- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für Flug- und Bahnreisende ist die Lage ist wirklich optimal (nur wenige Gehminuten vom HBF. Über die Ausstattung wurde bereits in den Vorkommentaren alles erwähnt. Das Alter der Zimmereinrichtung sowie der gesamten Hotelanlage ist deutlich erkennbar. Die 2. Etagge ist als Nichtraucher-Bereich deklariert, wenn aber im darunterliegendem Restaurant (ist auch Früchstücksraum) gequalmt wird merkt man das auch im Zimmer - leider. Der herrliche Blick auf die Hohenzollner-Eisenbahnbrücke wird leider durch den auch die Nacht durchgehenden Bahnverkehrslärm getrübt. Da man in Köln auch im Dezember bei Temperaturen um die Null-Grad im Gastgarten sitzt und trinkt ist auch dieser Lärm trotz geschlossenem Fenster zu hören. Wem Zigarettenrauch und Lärm nicht stört, keinen Wert auf ein bißchen Komfort legt und zentral in Köln wohnen möchte für den ist diese kleine Hotel durchaus zu empfehlen.
Die Zimmer verdienen in keineswegs 3 Sterne. Das schmale 140-cm Bett stand auf einer Seite direkt an der Fensterwand - Einstieg daher nur über das Fussende möglich. Im Bad (Dusche, WC, Waschtisch) kann man sich kaum umdrehen. Auch hier sind massive Abnützungspuren zu erkennen.
der Frühstücksraum im 1. Stock wird auch als Restaurant genützt. Der kleine Nichtraucherteil liegt ohne räumliche Trennung neben den Raucherräumen, dass stört beim gutes Essen. Neben einem großzügigem Gastgarten vor dem Haus gibt es im EG ebenfalls ein Restaurant und eine kleine Cocktailbar.
hier ist nicht Besonderes aufgefallen - weder positiv noch negativ
Die Nähe zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten ist einfach Spitze
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 78 |