- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist 2 Haltestellen von der Messe entfernt, man muß aber dabei 1xumsteigen. Wer das Hotel günstig bekommt und geschäftlich unterwegs ist, kann es ruhig buchen, privat würde ich es nicht nehmen, es ist ein 80er Jahre Hotel, und sehr hellhörig.
Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, es war geräumig genug und praktisch ausgestattet, aber eben nicht schön-80er Jahre Lampen usw. Das Bad war aber praktisch und gepflegt, mt einer gemauerten Duschkabine. Das Zimmer zum Hof bedeutete auch, dass man bei geschlossenen Fenstern nichts von außen hörte, dafür hörte man alles vom Flur und die Nachbarn im Bad.
Auf dem Buffet gibt es formal alles außer Lachs (viele Sorten Schinken, Käse, Rühei, Gemüse und Obst), allerdings alles in der üblichen Supermartqualität, mit aufgebackenen, wenn auch frischen, Brötchen und süßen Teilchen. 16-18 Uhr gibt es kostenlos Tee mit den süßen Teilchen vom Frühstück.
Die Rezeption ist freundlich, auf die Frage, wie ich zu Fuß zur Messe komme, wurde mir aber gesagt: weiß ich nicht, nahmen Sie doch ein Taxi. Die Zimmerreinigung war sehr oberflächlich, das Personal beim Frühstück kümmerte sich sehr gut um das Buffet, weniger gut um das Abräumen von Geschirr.
Ku-Damm ist halt sehr lang-bis zum richtigen Stadtzentrum sind es mehrere U-Bahnhaltestelllen, für den Messebesuch o.k.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Die Ecke von Berlin ist sicher, aber optisch nicht schön, mn muß am Westkreuz umsteigen, um touristische Auktionen zu erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 90 |