- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zimmer lag in einem Nachbargebäude. Hell, modern und neu. Aussicht auf einen Sportplatz und den Wald. És wird gerade ein gleichartiges Gebäude angebaut. Allerdings ruhten die Bauarbeiten.Wir hatten Frühstück gebucht. Das war in Ordnung - alles war da (Wurst, Käse, Joghurt, Obstsalat).Die Gäste waren alle älter - 60 J. und aufwärts. Empfehlenswert wäre also, sich die Fahrpläne zu den Orten, die man besuchen möchte, zuhause bereits zu besorgen.
Das Zimmer war groß und sehr schön - auch nett möbliert. Ebenso das Bad. Es gab aber außer Clopapier keinerlei Zubehör, nicht einmal ein kleines Stück Seife. Die Hand- und Badetücher waren alt und abgenutzt.
Wir haben ein paar Mal in der Gaststube zu Abend gegessen. Die Karte ist sehr fleischlastig. Die Portionen recht klein und ohne Beilagensalat. Der Geschmack war gut. Am Preis lässt man für Hausgäste 3 Euro nach. Die Gaststube ist nett möbliert - bäuerlich. Allerdings sind die vielen verstaubten Plastikblumen überflüssig.
Da wir ein Sonderangebot gebucht hatten (55,80 Euro/Nacht) erklärte man uns bei Anreise, dass Wäschewechsel (Handtüchter) und Zimmerreinigung erst nach der 3. Nacht stattfinde. Ehrlichkeitshalber sollte man das vorher sagen. Die Betten wurden jeden Tag gemacht.
Nordrach ist ein schönes Schwarzwaldtal und ein Wanderparadies. Mit der Gästekarte kann man die öffentl. Verkehrsmittel kostenlos benutzen. Etwas eingeschränkt ist das, weil man zuerst aus dem Tal heraus muss, um dann weitere Verbindungen zu nutzen, die am Bahnhof kaum ausgehängt sind (nur direkte Nachbarschaftsorte). Es gibt im Ort einige wenige Läden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern. In einem der großen Hotels in Nordrach gibt es ein Hallenbad, das man gegen eine Gebühr benutzen kann (ist gut).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irmgard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |