Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2019 • 1 Woche • Sonstige
Das Hotel ist klein, fein und ein Oase für Gäste!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Kronsbühel ist für uns mehr als ein Hotel: es ist eine Oase, um die Seele ein paar Tage baumeln lassen zu können. Schon in den letzten engen Kurven hoch nach Sankt Peter kommt der Puls ein wenig zur Ruhe – wenn einem nicht gerade der Bus entgegen kommt! Nach der herzlichen Begrüßung durch Familie Schöpf wandert der erste Blick über Meran nach Bozen, hinüber zu dem zauberhaften Schloss Tirol. Mit dem ersten Moment setzt das Gefühl von Urlaub ein und die Vorfreude auf dass, was dieses Hotel bietet: Erholung und kulinarischen Genuss! Die sehr schön eingerichteten Zimmer bieten jeden Komfort, wenn man auf Champagner in der Mini-Bar verzichten kann. Man kann sich auf eine gute und ruhige Nacht verlassen, denn auf 700 Meter geht im allgemeinen immer ein kühles Lüftchen, auch wenn in Meran die Luft steht. Der Auftakt morgens ist das Frühstück mit Tiroler Schinken, Apfelsaft aus eigenem Anbau, einem leckerem Joghurt und vielem mehr – und das auf der schönen Terrasse mit Blick über Meran. Genügend Energie für den Aufstieg nach Vellau und weiter zur Leiteralm oder, weniger schweißtreibend, zum wunderbar ursprünglichen Gasthaus Longfall (unbedingt den urwüchsigen Waalweg nach Kuens gehen!). Egal ob es einmal auf die Mutspitze, um sie herum oder etwas bedächtiger auf einem der schönen Waalwege geht – man sollte sich spätestens am Nachmittag ein wenig Muße gönnen am Schwimmbad des Hotels. Es ist nicht nur das erfrischende Wasser, es ist der Blick über das Tal und hinüber nach Dorf Tirol. Mit den schönen Erlebnissen des Tages geht es – wie ich finde – zum Highlight: dem Abendessen! Eine feine und sehr leichte Terlaner Weinsuppe gefolgt von einen Nocken-Duo und zerlassener Butter mit ein klein bisschen Reibekäse… Und dabei habe ich noch nicht von einer Hauptspeise gesprochen! Zum Glück sind die Portionen so wohl dosiert, dass man auf den Nachtisch nicht verzichten muss – und man sollte es auch nicht: zum Beispiel die Catalanencreme… dazu ein Bier für den durstigen oder einen kühlen Pino Grigio für den Genießer – es gibt ein kleinen Raum neben der Gaststube mit ausgewählten Weinen aus der Region… Das Hotel Kronsbühel ist für uns ein wunderbarerer Rückzugsort nach einem aktiven Tag. Und wenn wir abends doch noch Energie haben, machen wir einen Spaziergang nach Dorf Tirol und stürzen uns dort in ein – wie ich finde – reichhaltiges Kulturprogramm. Aber meistens kommen abends einfach zur Ruhe – zum Beispiel bei einen Gläschen Lagreiner… Der Familie Schöpf sei Dank, für diese zauberhafte Urlaubsoase!


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Allein schon das schöne Ambiente auf der überdachten Terrasse hoch über Meran ist einladend. Aber die feine leichte Küche ist ein gaumenschmauß!


    Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Am besten läßt man das Auto stehen und wandert oder nutzt die kostenlosen Busse.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Fitness verschafft man sich auf dem Weg durch die Berge ;-). Falls jemand eine Weinprobe zum Entertainment zählt - sehr zu empfehlen! Der Pool mit seinem Ambiente ist traumhaft, finde ich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:56-60
    Bewertungen:1