- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Kronsbühel ist ein einfaches, zweckmäßiges Hotel. Wie schon oft beschrieben, sind die Zimmer und auch die Terasse geschmackvoll neu renoviert. Uns haben die Wandermöglichkeiten im Meraner Land sehr gefallen. Es gibt anspruchsvolle Wandertouren aber auch die Waalwege, die man mit Kindern gut erwandern kann. Die Busverbindungen hierzu sind super!
Die Zimmer sind sehr sauber und schön eingerichtet. Die Schränke sind groß genug. Wir als Familie hatten eine Juniorsuite und konnten diese durch eine Schiebetür in zwei Zimmer teilen. Das Bad ist sauber und zweckgemäß. Vermisst haben wir einen Kühlschrank, da es ja nach dem Abendessen keine Möglichkeit zum längeren Sitzen im Restaurant gab.
Frühstückszeit war bis 10 Uhr. Das Frühstücksbüffet beinhaltete alle üblichen Speisen und Getränke - sonntags gab es Sekt. Zum Abendessen soll man zwischen 18.30 und 19.00 Uhr erscheinen. Es war superlecker. So gab es zur Vorspeise immer eine Suppe, hausgemachte Nudelgerichte, Kasnocken und einen Salat. Man konnte zwischen zwei Hauptgerichten wählen. Meist einem vegetarischen und einem Fleisch bzw. Fischgericht. Die Speisen waren einfach und wurden nach der südtiroler Art zubereitet. Zum Dessert wurde Eis, Sorbet oder auch Topfenknödel gereicht. Es war auch sehr lecker. Das Abendessen war für uns sehr früh. Wenn wir so gegen 18 Uhr von unseren Wandertouren zurückgekommen sind, hätten wir gerne noch eine Runde geschwommen und verschnauft. Das war im Hotel Kronsbühel leider nicht möglich. Das leckere Abendessen wurde sehr zügig serviert. Das war schade. Oft waren wir schon gegen 20 Uhr mit dem Essen fertig. Nach dem Essen wurden die leeren Tische schon für das Frühstück vorbereitet. Es wurde nicht nachgefragt, ob wir noch etwas trinken wollen. So signalisierte man uns, dass jetzt Feierabend ist. Wir empfanden das als unhöflich. Gerne hätten wir, wie bei anderen Urlauben auch, den Abend bei einem Glas Wein und guten Gesprächen auf der schönen Terrasse mit dem wundervollen Ausblick verbracht.
Das Servicepersonal ist aufgeschlossen und freundlich. Das Hotelierehepaar war sehr zurückhaltend und diskret. Die Zimmerreinigung war sehr gründlich und ordentlich. Sie erfolgte bei uns immer während der Frühstückszeit.
Um zum Hotel zu gelangen, muss man von Meran aus eine 4 km lange, sehr enge, steile und kurvenreiche Straße hinauffahren. Der Ort St. Peter besteht aus drei, vier Häusern und einer kleinen Kirche. In dem Ort gibt es also kein dolles "Nachtleben". Wenn man den Bus benutzt, der stündlich von der Burg Thun aus fährt, erspart man sich diese kurvenreiche Strecke. Die Busverbindungen führen durch das ganze Meraner Land und sind unkompliziert. Eine Fahrt kostet 1,50 €, eine Wochenkarte 13 €. Mit Hilfe dieser Busverbindungen kann man auch seine ganzen Wandertouren planen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Lage des Pools ist toll. Vom Poolgelände aus kann man über ganz Meran blicken. Anscheinen ist er noch nicht so lange angelegt - es fehlen noch ein paar Bäume, die über Tag Schatten spenden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen & Anette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |