- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines, inhabergeführtes Garni-Hotel. Wirkt von außen betrachtet eher unscheinbar, zeigt aber innen viele liebevolle Details. Frau Hochlehnert als Inhaberin lebt ihre Devise von der sich kümmernden Gastgeberin und lässt das jeden Gast auch spüren.
Das Hotel bietet in einem Stadthaus von 1910 ( gekonnt renoviert ) 17 NR-Zimmer auf 5 Etagen an. Wir hatten Zimmer Nr. 25 mit Blick in den ruhigen Hof. Kein Lift. Unser Gepäck haben MitarbeiterInnen in unser Zimmer gebracht. Kleiner Flur mit Spiegel und Garderobe,Teppichboden, Rundtisch, 2 Sessel, Stehlampe, Schrank mit Kleiderbügeln, Kofferablage, Schreibtisch mit Tischlampe, Telefon, TV, Radiowecker, 2 schallisolierte Fenster zum Öffnen, Rolladen, keine Klimaanlage, WLAN kostenfrei, Doppelbett, Rauchmelder. Information zum Hotel und zur Stadt liegen im Zimmer aus. Bad gefliest mit Dusche mit Rüschen-Duschvorhang, keine Lüftung, Föhn, kein Kosmetikspiegel. 2 0.25 Flaschen Mineralwasser am Anreisetag. Bad und Zimmer sauber.
Das Frühstück nach Hausfrauenart wird in einem sehr nett ausgestatteten und dekorierten Raum auf der Ebene der Rezeption als Buffet angeboten. Es gab alles, was der Gast für einen guten Start in den Tag so braucht.Die Atmosphäre war angenehm ruhig. Die Hygiene ohne Fehl und Tadel. Das ursprünglich mitbetriebene Restaurant ist entgegen anderslautenden Informationen in Bewertungen verschiedener Portale und auch im eigenen Hausprospekt seit ca 2 Jahren geschlossen. Für lauschige Sommertage gibt es einen Garten, in dem auch gefrühstückt werden kann ( bei unserem Aufenthalt nicht in Betrieb ).
Die Inhaberin und ihre Mitarbeiterinnen waren sehr freundlich, aufgeschlossen für einen Plausch über das Woher und Wohin und sehr hilfsbereit. Da wir nach dem Check Out noch etwas durch die Stadt bummeln wollten konnten wir unser Gepäck im Zimmer stehen lassen und es anschließend an der Rezeption wieder in Empfang nehmen. Aktuelle Tageszeitung liegt an der Rezeption aus.
Nur ca 3 Minuten ( mit Gepäck ) vom Hauptbahnhof Mannheim am Kaiserring in Richtung Innenstadt entfernt. Das Schloß mit der Uni, die Fußgängerzone und Haupteinkaufsstraße, Mannheims Wahrzeichen, der Wasserturm am Friedrichsplatz, die Kunsthalle, das Theater und der Rosengarten sind fußläufig in max. 10 Minuten zu erreichen. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe zahlreiche Angebote für Speisen und Getränke aller Art und Preislagen. Schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite ein uriger Irish Pub mit Außenbedienung. Bus und Straßenbahnen vor dem Hauptbahnhof in alle entfernteren Stadtbezirke.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut und Gisela |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 183 |