Ortes Geislingen gern frequentiert wird. Es ist sowohl mittags als auch abends geöffnet. Man kann dort ein sehr gutes Bier (Kaiser) vom Fass bekommen, und das Essen ist von sehr guter Qualität. Man sitzt dort sehr gemütlich. Preis-Leistung ist sehr gut. So ist es auch beim Frühstück: Muesli, frisches Obst, Brötchen, Aufschnitt, Käse und weichgekochte Eier.. alles da (bis auf Frischkäse..!)
Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer wurden professionell gereinigt.
Der Ortsteil Geislingen-West wirkte auf mich nicht besonders attraktiv. Das Hotel liegt in Laufdistanz zur neuen Schwimmhalle (5-Täler-Bad) und bietet auch einen guten Ausgangspunkt für Radwanderungen. Die Geislinger Altstadt ist ca. 2 km vom Hotel entfernt. Dorthin führt nur die Stuttgarter Straße, die sehr vielbefahren ist und daher zu Fuß unangenehm ist. Wir haben daher meist ein Taxi genommen (ca. 5 EUR). Geislingen ist die Stadt von WMF und hat einen attraktiven Lagerverkauf (WMF, Alfi, Silit, Gardena, Arzberg... ). Auch dieser ist vom Hotel 2 km entfernt. Am besten (schon wg. der Einkäufe) per Auto zu besuchen. Da der Anlass unserer Reise ein Sportevent war, kann ich zu Ausflügen in die Umgebung keine Aussagen treffen. Allerdings ist Ulm nur 20 Minuten entfernt, und Stuttgart 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 27 |