- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in schönem traditionellen Schwarzwald-Landhaus-Stil gehalten und von der Größe her angenehm. Leider war es gerade eingerüstet und deshalb nicht komplett zu sehen. Wer Ruhe vor lästigen Telefonaten sucht, ist hier richtig. Handy-Empfang git es hier nämlich nicht, aber dafür überall kostenlos W-LAN in guter Qualität. Verpflegung gemäss Hompage ÜF, HP und VP. Wir selbst hatten ein Arrangement mit HP. Gästestruktur vom Alter her 30+, Deutsche und Schweizer. Für ältere Leute gut: Es ist ein Aufzug vorhanden. Wir würden das Preis-/Leistungsverhältnis als sehr gut einstufen. Insb. weil die Behandlungen und auch die Verpflegung von wirklich guter Qualität sind. Bei schönem Wetter unbedingt einmal die Nagold-Talsperre besuchen. Es gibt einen netten Rundweg von ca. 5 km. Ansonsten einfach die Tipps auf der Schwarzwald-Plus Card anschauen, dort gibt es z.B freien Eintritt in einen Klettergarten, eine kostenlose Runde Adventure-Minigolf, eine Segway Fahrt usw.
Die Zimmer sind super gross und sehr gemütlich ausgestattet. Es gibt neben dem Himmelbett auch eine schöne Sofa-Sitzecke. Flat-Screen und Minibar sind ebenfalls vorhanden. Allerdings ist das Bild unscharf, HD sucht man hier vergeblich. Das Bad war neu renoviert mit grosser ebenerdiger Dusche. Besonders schön auch der breite, überdachte Balkon mit zwei Liegestühlen. Wir hatten einen Zimmer nach hinten raus und damit Blick "ins Grüne". Für mich persönlich war toll, dass der Balkon mit einem weichen Belag ausgelegt war, was mir mein Yoga Training sehr erleichtert hat. Mein persönlicher Wermutstropfen war die Matratze. Mir war sie leider zu hart. Ich bin jeden Morgen mit Rückenschmerzen aufgestanden. Da dies aber mein persönlicher Eindruck ist und meinen Mann dies nicht gestört hat, gebe ich dem Zimmer trotzdem die volle Punktzahl.
Das Frühstücksbüffet war reichhaltig mit kalten und warmen Speisen von guter Qualität. Ausserdem gab es verschiedene Tageszeitungen. Der Frühstücksraum war sehr gemütlich eingerichtet und man konnte den Start in den Tag genießen. Am Abend gab es ein 4-Gänge Menü mit jeweils 2 Hauptgerichten zur Auswahl. Uns hat das Essen sehr gut geschmeckt, allerdings war es recht salzig, da könnte man leicht korrigieren und die Gäste lieber selbst nachsalzen lassen. Das Ambiente am Abend war sehr gut, was insbesondere dem lieben Kellner Torsten geschuldet ist. Unbedingt auf seine Weinempfehlungen hören.
Das Service Personal, insb. der Kellner Torsten, ist extrem freundlich und aufmerksam. Man hilft auch gerne mit Ausflugstips. Zimmerreinigung war toll. Immer, wenn wir vom Frühstück zurückkamen, war das Zimmer bereits fertig. Zwei Wermutstropfen gab es dennoch: Obwohl es sich um einen Familienbetrieb handelt, waren die Eigentümer für uns leider nicht spürbar. Das fand ich sehr schade. Des weiteren war schade, dass während meiner Massage gerade am Haus lautstark gearbeitet wurde und der Entspannungseffekt dadurch sehr in Mitleidenschaft geraten ist. Wenn die Intervention durch die nette Masseurin keine Früchte getragen hätte, wäre ich gezwungen gewesen, meine Behandlung abzubrechen. So konnte ich den Rest doch noch in Ruhe geniessen.
Für uns war die Lage insgesamt gut, weil wir gerne ruhig wohnen wollten. Allerdings war dann doch direkt eine Strasse vor dem Hotel. Nachts war es gottlob ruhig und man konnte dann auch mit offenem Fenster schlafen, was dringend nötig war, da das Zimmer unglaublich warm war. Wer abends gerne bummeln geht, muss ins Auto steigen, denn man ist einfach sehr weit vom Schuss. Es befindet sich zwar eine Bushaltestelle gegenüber, aber der Bus fährt sehr selten. Die nächste grössere Stadt ist Freudenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Beim Wellnessbereich sind wir etwas zwiegespalten. Die Behandlungsräume für die Massagen und Kosmetikanwendungen waren wirklich toll. Super modern und professionell eingerichtet. Auch die Produkte (Babor) vom Feinsten, genauso, wie die Behandlungen selbst. Absolut empfehlenswert! Das Schwimmbad und der Whirlpool waren auch ok, aber Sauna- und Fitness-Bereich waren leider sehr klein. Bei der Sauna gab es kein Kältebecken o.ä. und auch einen separaten Ruheraum suchte man vergeblich. Nur draussen auf dem Balkon standen zwei einsame Liegen. Man war also gezwungen, sich zwischen den Saunagängen im Schwimmbad auf den Liegen aufzuhalten. Und dort ist die Temperatur nicht unbedingt zum "Abkühlen" geeignet. Und der Fitnessraum war zwar gut ausgestattet mit z.B. Laufband und Powerplate, man bekam aber Platzangst dort drinnen, so eng stand alles aufeinander.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |