Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Laute Umgebung, schlecht gepflegt, zu hoher Preis!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Aufgrund einer kurzfristigen Planänderung haben wir für den aktuellen Tag ein DZ für eine Nacht gesucht, am nächsten Tag sind wir an die Westküste Schwedens für eine Nacht zu Freunden gefahren um dann an den beiden Folgetagen wieder in Stockholm zu übernachten. Da die beiden zuvor besuchten Hotels bereits ausgebucht waren, haben wir uns trotz des recht hohen Preises – es war auch bereits nachmittag - für das " BEST WESTERN PREMIER Hotell Kung Carl" entschieden – dort waren nur noch sog. "Superior Doppelzimmer" für 1.540 SEK (ca. 170 EUR!) frei. Unsere Erwartungen angesichts des doch recht hohen Preises wurden leider nicht erfüllt. Die Sessel im Innenhof sind sehr stark abgenutzt (Polster) und auch verschmutzt. Auch sollte man nicht so genau in die Ecken schauen – die Reinigung scheint nur oberflächlich durchgeführt zu werden. Im 6. Stock gibt es einen kleinen Fitnessraum mit neu ausschauenden Geräten sowie eine recht nette Dachterrasse WLAN ist kostenfrei und ging auch problemlos. Wir würden dieses Hotel nicht mehr wählen, da es sicher Hotels mit einer ruhigeren Lage zu einem besseren Preis-Leistungsverhältnis gibt. Die Geschäfte und Restaurants in der näheren Umgebung des Hotels sind eher der höheren Preiskategorie zuzuordnen. Sehr gut in Stockholm ist, dass es quasi alle paar Meter (auch in der Umgebung des Hotels) "7-Eleven" Supermärkte gibt, die alles für den täglichen Bedarf anbieten. Einen Besuch wert ist die wenige Gehmimuten vom Hotel entfernt liegende Markthalle "Saluhall Östermalmstorg" (www. ostermalmshallen.se), hier werden viele Leckereien angeboten!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind im alten Stil im Grunde genommen ansprechend eingerichtet und in Größe, Ausstattung und Lage sehr unterschiedlich! Viele Zimmer gehen in den Innenhof, hier können zum einen die Fenster nicht geöffnet werden, zum anderen müssen die Gardinen den ganzen Tag geschlossen gehalten werden, da man vom Flur und Aufzug direkt in die Zimmer schauen kann. Einige Zimmer haben einen französischen Balkon, andere einen kleinen mit Tisch und Stuhl wieder andere einen recht großen Balkon. Für die erste Nacht hatten wir das "Superiour" Zimmer 331, hell und freundlich eingerichtet, ohne Balkon, mit einer großen Fensterseite (konnten geöffnet werden) zur nicht allzu stark befahrenen Straße auf der Rückseite "Norrlandsgatan". Der Verkehrslärm hier hielt sich in Grenzen, wir konnten bei geeöffneten Fenstern schlafen. Das Bad war nicht allzu groß, aber ausreichend, lediglich die Dusche zu klein. Der billige WC Sitz aus dünnem Plastik war defekt (ein Scharnier abgebrochen) – das hätte der Zimmerservice eigentlich sehen müssen! Die Fugen in der Dusche waren teilweise schwarz und gerissen – auch hier für den Zimmerpreis nicht akzeptabel. Für die beiden anderen Nächte hatten wir das "Superiour" Zimmer 532 mit kleinem Balkon an der Straßenseite "Kungsgatan" – und hier war es richtig laut! Zusätzlich zum normalen Straßenlärm und Gehupe gab es nicht wenige Zeitgenossen, die mit quietschenden Reifen und aufheulenden Motoren Ihre fahrbaren Untersätze - egal ob Auto, Motorrad oder Trikes "präsentierten". Als kleines Extra spielt die Freiluft-Bar am Stureplan Platz die ganze Nacht Musik in hoher Lautstärke – das geht dann bis 3 Uhr morgens oder länger und da wird es ja auch schon wieder hell! Die ganze Ecke um den Stureplan Platz scheint im Sommer eine Partymeile zu sein! Seitens der Ausstattung war in den Superiour Zimmern alles da: Kühlschrank, Safe, Bademantel, Bügeleisen und -brett, Haartockner, Wasserkocher mit Tee und Instantkaffee. IM TV waren keine deutschen Programme eingestellt. Grundsätzlich könnten auch die Zimmer besser gepflegt sein, es sah eher nach einer oberflächlichen Reinigung aus, man dürfte nicht näher in die Ecken schauen. Die Klimanlage konnte in beiden Zimmern auch abgeschaltet werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Auswahl am Frühstücksbuffet war im Grunde genommen ok, aber nichts besonderes – für den Preis hätten wir mehr erwartet, auf jeden Fall z.B. Räucherlachs. An allen drei Tagen wurde auch exakt die gleiche Auswahl angeboten. Sehr schön war die Nespresso Maschine mit einer Auswahl an verschiedenen Kaffeesorten zur Selbstbedienung, die auch rege genutzt wurde – vielleicht zu rege?? Denn diese war nur an unserem ersten Frühstück in Betrieb und dann an den Folgetagen "defekt"(?) Ärgerlich fanden wir, dass nach dem Ausfall der Nespresso Maschine niemand bereit war, einen Cappuccino zuzubereiten, obwohl es natürlich an der Bar eine Kaffeemaschine gab – wir hatten den Eindruck, es war den Mitarbeitern schlichtweg zuviel Arbeit. Denn einmal hatten wir einen zufällig anwesenden Manager angesprochen, der uns tatsächlich einen Cappuccino besorgte – ohne Manager gab es die Antwort "geht leider nicht". schlechter Kundenservice und auch zu erwarten für einen Zimmerpreis von rund 170,00 EUR/ Nacht. An diesen drei Tagen gab es lediglich Filterkaffee. Beim Frühstücksservice schienen uns eher Aushilfen beschäftigt zu sein, die recht unsicher und auch wenig kompetent waren. Wenn das Hotel gut ausgelastet ist, wird es schon mal eng am Frühstücksbuffet und im Restaurantbereich, dann muss man in den Innenhof oder Foyer ausweichen.


    Service
  • Eher gut
  • Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr freundlich. Für unsere erste Übernachtung hatte man uns wie gewünscht verschiedene Zimmer gezeigt, bei den beiden nächsten Übernachtungen hatten wir um ein anderes Zimmer gebeten, da das ursprünglich zugeteilte direkt zur Hauptstraße ging. Schön war auch, dass wir während unser einen Übernachtung an der Westküste ein Teil unseres Gepäcks im Backoffice des Hotels deponieren konnten (der Aufbewahrungsraum für das Gepäck ist öffentlich zugänglich).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel besteht aus drei zusammengelegten Häsuern mit einem geschlossenen Innenhof und liegt sehr zentral. Viele Ecken Stockholms sind von hier aus problemlos zu Fuß zu erreichen, auch eine U-Bahn Haltestelle liegt in direkter Nähe. Allerdings hat diese Lage auch einen großen Nachteil: Es ist dort (zumindest im Sommer) sehr laut (siehe "Zimmer") – nicht umsonst liegen "Ohropax" auf den Zimmern bereit ...


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:109